Trusted

Ethereum unter Druck: Validator-Austritte nehmen stark zu

3 min
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Am Montag verzeichnete das Ethereum-Netzwerk einen signifikanten Anstieg bei den Validator-Austritten, der mit einem starken Rückgang der ETH-Kurse zusammenfiel.
  • Dieser Trend hat die Debatte darüber neu entfacht, ob Spot-ETH-ETFs die Ethereum-Staking-Aktivität beeinflussen.
  • Analysten sind geteilter Meinung, wobei einige vorschlagen, dass traditionelle Finanzinstitutionen Chancen im ETF-Markt ergreifen.
  • promo

Am Montag kam es im Ethereum-Netzwerk zu einem deutlichen Anstieg der Abflüsse von Validatoren, was mit einem allgemeinen Marktrückgang zusammenfiel. Am selben Tag gab es einen Anstieg der Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs), die den Spotpreis von Ethereum (ETH) verfolgen.

Dies hat erneut die Diskussion darüber entfacht, ob die Einführung von ETH Spot ETFs das Staking im Ethereum-Netzwerk beeinflussen könnte.

Ethereum-Validatoren haben ihre Coins zurückgezogen, um Verluste zu vermeiden

Am Montag kam es zu einem deutlichen Rückgang des Gesamtmarktes, wodurch die Preise mehrerer Vermögenswerte auf Mehrjahrestiefststände fielen. Der Ethereum-Kurs fiel an diesem Tag auf ein Siebenmonatstief von 2.100 USD, bevor er sich wieder erholte.

Aufgrund des Marktrückgangs und des Kursverfalls von ETH verließen an diesem Tag insgesamt 3.199 Validatoren freiwillig das Ethereum Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk, was die höchste Anzahl an Austritten im letzten Monat darstellt.

Ethereum Freiwillige Austrittszahl
Ethereum Freiwillige Austrittszahl. Quelle: Glassnode

Wenn ein Validator beschließt, das Netzwerk zu verlassen, zieht er seinen gestackten Token zurück. Dies geschieht häufig aufgrund von Veränderungen auf dem breiteren Krypto Markt, wie z. B. Preisvolatilität, sinkende Staking-Belohnungen oder der Wunsch, Investitionen zu diversifizieren.

Interessanterweise beliefen sich die Zuflüsse in Spot-ETFs am selben Tag auf 49 Millionen USD. Das Timing dieser Ereignisse ist angesichts der Debatte über die Auswirkungen von Spot-ETH-ETFs auf das Staking bemerkenswert.

Suchst du nach einer Krypto Plattform mit attraktiven Renditen? Melde dich bei BloFin an und sichere dir einen Willkommensbonus von bis zu 50 USDT.

Nettozuflüsse in Ethereum Spot ETF
Nettozuflüsse in Ethereum Spot ETF. Quelle: SoSovalue

Vor der Einführung von ETH Spot ETFs waren sich Analysten uneinig, ob die Einführung dieser Fonds die Staking-Aktivität im Ethereum-Netzwerk beeinflussen würde.

Wie zuvor berichtet, schlug Matthew Sigel, Leiter für digitale Vermögenswerte bei VanEck, vor, dass die Staking-Renditen sinken könnten, sobald die Fonds handelbar werden, was dazu führen könnte, dass Validatoren ihre Coins aus den Staking-Protokollen in diese ETFs verlagern. Im Gegensatz dazu argumentierte das Forschungsunternehmen CCData Research, dass ETFs keine signifikanten Renditen bieten würden, um Staker im Ethereum-Netzwerk dazu zu bewegen, ihre Coins abzuziehen.

Institutionelle Investoren könnten verantwortlich sein, sagt Analyst

In einem exklusiven Interview mit BeinCrypto erklärte Juan Pellicer, leitender Forscher beim On-Chain-Datenanbieter IntoTheBlock, die möglichen Gründe für den jüngsten Anstieg der Validator-Austritte aus dem Ethereum-Netzwerk und die gestiegenen Zuflüsse in ETH-ETFs.

“Das wahrscheinlichste Szenario für Zuflüsse in den ETH-ETF beinhaltet TradFi-Institutionen, die in den ETF-Markt eintreten, den starken Kursrückgang nutzen und sich auf potenziell höhere Kurse positionieren”, sagte Pellicer.

Er fügte hinzu:

“Ein weiterer möglicher Grund für die Zuflüsse in die ETH-ETFs könnte sein, dass TradFi-Hedgefonds einen Basis-Handel durchführen (long Spot-ETF, short CME-Futures). Die CME-ETH-Basis bleibt positiv, was darauf hindeutet, dass dieser Handel weiterhin profitabel ist. Dieser vermutete Handel ist seit der Einführung des ETFs für BTC verbreitet und wahrscheinlich einer der Gründe für die hohen Zuflüsse in BTC-ETFs.”

Zur Frage, ob ETFs attraktive Gewinne für Validatoren bieten, um ihre Coins abzuziehen, sagte Pellicer:

“Die Mehrheit der Ethereum-Staker sind DeFi-Natives. Ich gehe nicht davon aus, dass viele dieser Krypto-Institutionen die Erträge aus dem Staking vernachlässigen und auf ETFs umsteigen werden. Außerdem ist es möglich, dass ihre Infrastruktur keinen Zugang zu den traditionellen Finanzierungskanälen bietet, die für Investitionen in ETFs erforderlich sind.”

Ethereum-Kursprognose: Schwacher Kaufdruck gefährdet Altcoin

ETH wird derzeit zu 2.673 USD gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von zehn Prozent. Die Kursbewegungen, bewertet anhand eines 12-Stunden-Diagramms, zeigen, dass die bullische Stimmung für den Altcoin weiterhin bedeutend ist, was ihn in Gefahr bringt, diese Gewinne zu verlieren.

Mehr erfahren: Bullisch auf Ethereum? Hier erfährst du, wie du die Kryptowährung kaufen kannst!

Beispielsweise liegen die Punkte seines Parabolic Stop and Reverse (SAR) Indikators derzeit über seinem Kurs. Dieser Indikator verfolgt die Trendrichtung eines Vermögenswerts und identifiziert potenzielle Wendepunkte. Wenn die Punkte über dem Kurs eines Vermögenswertes liegen, wird der Markt als rückläufig angesehen, da der Verkaufsdruck gering bleibt.

Ethereum Kursanalyse
Ethereum Kursanalyse. Quelle: TradingView

Zudem hat der zweistellige Anstieg des Ethereum-Kurses in den letzten 24 Stunden einen Rückgang des Handelsvolumens um drei Prozent begleitet. Wenn der Kurs eines Coins steigt, während das Handelsvolumen sinkt, deutet dies darauf hin, dass die Kursbewegung möglicherweise nicht stark durch breite Marktteilnahme unterstützt wird. Dies signalisiert schwachen Kaufdruck und deutet auf die Möglichkeit einer Umkehr hin.

Sollte dies eintreten, könnte der Ethereum-Kurs auf 2,11 USD fallen.

Ethereum Kursanalyse
Ethereum Kursanalyse. Quelle: TradingView

Sollte die Nachfrage nach dem führenden Altcoin jedoch weiter steigen, könnte der Wert auf 2.868,69 USD klettern.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert