Vertrauenswürdig

Bitcoin-Miner TeraWulf schließt 3,7-Mrd.-USD-KI-Deal mit Google-Unterstützung

2 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • TeraWulf und Fluidstack schließen 3,7-Mrd.-USD-Deal zur Verbesserung eines KI-Datenzentrums ab – Google unterstützt mit 1,8 Mrd.-USD.
  • TeraWulf setzt verstärkt auf KI: 200-MW-Expansion im Fluidstack-Zentrum in New York geplant.
  • Erfolgreicher Deal: 8,7-Mrd.-USD-Partnerschaft könnte KI-Infrastruktur revolutionieren.
  • promo

TeraWulf, ein Bitcoin-Miner, hat einen Deal mit Fluidstack abgeschlossen, um sein KI-Datenzentrum für 3,7 Mrd. USD auszubauen. Google wird 1,8 Mrd. USD bereitstellen und dafür etwa 8 Prozent an TeraWulf erhalten.

In den nächsten zehn Jahren wird das Unternehmen mehr als 200 MW im Datenzentrum von Fluidstack in New York online bringen. Wenn dieser Deal gut läuft, könnte er zu einer Partnerschaft im Wert von 8,7 Mrd. USD ausgeweitet werden.

TeraWulf setzt auf KI

TeraWulf ist in erster Linie ein Bitcoin-Miner, aber die Gewinnmargen dieser Branche leiden im Jahr 2025. Erhöhte Mining-Schwierigkeiten zwangen das Unternehmen dazu, einen KI-Schwenk im letzten Jahr in Betracht zu ziehen, und es hat gerade einen großen Deal abgeschlossen.

TeraWulf vermietet einige Infrastrukturen an Fluidstack, eine KI-Cloud-Plattform, und Google spielt eine Schlüsselrolle:

Laut den veröffentlichten Bedingungen dieser Vereinbarung wird TeraWulf 200 MW IT-Last für zehn Jahre an das KI-Unternehmen liefern. Dies wird Fluidstack helfen, seine KI-Rechenkapazitäten auszubauen, und der Deal repräsentiert etwa 3,7 Mrd. USD an vertraglich vereinbarten Einnahmen.

Es gibt jedoch auch Klauseln, um die Partnerschaft auf bis zu 8,7 Mrd. USD zu intensivieren.

„Dies ist ein entscheidender Moment für TeraWulf. Wir sind stolz darauf, erstklassige Kapital- und Rechenpartner zu vereinen, um die nächste Generation von KI-Infrastruktur zu liefern, die von kostengünstiger, überwiegend kohlenstofffreier Energie betrieben wird“, sagte TeraWulf-CEO Paul Prager.

Google & Der Compute-Markt

Physische KI-Infrastruktur ist ein schnell wachsender Markt in den USA, und TeraWulf war ein früher Vorreiter im Geschäftsschwenk von Mining-Firmen. Ein wichtiger Teil dieses Deals zeigt, wie bedeutend dieser Deal sein könnte.

Google wird 1,8 Mrd. USD der Verpflichtungen von Fluidstack absichern und damit eine wichtige Garantie bieten, dass der Deal gut verlaufen wird.

Der Technologieriese ist seit Jahren ein Schlüsselspieler im KI-Rennen und bietet in letzter Zeit regelmäßig neue agentische Dienste an. Auf den ersten Blick ist das Unternehmen nicht zu direkt in diesen KI-Deal involviert: Es wird einen 8-Prozent-Anteil an TeraWulf erhalten, hilft aber nicht bei den technischen Herausforderungen.

Google wird jedoch helfen, sicherzustellen, dass dieser Deal reibungslos verläuft, was möglicherweise dem gesamten US-KI-Markt zugutekommt. Fluidstack und TeraWulf planen, bis H1 2026 40 MW online zu bringen, mit mehr als 200 MW bis Ende des Jahres.

Je nachdem, wie erfolgreich dieser Rollout verläuft, könnte der Lake Mariner Datenzentrum-Campus danach erhebliche Upgrades erfahren.

Kurz gesagt, dieser Deal könnte eine Blaupause dafür bieten, wie Unternehmen vollständig vom Bitcoin-Mining zur KI wechseln können.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert