Firo, ein Datenschutz-Coin mit Bitcoin-ähnlicher Tokenomics, stieg im November um mehr als 300 Prozent und erreichte sein Drei-Jahres-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung noch unter 100 Mio. USD erwarten viele Investoren, dass die Rallye weiter anhält.
Dieses explosive Wachstum birgt jedoch versteckte Risiken, die mit On-Chain-Daten und Marktschwankungen verbunden sind. Dieser Artikel untersucht FIROs Chancen und Herausforderungen im Lichte der jüngsten Entwicklungen.
SponsoredChancen: FIRO-Explosion im November?
Firo, zuvor bekannt als Zcoin, wurde 2016 eingeführt und wurde ein Pionier bei datenschutzorientierten Kryptowährungen. Seine neunjährige Lebensdauer zeigt Widerstandsfähigkeit über mehrere Marktzyklen, was als anfänglicher Vorteil Investoren anzieht.
„Alte Namen können wieder glänzen, aber nur diejenigen, die weiter aufgebaut haben, verdienen es. Und ich glaube wirklich, dass diese Dino Coin-Welle frische Liquidität in den Markt ziehen wird, die Dynamik wiederbelebt und die Bühne für die nächste Altcoin-Saison bereitet“, sagte Investor Tanaka vorher.
Firo war der erste Coin, der Zero-Knowledge (ZK) Nachweise auf dem Mainnet einsetzte, noch vor Zcash (ZEC). Diese Technologie bietet den Nutzern eine überlegene Schicht des Datenschutzes.
ZECs jüngste Rallye hat viele datenschutzorientierte Altcoins nach oben getrieben. Daher wurde der Sektor der Datenschutz-Coins zu einer der leistungsstärksten Kategorien und erzielte laut Artemis einen durchschnittlichen Gewinn von 320 Prozent.
Viele Investoren vergleichen die Entwicklung mit der von ZEC. Sie glauben, dass FIRO noch Raum hat, um zu beschleunigen und aus seinem niedrigen Kapitalisierungsstatus auszubrechen.
„FIRO bei 5,3 USD zu kaufen ist wie ZEC bei 5,3 USD zu kaufen“, prognostizierte Investor 𝐙𝐞𝐫𝐞𝐛𝐮𝐬 früher.
Laut BeInCrypto-Daten hat er die 5-USD-Marke überschritten und den höchsten Preis seit August 2022 erreicht. Der Altcoin rangierte als #1-trendender Vermögenswert auf CoinGecko und blieb eine ganze Woche in den Top 3.
Das größte Highlight im Moment ist der bevorstehende Hard Fork. Erwartet in nur zwei Tagen bei Block 1.205.100 (19. November 2025), wird Firo auf Version 0.14.15.0 aktualisiert. Das herausragende Merkmal ist die Möglichkeit, Spark-Namen — digitale Domains innerhalb des Firo-Ökosystems — zu übertragen.
Bisher wurden Spark-Namen nur zur Identifizierung von Wallets verwendet. Sie werden nun frei handelbare Vermögenswerte und schaffen eine interne „Domain-Wirtschaft“. Laut Firos offiziellem Blog erhöht dieses Upgrade die Liquidität und fördert die Teilnahme der Community. Der Hard Fork wird voraussichtlich die Nachfrage steigern.
Und die Risiken?
Chancen kommen mit Risiken. On-Chain-Daten zeigen, dass die Top 10 der reichsten Wallets mehr als 39 Prozent der gesamten FIRO-Versorgung kontrollieren — eine alarmierend konzentrierte Verteilung.
Diese Wallets blieben jahrelang inaktiv und sammelten den Altcoin zu niedrigen Preisen zwischen 2018 und 2024 an. Mit dem aktuellen Preis über 5 USD nähern sich diese Inhaber dem Break-even oder sitzen auf Gewinnen. Diese Situation könnte einen groß angelegten Verkauf auslösen, wenn sie sich entscheiden, Gewinne zu realisieren.
Datenschutz-Coins haben in der Vergangenheit aufgrund des regulatorischen Drucks der Regierungen starke Volatilität gezeigt. FIRO ist derselben Verwundbarkeit ausgesetzt.
Darüber hinaus hängen FIRO und andere Datenschutz-Coins stark von ZECs Trend ab. Währenddessen warnen viele Analysten davor, dass ZEC möglicherweise ein neues Blasenmuster bildet.