Vertrauenswürdig

49 % globaler Finanzinstitute nutzen Stablecoins: Adaption erreicht neues Level

2 Min.
Von Linh Bùi
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Umfrage: 295 globale Institutionen nutzen Stablecoins für Zahlungen – 49% aktiv, 41% in Test- oder Planungsphase
  • 86 % der Institutionen melden Stablecoin-bereite Infrastruktur: Sofortige Abwicklung und verbesserte Sicherheit treiben langfristiges Wachstum an
  • Stablecoins beschleunigen grenzüberschreitende B2B-Zahlungen: 71 Prozent in Lateinamerika setzen auf sie!
  • promo

Laut dem neu veröffentlichten Bericht von Fireblocks nutzen globale Finanzinstitute aktiv Stablecoins als strategische Werkzeuge für grenzüberschreitende Zahlungen, Marktexpansion und betriebliche Effizienz.

Der Bericht von Fireblocks basiert auf einer Online-Umfrage mit 295 Teilnehmern. Fast die Hälfte der befragten Organisationen nutzt bereits Stablecoins, während andere sich in der Testphase befinden. Die Daten zeigen einen klaren Wandel: Stablecoins bewegen sich vom Rand ins Zentrum der globalen Finanzwelt.

Globale Finanzinstitute & Stablecoins

Laut dem „State of Stablecoins 2025“-Bericht von Fireblocks haben 49 Prozent der Organisationen weltweit Stablecoins für Zahlungen genutzt, während 41 Prozent sich in der Testphase befinden oder planen, sie einzuführen.

Aktuelle Stablecoin-Nutzung. Quelle: Fireblocks
Aktuelle Stablecoin-Nutzung. Quelle: Fireblocks

Der größte Vorteil von Stablecoins ist die Geschwindigkeit der sofortigen Abwicklung, die 48 Prozent der Führungskräfte schätzen, weit mehr als die Kosteneinsparungen. Grenzüberschreitende B2B-Zahlungen sind der wichtigste Anwendungsfall, insbesondere in Lateinamerika, wo 71 Prozent der Organisationen die Nutzung priorisieren.

Hauptvorteil von Stablecoins. Quelle: Fireblocks
Hauptvorteil von Stablecoins. Quelle: Fireblocks

„Stablecoins entwickeln sich zu strategischen Wachstumstreibern, um in neue Märkte zu expandieren und der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Banken nutzen sie, um verlorenes grenzüberschreitendes Volumen zurückzugewinnen, während Fintechs und Zahlungs-Gateways auf Umsatz- und Margengewinne abzielen“, so der Bericht weiter.

Marktexpansion ist der Haupttreiber in Asien, während Nordamerika Regulierung als Chance sieht. Mit seinem MiCA-Regulierungsrahmen fördert Europa Klarheit und Sicherheit, wodurch die Compliance-Bedenken auf 18 Prozent reduziert werden.

Dies zeigt, dass Stablecoins nicht nur ein Trend sind, sondern zu einer notwendigen Lösung geworden sind.

Die Infrastruktur zur Unterstützung von Stablecoins ist ebenfalls bereit, da 86 Prozent der Organisationen glauben, dass Wallets, APIs und Compliance-Tools ihren Bedürfnissen entsprechen. Sicherheit wird hervorgehoben, wobei 36 Prozent der Führungskräfte sagen, dass verbesserte Sicherheit die breitere Akzeptanz fördern wird.

86% der Unternehmen berichten, dass ihre Infrastruktur bereit für die Stablecoin-Nutzung ist. Quelle: Fireblocks
86% der Unternehmen berichten, dass ihre Infrastruktur bereit für die Stablecoin-Nutzung ist. Quelle: Fireblocks

Strategische Treiber wie Umsatzwachstum und Kundenzufriedenheit überwiegen die Kosteneinsparungen, was darauf hindeutet, dass Stablecoins ein Werkzeug für die finanzielle Modernisierung sind, das Organisationen helfen wird, im digitalen Zeitalter zu konkurrieren.

Der Stablecoin-Markt wird voraussichtlich in den nächsten drei Jahren 2 Bio. USD übersteigen, wobei große Akteure wie Visa und Mastercard mitmischen.

Prognosen für den Stablecoin-Markt

In der Zwischenzeit prognostiziert Jon Ma, Gründer von Artemis, einer Krypto-Datenplattform für Institutionen, dass der Marktwert von USDC 370 Mrd. USD bis 2029 übersteigen könnte. Er argumentiert, dass bei einer jährlichen Wachstumsrate von 30 Prozent das globale Stablecoin-Angebot 1,2 Bio. USD erreichen könnte, wobei USDC einen Marktanteil von 28,5 Prozent hält.

USDC, herausgegeben von Circle, ist derzeit der zweitgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von etwa 61 Mrd. USD. Angesichts seines jüngsten Wachstums in der Marktkapitalisierung sind die langfristigen Prognosen für USDC recht optimistisch.

Dies stimmt mit dem aktuellen Stand des Stablecoin-Marktes überein. Bis Mitte 2025 überstieg das gesamte Stablecoin-Angebot 250 Mrd. USD, wobei USDT und USDC den Marktanteil dominieren.

Dieses Wachstum spiegelt die Nachfrage nach Zahlungen wider und eröffnet Institutionen die Möglichkeit, grenzüberschreitende Transaktionskosten zu optimieren, die zuvor durch traditionelle Bankensysteme eingeschränkt waren.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Circle Payment Network (CPN) bis 2029 20 Prozent von 570 Mrd. USD in B2B-Zahlungen abwickelt, was erhebliche Einnahmen generiert und die Position von USDC stärkt.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert