Vertrauenswürdig

Frankreich plant Pilotprojekt für Bitcoin-Mining mit Atomenergie

1 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Frankreich plant ein fünfjähriges Pilotprojekt zur Nutzung überschüssiger Atomenergie für Bitcoin-Mining.
  • Das Mining könnte jährlich bis zu 150 Millionen US-Dollar generieren und die Netzstabilität fördern.
  • Der innovative Ansatz nutzt Abwärme für industrielle Prozesse und stärkt die französische Souveränität.
  • promo

Frankreich verfolgt einen innovativen Plan, überschüssige Atomenergie für das Bitcoin-Mining zu nutzen. Das fünfjährige Pilotprojekt könnte jährlich bis zu 150 Millionen US-Dollar einbringen und gleichzeitig zur Netzstabilität beitragen.

Dieser Schritt könnte Frankreichs Energiemodelle langfristig stärken und monetarisieren.

Frankreich plant Bitcoin-Mining mit überschüssiger Energie

In einem kürzlich eingebrachten Gesetzesentwurf legten französische Abgeordnete einen Plan für ein fünfjähriges Bitcoin-Mining Pilotprojekt dar. Dabei soll überschüssige Energie, die während Zeiten geringer Netzlast in den Atomkraftwerken verloren geht, den Mining-Anlagen dienen.

Ziel ist es, bis zu 150 Millionen USD jährlich zu generieren. Das Gesetz wurde in der Nationalversammlung diskutiert und von mehreren politischen Akteuren unterstützt. Die Umsetzung könnte bereits in den nächsten Jahren beginnen.

Das Konzept, überschüssige Energie zu nutzen, ist nicht neu. In anderen Ländern wie El Salvador oder Finnland wurden ähnliche Modelle erfolgreich umgesetzt. Frankreich möchte diesen innovativen Ansatz nun für sich selbst adaptieren.

Ein weiteres hervorzuhebendes Detail ist die Möglichkeit, die beim Mining entstehende Abwärme zu nutzen. Diese Wärme kann durch Wärmetauscher der Beheizung von Gebäuden, Gewächshäusern oder industriellen Prozessen dienen. In Ländern wie Finnland, Kanada und Norwegen wird dieser Ansatz bereits erfolgreich umgesetzt, was auch für Frankreich von Interesse sein könnte.

Ein zentrales Argument des Gesetzesentwurfs ist die wirtschaftliche Nutzung der überschüssigen Energie, die ansonsten verloren ginge. So heißt es:

„Das Bitcoin-Mining ist eine innovative Nutzung, die ein Problem (ungenutzte Überschüsse) in eine wirtschaftliche Gelegenheit umwandeln kann.“

Diese Perspektive hebt den praktischen und wirtschaftlichen Nutzen des Projekts hervor.

Durch das Gesetz könnte sich nicht nur eine wirtschaftliche Chance anbieten, sondern auch die französische Souveränität stärken. Der Entwurf sieht vor, dass nur französische und europäische Unternehmen von diesem Pilotprojekt profitieren dürfen, was auch die heimische Industrie fördern könnte.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert