Der Anstieg von Ethereum Anfang August führte dazu, dass die größte Altcoin am 14. August einen Zyklus-Höchststand von 4.793 USD erreichte, was eine der stärksten Leistungen des Jahres markierte.
Allerdings löste der starke Anstieg auch eine Welle von Gewinnmitnahmen aus, die seitdem erheblichen Druck auf den Vermögenswert ausübten und dazu führten, dass er einen Großteil seiner jüngsten Gewinne verlor. Mit zunehmenden Verkäufen auf dem Derivatemarkt steht ETH nun vor dem Risiko eines Rückgangs unter die 4.000-USD-Marke.
ETH-Kurs und Derivatemarkt
Der ETH-Kurs wird durch die bärische Stimmung unter den Derivatehändlern belastet. Dies spiegelt sich im Taker-Buy/Sell-Verhältnis wider, das seit Anfang August meist unter eins liegt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt dieses Verhältnis laut CryptoQuant bei 0,92, was darauf hinweist, dass Verkaufsaufträge die Kaufaufträge auf dem ETH-Futures-Markt dominieren.

Das Taker-Buy-Sell-Verhältnis misst das Gleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsaufträgen auf dem Futures-Markt eines Vermögenswerts. Ein Verhältnis über eins zeigt einen stärkeren Kaufdruck, was darauf hindeutet, dass Händler aktiv Kursgewinne verfolgen. Ein Wert unter eins spiegelt hingegen einen dominanten Verkaufsdruck wider, der oft mit Gewinnmitnahmen oder bärischer Stimmung verbunden ist.
Seit Beginn des Augusts bleibt das Taker-Buy/Sell-Verhältnis von ETH meist unter eins, was anhaltende Verkäufe unter Futures-Händlern bestätigt.
Zur Einordnung: Die Performance der Coin war im Großteil des Jahres eher verhalten, sodass viele Händler die Gelegenheit nutzten, Gewinne mitzunehmen, als im Juli ein Aufwärtstrend begann und sich bis Anfang August fortsetzte.
Dieser zunehmende Verkaufsdruck bestätigt die schwächende bullische Stimmung und könnte den Kursverfall von ETH verschärfen, wenn er anhält.
ETH und das geschätzte Hebelverhältnis
Der jüngste Rückgang des geschätzten Hebelverhältnisses (ELR) von ETH bestätigt ebenfalls das geringe Vertrauen unter den Coin-Inhabern. Laut CryptoQuant liegt das ELR von ETH derzeit bei 0,66 — dem niedrigsten Wert der letzten fünf Tage.

Das ELR eines Vermögenswerts misst den durchschnittlichen Hebel, den Händler verwenden, um Trades auf einer Kryptowährungsbörse auszuführen. Es wird berechnet, indem das offene Interesse des Vermögenswerts durch die Reserve der Börse für diese Währung geteilt wird.
Wenn das ELR eines Vermögenswerts fällt, deutet dies auf eine verringerte Risikobereitschaft unter den Händlern hin. Dieser Trend signalisiert, dass ETH-Investoren in dieser Woche zunehmend vorsichtig geworden sind und nun hoch gehebelte Positionen vermeiden, die potenzielle Verluste verschlimmern könnten.
ETH-Kursprognose
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird ETH bei 4.295 USD gehandelt. Wenn der Verkaufsdruck zunimmt, könnte die Altcoin die Unterstützungsgrenze bei 4.063 USD erneut testen. Sollte diese wichtige Kursmarke nachgeben, könnte ETH auf 3.491 USD fallen.

Andererseits könnte ETH einen Rückprall und Anstieg auf 4.793 USD erleben, wenn neue Nachfrage in den Markt eintritt.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
