Zurück

Transparenz, Compliance & Sicherheit: So unterstützt Elliptic den EURe-Stablecoin

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Leonard Schellberg

19 August 2025 13:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Elliptic und Monerium haben eine Partnerschaft zur Optimierung der Compliance des EURe-Stablecoins.
  • Die Zusammenarbeit ermöglicht Monerium, Echtzeit-Überwachung und Anti-Geldwäsche-Prüfungen.
  • Mit Elliptics Tools erfüllt Monerium regulatorische Anforderungen und stärkt die Marktintegrität.
Promo

Das führende Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic hat eine strategische Partnerschaft mit Monerium geschlossen, um die Compliance und Regulierung des EURe-Stablecoins zu optimieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Einhaltung der europäischen Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz im Anti-Geldwäsche-Bereich zu steigern.

Der Emittent hinter dem EURe ist das in Reykjavik ansässige Unternehmen Monerium, welches eine Lizenz als Electronic Money Institution (EMI) besitzt. Zudem ist der Stablecoin vollständig mit dem Euro gedeckt und nun soll die Integration von Elliptics Tools es ermöglichen, Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften effizient zu gestalten.

Elliptic- & Monerium-Kollaboration: EURe Stablecoin im Fokus

Am 19. August 2025 gaben Elliptic und Monerium ihre neue Zusammenarbeit in einer Pressemitteilung bekannt. Ab sofort setzt der Stablecoin EMittent auf Elliptics Lösungen wie Lens, Investigator und Navigator, um automatisierte Anti-Geldwäsche-Prüfungen durchzuführen und Transaktionen in Echtzeit zu überwachen.

Sponsored
Sponsored

Lens bietet Echtzeit-Überwachung von Blockchain-Transaktionen und hilft dabei, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Es ermöglicht eine präzise Analyse von Transaktionsströmen über mehrere Blockchains hinweg.

Investigator dient der Untersuchung und Rückverfolgung von Transaktionen. Es hilft dabei, komplexe Verbindungen zwischen Wallets und Akteuren zu identifizieren und verdächtige Muster zu analysieren.

Navigator unterstützt bei der Risikomanagement-Analyse, indem es umfassende Daten zu Wallets und Transaktionen bereitstellt. Es ermöglicht eine detaillierte Kartierung von Beziehungen und hilft dabei, Risiken innerhalb eines Netzwerks zu bewerten und zu minimieren.

Insgesamt decken diese Tools über 50 Blockchains ab und ermöglichen eine umfassende Analyse von Transaktionsströmen. Durch die Implementierung dieser Technologien erwartet Monerium eine Reduzierung manueller Compliance-Prüfungen um bis zu 60 Prozent. Elliptic CTO Jackson Hull, erklärte:

„Diese Partnerschaft mit Monerium stellt sicher, dass EURe und andere Stablecoins in einer regulierten, transparenten Umgebung betrieben werden. Unsere Lösungen bieten den nötigen Rahmen, um den Anforderungen der MiCA-Verordnung gerecht zu werden und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität der Transaktionen zu gewährleisten.“

Die Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Euro-gebundenen Stablecoins steigt. Obgleich nicht so bekannt wie Tether oder Circle, hat Monerium bereits über 4 Milliarden Euro an Transaktionsvolumen abgewickelt und ist damit einer der führenden Anbieter in Europa.

Stablecoin-Anbieter unter MiCAR

Die Einführung der MiCAR-Verordnung in der Europäischen Union stellt neue Anforderungen an Stablecoin-Emittenten. Monerium reagiert proaktiv auf diese Herausforderungen, indem es fortschrittliche Technologien zur Sicherstellung der Compliance einsetzt.

Die Zusammenarbeit mit Elliptic ermöglicht es Monerium, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Monerium CEO Sara Kjær kommentierte die Partnerschaft:

„Mit Elliptic haben wir einen vertrauenswürdigen Partner, der es uns ermöglicht, die Compliance mit den neuen EU-Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit unserer Stablecoin-Produkte zu erhöhen.“

Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Compliance und Transparenz im Bereich der digitalen Finanzprodukte und zeigt, wie technologische Partnerschaften zur Sicherstellung der Integrität des Marktes beitragen können.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.