SEC-Dokumente haben enthüllt, dass die Harvard University im zweiten Quartal 2025 über 116,6 Mio. USD in IBIT, den Bitcoin-ETF von BlackRock, investiert hat. IBIT war ihre fünftgrößte Portfolioinvestition und übertraf damit das Mutterunternehmen von Google.
Diese Nachricht ist ziemlich unerwartet, und es ist noch unklar, wann Harvard diese Investition getätigt hat. Die Universität hält bedeutende Anteile an einer Vielzahl von Tech-Unternehmen, aber IBIT ist anscheinend ihr einziges Web3-Engagement.
Harvard und der Bitcoin-Kurs
Harvard, eine der renommiertesten Universitäten der Welt, ist gelegentlich in der Krypto-Branche aufgetaucht, aber die meisten ihrer Interaktionen waren nur am Rande.
Ihre Business School genehmigte einen Fall zu Helium, und sie war im Zentrum von Trump-Kontroversen, ohne viel direkteren Kontakt. Es stellt sich jedoch heraus, dass Harvard ein bedeutender Bitcoin-ETF-Investor ist:
Bitcoin-Kurs und Harvard
Berichte in sozialen Medien deuteten zuerst an, dass Harvard 120 Mio. USD in den Bitcoin-ETF von BlackRock investiert habe, aber das war leicht verfälscht. Tatsächlich waren es 116,6 Mio. USD.
Diese Enthüllung stammt aus SEC-Dokumenten, die das Investitionsportfolio der Universität am Ende des zweiten Quartals 2025 detailliert beschreiben.
Dennoch hat Harvard offenbar viel Vertrauen in den Bitcoin-ETF gesetzt. Es ist derzeit die fünftgrößte Portfolioinvestition der Universität, übertroffen von Meta, Microsoft, Amazon und Booking Holdings Inc.
Diese Zahl schließt andere Anlagekategorien wie Immobilien nicht ein. Erstaunlicherweise hat Harvard etwa 3 Mio. USD mehr in IBIT investiert als in Alphabet, das Mutterunternehmen von Google.
BlackRock ist der klare Marktführer im Bitcoin-ETF-Markt, daher ist es sinnvoll, dass Harvard sein Kapital auf das Unternehmen ausgerichtet hat. IBIT ist die überwältigende erste Wahl für Bitcoin-ETF-Investitionen, zumindest für Privatanleger.
Ihr Portfolio umfasst andere Tech- und krypto-nahe Aktien, wie 104,4 Mio. USD in NVIDIA, aber IBIT bleibt Harvards einzige direkte Web3-Exposition.
Harvards unerwarteter Kauf könnte die öffentliche Bekanntheit von IBIT erhöhen. Der Juli war ein schlechter Monat für BTC-ETFs, wobei BlackRocks Ethereum-ETF IBIT in Bezug auf wöchentliche Zuflüsse übertraf. Wenn eine Institution wie Harvard dennoch interessiert ist, könnte das ein Vertrauenssignal darstellen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.