Zurück

EU Ideathon 2024: Der ICP Blockchain Hackathon öffnet die Pforten

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Leonard Schellberg

01 Juli 2024 10:15 CET
Vertrauenswürdig
  • Der europäische Entwickler-Hub für das ICP lädt Entwickler ein, ihre innovativen Ideen für die Blockchain auf dem EU Ideathon 2024 zu präsentieren.
  • Das Online Bootcamp und der Ideen-Pitch-Wettbewerb bieten die Chance, einen Teil des 44.000 USD Preispools zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • DeArk unterstützt den Ideathon und fördert das ICP-Ökosystem mit Wettbewerben, Hackathons und Förderprogrammen, um die dezentrale Technologie zu sichern.
Promo

Der europäische Entwickler Hub für das Internet Computer Protocol (ICP) lädt Entwickler und Unternehmer ein, ihre innovativen Ideen für die die Blockchain auf dem EU Ideathon 2024 zu präsentieren. Das Online Bootcamp und der Ideen-Pitch-Wettbewerb bieten die Möglichkeit, einen Teil des Preispools in Höhe von 44.000 USD zu gewinnen.

Bei diesem Hackathon liegt der Fokus auf der Qualität der Ideen. Teilnehmer entwickeln überzeugende Pitch Decks und Videos, um ihre Konzepte vor einer Jury von Experten zu präsentieren.

Details zum ICP Blockchain Hackathon

Sponsored
Sponsored

Am 28. Juni öffnete das Online-Bootcamp des EU Ideathon 2024 die Pforten für Einschreibungen, während der 7. Juli den Einsendeschluss für Ideen markiert. Im Rahmen dieses Blockchain Events haben Teilnehmer die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Branchenführern und potenziellen Investoren aufzubauen.

Obendrein können sie von umfassendem Feedback seitens erfahrener Mentoren profitieren. Zwischen dem 7. und 12. Juli wird die Jury schließlich die Ideen bewerten und am 12. Juli sollen die Gewinner bekannt gegeben werden.

Die Sieger werden ihre Projekte anschließend bei der Veranstaltung “Startup Connect: Brussels Edition” vorstellen. Dabei handelt es sich um eine einmalige Gelegenheit für Networking und Sichtbarkeit vor führenden Investoren und Medien.

ICP Blockchain Logo
ICP Blockchain Hackathon | Quelle: BeInCrypto

Wichtiger Unterstützer des EU Ideathon 2024 ist der erste deutsche Entwickler im Internet Computer Protocol Ökosystem: DeArk. Er fördert das ICP durch verschiedene Ideenwettbewerbe, Hackathons und Förderprogramme. Damit verfolgt er das Ziel, eine fortschrittliche Community und ein nachhaltiges Blockchain Ökosystem in Europa aufzubauen. DeArk Mitbegründer Fabian Tröltzsch erklärte gegenüber BeInCrypto:

“DeArk ist bestrebt, Ideenwettbewerbe und Entwicklungsveranstaltungen zu nutzen, um die Innovationskraft unserer Community zu entfachen und gleichzeitig die Entwicklung des Internet Computer Ökosystems voranzutreiben. Wir glauben daran, dass diese Aktivitäten einen entscheidenden Beitrag zur Zukunft der dezentralen Technologie leisten können.”

Obendrein bietet die Initiative DeArk ein eigenes Developer-Grant-Programm, um Softwareentwickler zu unterstützen. Der Internet Computer stellt eine moderne Public Blockchain dar, die unbegrenzte Skalierbarkeit, schnelle Transaktionen und die direkte Bereitstellung interaktiver Webinhalte durch Smart Contracts ermöglicht. Es ist ein Schritt hin zur Verwirklichung der Vision des Web3.

ICP Hubs, wie DeArk, sind Innovationszentren, um das Internet Computer Protocol (ICP) Ökosystem fördern. Sie unterstützen die Entwicklung, Forschung und Zusammenarbeit im Bereich der Blockchain Technologie. Wie die Internet Computer Roadmap zeigt, legt das Ökosystem nun verstärkten Fokus auf künstliche Intelligenz und Interoperabilität.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.