Der HBAR-Kurs zeigt neue Stärke nach Wochen der Seitwärtsbewegung. Technische Indikatoren wie RSI und CMF deuten auf eine bullische Wende hin.
Doch fundamental fehlt dem Krypto-Projekt aktuell die Entwicklungsdynamik. Diese Kombination wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Rallye auf.
HBAR-Kurs: Bullische Signale
Die Futures-Händler werden zunehmend bullisch gegenüber HBAR, was sich in den steigenden Finanzierungsraten über unbefristete Verträge zeigt. Seit Anfang Juni sind die meisten Kerzen grün, was bedeutet, dass Long-Positionen Short-Positionen bezahlen. Dies ist ein typisches Zeichen für die Rückkehr einer bullischen Tendenz.

Das letzte Mal, dass HBAR dieses Muster über einen längeren Zeitraum beibehielt, war im September/Oktober 2024. Dieser Zeitraum ging einer kurzen Kursrallye voraus, die mit dem aktuellen langsamen Aufwärtstrend übereinstimmt.
Technische Indikatoren
Zum ersten Mal seit fast zwei Monaten hat der Chaikin Money Flow (CMF) die Nulllinie überschritten. Dieser Indikator, der den Kauf- und Verkaufsdruck gewichtet nach Volumen verfolgt, wird oft verwendet, um zu validieren, ob eine Akkumulation echt ist oder nur „Rauschen”.

Der aktuelle CMF-Wert von +0,01 ist zwar noch marginal, durchbricht aber eine lange Serie negativer Werte. Dieser Crossover allein bestätigt noch keine anhaltenden Zuflüsse, in Kombination mit einer stärkeren Kursstruktur und RSI-Divergenz bietet er jedoch eine technische Unterstützung.
Entwicklung und Widerstände
Während sich der Kurs und das Derivatesentiment drehen, bleibt die Entwicklungsaktivität von Hedera rückläufig. Laut deinem Santiment-Chart ist die violette Linie, die die Entwicklungsbeiträge darstellt, seit März langsam, aber stetig gesunken.

Sie liegt jetzt nahe ihrem niedrigsten Stand der letzten sechs Monate, was darauf hindeutet, dass es weniger Updates oder sichtbare Aktivitäten im Hedera-Ökosystem gibt.
HBAR-Kurs: Widerstandslinien
HBAR wird knapp unter einer absteigenden Trendlinie gehandelt, die sich vom Hoch im März bis zur heutigen Struktur erstreckt. Der Token liegt aktuell knapp unter dem Widerstand von 0,162 USD. Dieses Niveau wurde in der vergangenen Woche dreimal getestet, konnte jedoch noch nicht durchbrochen werden.

Was den bullischen Fall hier stärkt, ist die klassische RSI-Divergenz. Während die Kursbewegung seit Mitte Juni meist flach oder leicht rückläufig war, hat der relative Stärkeindex (RSI) höhere Tiefs ausgebildet. Diese Lücke zwischen Momentum und Kurs signalisiert typischerweise einen potenziellen Ausbruch.

Wird der Ausbruch über 0,162 USD bestätigt, liegt der nächste Widerstand bei etwa 0,178 USD, gefolgt von 0,217 USD. Eine Ablehnung hier könnte jedoch den HBAR-Kurs zurück zur Unterstützung bei 0,143 USD ziehen, insbesondere, wenn die Entwicklungsaktivität weiterhin stagniert.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
