Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Ansicht, dass die Ausrichtung von Blockchain-Anwendungen oft die Absichten und Ethik ihrer Schöpfer widerspiegelt. Er führt an, dass Projekte wie Pump.fun aus einer schlechten sozialen Philosophie hervorgehen.
In einer kürzlichen Diskussion hob er hervor, wie der Einfluss—positiv oder negativ—von Krypto-Projekten durch die Werte geprägt wird, die ihre Entwicklung antreiben.
Buterin sagt, „Pump.fun” und „Terra” zeigen, was man nicht in Krypto bauen sollte
Buterin lobte eine Handvoll dezentraler Anwendungen, die mit Ethereums langfristiger Vision übereinstimmen. Dazu gehören Railgun, Farcaster, Polymarket und die Messaging-App Signal.
Auf der anderen Seite kritisierte er Plattformen wie Pump.fun, Terra/Luna und die zusammengebrochene FTX-Börse und beschrieb sie als schädliche Beispiele dafür, was man nicht bauen sollte.
“Die Unterschiede in dem, was die App tut, resultieren aus Unterschieden in den Überzeugungen der Entwickler darüber, was sie erreichen wollen”, erklärte Buterin .
Railgun stach als ein wichtiges Beispiel hervor. Während es Datenschutzfunktionen ähnlich wie Tornado Cash bietet, geht es einen Schritt weiter, indem es Privacy Pools implementiert.
Dieses System—mitentwickelt von Buterin—ermöglicht es Nutzern, anonym zu bleiben, während sie dennoch nachweisen können, dass ihre Gelder nicht aus illegalen Quellen stammen.
Weitere von Buterin gelobte Projekte sind Farcaster, ein dezentrales soziales Netzwerkprotokoll, und Polymarket, eine krypto-basierte Vorhersageplattform.

In der Vergangenheit bemerkte er, dass Tools wie Polymarket über Wetten auf Wahlen hinausgehen und als nützliche Mechanismen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in Governance, Medien und sogar wissenschaftlicher Forschung dienen könnten.
Unterdessen erhielten Projekte wie Pump.fun—entwickelt für das Starten von Memecoins auf Solana—scharfe Kritik.
Zuvor hatte der Ethereum-Mitbegründer vor Programmen gewarnt, die Hype über Substanz stellen, wie Terra/Luna und FTX. Er hat auch konsequent die Krypto-Community, insbesondere DeFi, dazu aufgerufen, mit ethischer Absicht und langfristigem Nutzen zu bauen.
Wie Entwickler-Ethik die Zukunft der Blockchain formt
Um seine Ansichten über Ethereums einzigartigen Entwicklungsweg zu erklären, verglich Buterin es mit C++, einer universellen Programmiersprache.
Im Gegensatz zu C++ ist Ethereum nur teilweise universell einsetzbar. Viele seiner Kerninnovationen, wie die Kontenabstraktion oder der Wechsel zu Proof-of-Stake, hängen stark vom Engagement der Entwickler für Ethereums breitere Mission ab.
“Ethereum L1 ist nicht ganz in dieser Position: Jemand, der nicht an Dezentralisierung glaubt, würde keine Light Clients, oder FOCIL, oder (gute Formen von) Kontenabstraktion hinzufügen; jemand, dem Energieverschwendung egal ist, würde nicht ein halbes Jahrzehnt damit verbringen, zu PoS zu wechseln… Aber die EVM-OpCodes könnten in beiden Fällen ungefähr gleich gewesen sein. Also ist Ethereum vielleicht zu 50 % universell einsetzbar”, sagte Buterin .
Buterin führte weiter aus, dass Ethereum-Apps zu etwa 80 % spezialisiert sind. Aufgrund dessen spielen das ethische Rahmenwerk und die Ziele der Menschen, die sie entwickeln, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dessen, was das Netzwerk wird.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
