Vertrauenswürdig

Google Cloud startet L1-Blockchain GCUL für Finanzinstitute

1 Min.
Von Paul Kim
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Google entwickelt angeblich eine Layer-1-Blockchain namens Google Cloud Universal Ledger (GCUL).
  • GCUL setzt auf Python-Smart-Contracts: Ein Magnet für institutionelle Entwickler!
  • Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale, grundlegende Blockchain-Schicht für globale Finanzinstitute zu sein.
  • promo

Googles Layer 1 Blockchain für Finanzinstitute scheint Realität geworden zu sein, da das Google Cloud Universal Ledger-Projekt derzeit in einer privaten Testnet-Phase läuft.

Diese Information stammt aus einem Social-Media-Beitrag von Googles Leiter der Web3-Strategie und markiert eine bedeutende Entwicklung in der Blockchain-Infrastruktur.

Für institutionelle Ansprüche entwickelt

Das neu enthüllte Ledger ist eine leistungsstarke, vertrauensneutrale Blockchain-Plattform, die Smart Contracts unterstützt, die mit der beliebten Programmiersprache Python entwickelt wurden.

Die Entwicklung bestätigt, dass das große Technologieunternehmen direkt in den Bereich der Blockchain-Infrastruktur eintritt, was möglicherweise die Eintrittsbarriere für zahlreiche institutionelle Entwickler senkt. Google hat diese Funktionen entwickelt, um den strengen Anforderungen im globalen Finanzsektor gerecht zu werden.

Eine Strategie für neutrale Infrastruktur

Eines der wichtigsten strategischen Elemente von GCUL ist seine einzigartige Positionierung als neutrale Infrastruktur. Konkurrierende Finanzunternehmen bauen selten Anwendungen auf den proprietären Blockchains von Rivalen. Zum Beispiel würde Tether vermeiden, die von Circle entwickelte Blockchain zu nutzen.

Google möchte eine grundlegende Schicht bieten, auf der jede Finanzinstitution sicher aufbauen kann, und nutzt dabei seine etablierte Rolle als neutraler Anbieter von Cloud-Diensten und Infrastruktur.

Dieser Ansatz spiegelt einen breiteren Trend in der IT-Branche wider, in dem Unternehmen wie Tether, Stripe und jüngst Circle ihre eigenen Layer-1 (L1) Blockchains gestartet haben.

GCUL stellt den Höhepunkt mehrerer Jahre engagierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit innerhalb von Google dar. Google hielt das Projekt jahrelang privat, erkennt nun aber öffentlich seine Existenz an. Das Unternehmen wird bald umfangreichere technische Details veröffentlichen.

Diese zukünftigen Offenlegungen werden viel mehr Klarheit über die Architektur der Blockchain und ihre spezifischen Fähigkeiten bieten.

Branchenbeobachter achten jetzt genau auf bevorstehende offizielle Ankündigungen des Unternehmens. GCUL zeigt Googles ernsthaftes Engagement für Web3-Technologie. Der Fokus auf Finanzinstitute und Neutralität könnte bestehende Layer-1-Lösungen herausfordern.

Der Erfolg des Projekts wird letztendlich von den bevorstehenden technischen Spezifikationen und der anschließenden Marktakzeptanz abhängen.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

paulkim.png
Paul ist Senior Researcher im Korea-Team von Bincrypto. Er hat etwa 14 Jahre als Journalist bei inländischen Medien gearbeitet, darunter CoinDesk Korea. Paul hat Chemie und Journalismus an der Universität studiert und interessiert sich sehr für Krypto, KI und Gesellschaft.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert