Hongkong bewegt sich schnell, um seinen digitalen Finanzmarkt durch die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA), börsengehandelte Fonds (ETFs) und neue Stablecoin-Regeln auszubauen. Dennoch halten hohe Kosten und Compliance-Anforderungen kleinere Emittenten zurück.
Am 26. August erreichten die Handelsvolumina der sechs virtuellen Vermögens-ETFs der Stadt 56,4 Mio. HKD (7,2 Mio. USD). Die Zahlen zeigen ein stetiges Interesse der Investoren trotz breiterer Volatilität.
Tokenisierung von realen Vermögenswerten
RWA-Projekte versprechen, die globale Liquidität zu öffnen und den Zugang für Investoren zu erweitern.
Allerdings bleiben die Kosten hoch. Die Ausgabe eines einzigen tokenisierten Produkts kann über 6 Mio. RMB (820.000 USD) kosten, laut PANews.
Maklergebühren nehmen den größten Anteil ein, während Blockchain-Integration und rechtliche Compliance weitere Ausgaben hinzufügen. Zusätzliche Kosten für Fundraising, grenzüberschreitende Genehmigungen und Promotion erhöhen die Gesamtbelastung.

Über die einmalige Ausgabe hinaus müssen Unternehmen auch Lizenzen sichern. Eine wichtige Finanzlizenz in Hongkong kostet mehr als 1,5 Mio. RMB, während eine VASP-Lizenz in die Zehnmillionen gehen kann.
Befürworter argumentieren, dass die Tokenisierung im Vergleich zur traditionellen Verbriefung die Effizienz verbessert. Dennoch machen die Abhängigkeit von Orakeln, Lücken in der professionellen Expertise und der Bedarf an teuren Vermittlern die Einführung schwierig.
Flüssige Vermögenswerte wie Geldmarktfonds und US-Staatsanleihen gelten als die praktischsten Kandidaten für die Tokenisierung. Im Gegensatz dazu bleiben illiquide Infrastrukturprojekte schwerer zu skalieren.
ETF-Handelsmuster
ETF-Handelsmuster zeigen eine klare Präferenz für Ethereum-basierte Produkte. Der Ethereum-ETF von China Asset Management führte am 26. August mit einem Umsatz von fast 26 Mio. HKD.
Sein Bitcoin-Produkt und die der konkurrierenden Emittenten Harvest und Bosera zogen geringere Volumina an.
Insgesamt machten Ethereum-gebundene ETFs fast zwei Drittel der Aktivitäten aus. Analysten sagen, dies spiegele globale Trends wider, bei denen Ethereum dezentrale Anwendungen und Ertragsmöglichkeiten jenseits der Kursspekulation unterstützt.
Unternehmensbewegungen
In Unternehmensbewegungen kündigte das in Hongkong notierte Unternehmen Ruihe Data Technology Holdings Pläne an, in Bitcoin durch ein Cloud-Mining-Geschäft zu expandieren. Das Unternehmen unterzeichnete einen Outsourcing-Vertrag mit dem Mining-Hardware-Hersteller Bitmain, um den Betrieb zu führen.
„Bitcoin-Mining als eigenständiges Geschäftssegment bietet der Gruppe Chancen in digitalen Vermögenswerten und aufstrebenden Technologien“, sagte der Vorstand von Ruihe in seiner Einreichung.
Das Unternehmen sagte, dass Outsourcing es ihm ermöglicht, hohe Kapitalausgaben zu vermeiden und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Die Belohnungen werden gemäß der Vereinbarung an Ruihe verteilt.
Politikänderungen
Politikänderungen fügen Hongkongs Vorstoß in die digitale Finanzwelt eine weitere Ebene hinzu. Am 1. August setzte die Stadt ihre Stablecoin-Verordnung durch, die Lizenzanforderungen für Emittenten festlegt.
Lokale Kommentare haben die Regierung aufgefordert, die Strategie mit Chinas 15. Fünfjahresplan in Einklang zu bringen und Hongkong als Zentrum für die Ausgabe von Stablecoins zu positionieren. Ein Weißbuch zur finanziellen Entwicklung wurde als nächster Schritt vorgeschlagen.
Branchenführer sehen Chancen. JD.com-CEO Richard Liu sagte kürzlich:
„Durch Stablecoin-Lizenzen können wir den Währungsaustausch zwischen globalen Unternehmen erreichen, die globalen grenzüberschreitenden Zahlungskosten um 90 Prozent senken und die Effizienz auf 10 Sekunden verbessern.“
Zusammen heben Tokenisierung, ETFs und Stablecoin-Regulierung Hongkongs Ambitionen hervor, eine führende Rolle im globalen digitalen Vermögensmarkt zu sichern.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
