Zurück

DEX-Volumen knackt die 1-Billion-USD-Marke – Anleger wenden sich von CEXs ab

author avatar

Geschrieben von
Oluwapelumi Adejumo

editor avatar

Redigiert von
Phil Haunhorst

01 November 2025 18:46 CET
Vertrauenswürdig
  • Historisch: DEX verzeichnen im Oktober 1,36-Billionen-USD-Handelsvolumen - Onchain-Finanzen vor dem großen Umbruch
  • Hyperliquid, Lighter und Aster führen den CEX Anstieg an: Trader verlassen CEX - für Transparenz und Kontrolle
  • Der DEX-Rekord zeigt wachsende Trader-Präferenz für Transparenz und direkte Asset-Kontrolle
Promo

Die Handelsaktivität auf dezentralen Börsen (DEX) erreichte im Oktober neue Höchststände. Das DEX-Handelsvolumen zeigt, dass sich die globalen Krypto-Märkte weiter in Richtung On-Chain-Finanzierung bewegen. Zudem verdrängen die DEX schrittweise die klassischen Krypto-Börsen dank Transparenz, geringeren Gebühren und direkter Kontrolle. Für Trader bietet das klare Vorteile.

Wie Daten von DeFiLlama zeigen, verarbeiteten perpetuelle DEX im vergangenen Monat mehr als 1,36 Billionen USD an Handelsvolumen – das höchste jemals verzeichnete Niveau. Dieser Wert übertraf den bisherigen Höchstwert von 759 Milliarden USD aus dem August und setzte eine neue Messlatte für den On-Chain-Handel.

CEX Hyperliquid führt – Onchain-Perpetuals gewinnen rasant an Fahrt

Der starke Anstieg unterstreicht das wachsende Vertrauen von Anlegern in On-Chain-Plattformen. Hyperliquid, eine Layer-1-Blockchain, die den Markt für perpetuelle DEX dominiert, stand für rund 299 Milliarden USD des Oktober-Gesamtvolumens.

Sponsored
Sponsored

Knapp dahinter folgte Lighter, eine Ethereum-basierte DEX, mit etwa 265,4 Milliarden USD, während die mit Binance verbundene Aster rund 259,9 Milliarden USD verarbeitete.

Top fünf Perp-DEX-Plattformen.
Top fünf Perp-DEX-Plattformen. Quelle: DeFiLlama

Die Performance neuerer Akteure wie Lighter und Aster zeigt, dass Trader stetig von zentralisierten Börsen (CEXs) weg migrieren. Stattdessen wenden sie sich dezentralen Plattformen zu, die mehr Transparenz, niedrigere Gebühren und die Eigenverwahrung ihrer Assets bieten.

Tatsächlich hat sich der Anteil des Spot-Handelsvolumens von DEX zu CEX von unter zehn Prozent im vergangenen Jahr auf mehr als 20 Prozent im Jahr 2025 mehr als verdoppelt.

Bemerkenswert: Hyperliquid treibt diese Entwicklung voran und profitiert zugleich davon.

Branchenanalysten führen den On-Chain-Boom auf mehrere miteinander verknüpfte Faktoren zurück. Plattformen mit besseren Interfaces und Anreizen – darunter Airdrops und Punkteprogramme – ziehen zudem zahlreiche Retail-Trader an.

Doch der Trend spiegelt auch tiefere strukturelle Verschiebungen wider. Nach wiederholten Skandalen zentralisierter Börsen und zunehmender Regulierung sehen viele Trader DEX inzwischen als sicherere Orte, die Eigenverwahrung ermöglichen und früheren Zugang zu neuen Token bieten.

Dennoch waren die Rekordzahlen im Oktober nicht ausschließlich organisch.

Der Volumenanstieg fiel zu Monatsbeginn mit rund 20 Milliarden USD an Zwangsliquidationen über gehebelte Positionen zusammen. Diese Welle wurde ausgelöst, nachdem Präsident Donald Trump erklärte, die USA könnten Zölle anheben, um auf Chinas neue Beschränkungen bei Seltenerd-Exporten zu reagieren.

Die Aussage löste einen breiten Ausverkauf bei Risikowerten aus, drückte Krypto-Kurse und führte folglich zu rekordverdächtigen Handelsaktivitäten über viele Plattformen hinweg.

Tatsächlich berichtete CoinShares später, dass die turbulente Marktphase ein wöchentliches Rekordhandelsvolumen von über 53 Milliarden USD bei regulierten Krypto-Investmentprodukten wie ETFs generierte.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert