Grayscale, ein führender Verwalter digitaler Vermögenswerte, hat im neuesten Update seiner „Assets Under Consideration“-Liste für das zweite Quartal (Q2) 2025 eine Auswahl vielversprechender Altcoins vorgestellt. Diese Krzptowährungen könnten zukünftig eine bedeutende Rolle in Grayscales Investitionsstrategien spielen.
Die Liste umfasst eine vielfältige Auswahl an Altcoins, die wahrscheinlich die zukünftigen Angebote des Unternehmens prägen könnten.
Grayscale entfernt Kaspa und andere wichtige Altcoins im Q2-2025-Update
In dieser neuesten Version enthält Grayscales „Assets Under Consideration“-Liste 40 Altcoins. Das Update markiert tatsächlich eine bedeutende Überarbeitung der Liste des Unternehmens vom Januar 2025, die 39 Vermögenswerte umfasste. Zuvor waren 35 Vermögenswerte in der Oktober 2024-Version enthalten.
„Wir freuen uns, diese Liste von Vermögenswerten, die für die Aufnahme in zukünftige Grayscale-Investmentprodukte in Betracht gezogen werden, zu teilen“, so der Blog.
Grayscale Krypto-Sektor | Assets Under Consideration |
Smart Contract Plattformen | Aptos (APT) Arbitrum (ARB) Babylon* Berachain (BERA)* Celestia (TIA) Hedera Hashgraph (HBAR) Mantle (MNT) Monad* Movement (MOVE)* Toncoin (TON) TRON (TRX) VeChain (VET) |
Finanzen | Aerodrome (AERO) Binance Coin (BNB) Ethena (ENA) Hyperliquid (HYPE) Jupiter (JUP) Lombard* Mantra (OM)* Maple (SYRUP)* Ondo Finance (ONDO) Pendle (PENDLE) Plume Network (PLUME) |
Konsum & Kultur | Aixbt by Virtuals (AIXBT) Eliza (ELIZA)* Immutable (IMX) Story (IP) |
Utilities & Services | Akash Network (AKT) Artificial Superintelligence Alliance (FET) Arweave (AR) DeepBook (DEEP)* Eigen Layer (EIGEN) Geodnet (GEOD) Grass (GRASS)* Helium (HNT) Jito (JTO) Prime Intellect* Sentient* Space and Time* Walrus (WAL)* |
Einer der bemerkenswertesten Änderungen ist die Entfernung von Kaspa aus dem Währungsbereich der Liste. Bemerkenswerterweise enthält dieses Update keine Vermögenswerte in dieser Kategorie.
Zusätzlich hat Grayscale Sei, Sonic und Starknet aus der Kategorie der Smart Contract Plattformen ausgeschlossen. Auch im Finanzsektor gab es einige Änderungen, da der Vermögensverwalter THORChain und Injective Protocol von der Liste gestrichen hat.
Die Kategorie Konsum und Kultur hat ebenfalls die Entfernung von Ai16z und Virtuals Protocol erfahren. Schließlich hat Grayscale Flock.io, Hyperbolic und Worldcoin aus der Kategorie Utilities und Services entfernt. Diese Reduzierung deutet auf eine Neuausrichtung des Unternehmens hin, was es als grundlegende Utilities im sich wandelnden Krypto-Sektor betrachtet.
Neue Asset-Hinzufügungen für das zweite Quartal 2025
In der Zwischenzeit haben diese Entfernungen den Weg für die Aufnahme von mehreren Vermögenswerten, einschließlich VeChain, geebnet. Es ist nun in die Kategorie der Smart Contract Plattformen aufgenommen, was auf ein wachsendes Interesse an dem Potenzial des Projekts hinweist. Darüber hinaus wurde Plume Network in Finanzen und Aixbt by Virtuals in Konsum und Kultur gesichtet.
Zuvor hob Grayscales Q2 2025 Top 20 Liste Maple Finance, Geodnet und Story für ihr starkes Wachstumspotenzial hervor. IP, das zuvor unter Utilities und Services gelistet war, wurde nun in die Kategorie Konsum und Kultur verschoben. In der Zwischenzeit wurde SYRUP zur Kategorie Finanzen hinzugefügt und GEOD hat sich den Utilities und Services angeschlossen.
Grayscales Q2 2025 Update führt auch mehrere Vermögenswerte ein, die noch nicht unter dem Grayscale Krypto-Sektoren-Framework klassifiziert wurden. Zu diesen neuen Ergänzungen gehören Babylon, Berachain, Monad, Movement, Lombard, Mantra, Eliza, DeepBook und Walrus. Prime Intellect, Sentient, Space und Time, die in der letzten Liste vorgestellt wurden, sind ebenfalls enthalten.
„Wir beabsichtigen, diese Liste so häufig wie 15 Tage nach Quartalsende zu aktualisieren, da sich das Krypto-Ökosystem erweitert und das Grayscale-Team zusätzliche Vermögenswerte überprüft oder neu bewertet. Die untenstehende Liste ist ab dem 10. April 2025 und kann sich innerhalb des Quartals ändern, da einige Multi-Asset-Fonds neu konstituiert werden und wir neue Single-Asset-Produkte einführen“, bemerkte Grayscale.
Darüber hinaus haben zwei Vermögenswerte, die zuvor auf der Liste standen, Pyth Network (PYTH) und Dogecoin (DOGE), nun Grayscales Produktsuite beigetreten. Am 31. Januar hat der Vermögensverwalter den Grayscale Dogecoin Trust gestartet.
Kurz darauf, am 18. Februar, führte Grayscale seinen Pyth Trust ein. Somit beobachtet der Markt jetzt genau, welche der gelisteten Vermögenswerte von der Überlegung zur Realität übergehen werden.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
