Grayscale Investments hat den Antrag gestellt, an die Börse zu gehen. Das ist einer der bedeutendsten Wall-Street-Schritte eines krypto-nativen Vermögensverwalters in diesem Jahr.
Das Unternehmen reichte einen vertraulichen IPO-Entwurf bei der US-Börsenaufsichtsbehörde am 13. November ein.
SponsoredGrayscale’s Wandel zum öffentlichen Unternehmen
Der Antrag zeigt Grayscales Absicht zur Umwandlung von privatem Besitz zu einer öffentlichen Notierung.
Das Unternehmen verwaltet Krypto-Vermögen in Höhe von mehreren Dutzend Milliarden über verschiedene Trusts und ETFs, darunter sein Vorzeigeprodukt für Bitcoin. Laut dem Unternehmen hängt das Angebot von den Marktbedingungen und behördlichen Genehmigungen ab.
Der Schritt folgt auf Monate der Spekulationen, nachdem Grayscale im Juli einen vertraulichen S-1-Entwurf eingereicht hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen keinen Zeitrahmen angegeben, aber die heutige Bestätigung deutet darauf hin, dass die Pläne beschleunigt wurden. Marktanalysten erwarten, dass der früheste Kotierungszeitraum zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 liegt.
Bewertungsschätzungen und IPO-Aussichten
Schätzungen von Branchenanalysten variieren, wobei die projizierten Bewertungen zwischen 30 und 33 Mrd. USD liegen.
Die IPO spiegelt ein günstigeres regulatorisches Umfeld in den USA für Krypto-Vermögensverwalter wider. Grayscales Umwandlung seines Bitcoin-Trusts in einen Spot-ETF hat institutionelle Zuflüsse erhöht und sein Profil am öffentlichen Markt gestärkt. Das Unternehmen scheint nun diese Dynamik nutzen zu können.
Dennoch bleiben große Herausforderungen bestehen. Die Exposition der Muttergesellschaft über die Digital Currency Group könnte die Anlegerstimmung beeinflussen, während die Einreichungen voranschreiten.
Die heutigen Nachrichten fügen sich in eine Welle von Krypto-Sektor-Börsengängen ein, darunter Gemini, Circle und Bullish.
Doch Grayscales Größe macht diesen Antrag zum am genauesten beobachteten. Investoren werden nun auf formelle S-1-Details und regulatorisches Feedback in den kommenden Monaten warten.