Vertrauenswürdig

Ethereum-Wale akkumulieren doch der Kurs stagniert— Was bremst ETH?

2 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Ethereum-Kurs kämpft unter 2.600 USD: Einzelhandelsnachfrage sinkt trotz Wal-Akkumulation und Staking
  • Wale setzen wöchentlich 60.000 ETH ein: Langfristiges Vertrauen, schwache Einzelhandelsbeteiligung
  • ETH stößt bei 2.750-USD-Marke auf Widerstand: Kursvolatilität könnte es auf 2.027 USD drücken oder auf 3.067 USD ausbrechen lassen!
  • promo

Die schwache Kursentwicklung von Ethereum in den letzten Wochen bereitet Investoren zunehmend Sorgen. Trotz allgemeiner Erholungstendenzen im Kryptomarkt bleibt ETH träge.

Der Kurs des Coins kämpft weiterhin unter der 2.600 USD-Marke, was auf eine schwache Nachfrage hinweist, insbesondere von Kleinanlegern.

Ethereum stockt: Wal-Unterstützung kurbelt Nachfrage nicht an

Die ETH/USD-Tageschart zeigt, dass ETH seit dem 9. Mai in einem Seitwärtstrend gefangen ist. In dieser Zeit hat der führende Altcoin Widerstand nahe der 2.750 USD-Marke erfahren, während er Unterstützung um 2.185 USD findet.

Ein aktueller Bericht von CryptoQuant legt nahe, dass diese Stagnation auf eine Pattsituation zwischen starker Wal-Akkumulation und sinkender Einzelhandelsbeteiligung zurückzuführen ist.

Laut dem Bericht bewegen Wale wöchentlich rund 60.000 ETH in Staking-Verträge, was langfristiges Vertrauen in das Netzwerk und seinen Coin zeigt. Laut den Daten von CryptoQuant hat der Gesamtwert der gestakten ETH 36 Millionen Coins erreicht und ist im Juni um 3 Prozent gestiegen.

Ethereum Total Staked Value
Gesamtwert der gestakten Ethereum. Quelle: CryptoQuant

Auch großangelegte Börsenabhebungen – einige über 200.000 ETH – unterstreichen die Versuche dieser Investoren, den Verkaufsdruck zu absorbieren und das verfügbare Angebot zu reduzieren. 

Wenn der Gesamtwert der gestakten ETH steigt, signalisiert dies wachsendes Vertrauen unter den Hauptinhabern in die langfristigen Aussichten des Coins. Dies, kombiniert mit einem Rückgang des Börsenzuflusses, verengt oft die Marktliquidität und unterstützt potenziell die Kursstabilität.

Allerdings ist dies nicht der Fall für ETH. Die Nachfrage von Kleinanlegern bleibt schwach, trotz des bullischen Verhaltens größerer Investoren. 

Der CryptoQuant-Bericht stellt fest, dass die täglich aktiven Adressen, die ETH handeln, zwischen 300.000 und 400.000 stagniert haben, weit entfernt von den Niveaus, die typischerweise bei bullischen Ausbrüchen zu sehen sind. 

Ethereum Active Addresses

Aktive Ethereum-Adressen. Quelle: CryptoQuant

Während Wale weiterhin ETH absorbieren, hat der Rückgang der Nachfrage von Kleinanlegern den Kurs des Coins in einer Spanne gefangen gehalten. 

ETH: Ausbruch über 2.750 USD im Visier

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt ETH bei 2.602 USD. Ein Wiederaufleben der Nachfrage könnte dazu führen, dass der Altcoin über den wichtigen Widerstandsbereich bei 2.750 USD ausbricht und möglicherweise den Weg für eine Rallye in Richtung 3.067 USD ebnet.

ETH Price Analysis
ETH-Kursanalyse. Quelle: TradingView

Allerdings, wenn der bärische Druck zunimmt, besteht das Risiko, dass ETH weiter abrutscht auf 2.424 USD.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

untitled-1.png
Abiodun Oladokun ist ein technischer und On-Chain-Analyst bei BeInKrypto, wo er sich auf Marktberichte über Kryptowährungen aus verschiedenen Sektoren spezialisiert, einschließlich dezentraler Finanzen (DeFi), realer Vermögenswerte (RWA), künstlicher Intelligenz (AI), dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke (DePIN), Layer 2s und Memecoins. Zuvor führte er Marktanalysen und technische Bewertungen verschiedener Altcoins bei AMBKrypto durch und nutzte dabei On-Chain-Analyseplattformen wie...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert