Zurück

Injectives INJ-Token steigt um 14 % nach Start des BlackRock BUIDL-Index

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Julian Brandalise

05 September 2024 19:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Injective startet den BlackRock BUIDL Index und fördert den Zugang zu institutionellen Fonds über tokenisierte Finanzinstrumente.
  • Der INJ-Coin stieg um vierzehn Prozent nach dem Start des BUIDL-Index, was die positive Marktstimmung gegenüber der Ankündigung widerspiegelt.
  • BUIDL-Index ermöglicht breiteren Zugang mit niedrigen Einstiegspunkten und demokratisiert das Engagement von Einzelhandelskunden bei tokenisierten Vermögenswerten.
Promo

Die Injective Blockchain hat einen neuen tokenisierten Index für den BlackRock BUIDL-Fonds in Höhe von 1 USD vorgestellt. Dieser Index ermöglicht es Händlern, über on-chain Finanzinstrumente auf den Fonds zuzugreifen und stellt einen Fortschritt in der Asset-Tokenisierung dar.

Der Index führt einen dauerhaften Markt ein, der das Angebot des BUIDL-Fonds verfolgt, statt seinen Kurs. Dieser Ansatz kommt dem wachsenden Bedarf nach Transparenz in den Fondsbewegungen entgegen und bietet Einblicke in das institutionelle Krypto-Engagement.

Sponsored
Sponsored

Injective (INJ) Kurs steigt nach Ankündigung des BlackRock BUIDL-Fonds

Eric Chen, Mitbegründer und CEO von Injective Labs, betonte die Bedeutung des Indexes.

„Zum ersten Mal können sowohl Institutionen als auch Privatanwender direkt auf ein neuartiges RWA-Angebot zugreifen, das den tatsächlichen Fonds von BlackRock verfolgt“, sagte Eric Chen, CEO von Injective Labs, hier.

Die Einführung des BUIDL-Indexes hat auch den Kurs des nativen Tokens von Injective, INJ, positiv beeinflusst, der unmittelbar nach dem Start des Indexes um 14 Prozent stieg. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der INJ-Kurs um etwa 10,80 Prozent gestiegen und wird bei 17,18 USD gehandelt.

Kopiere die Strategien erfolgreicher Trader bei BingX und sichere dir bis zu 500 USDT Willkommensbonus.

Injective (INJ) Kursentwicklung
Injective (INJ) Kursentwicklung. Quelle: TradingView

Der BUIDL-Index wird auf dezentralen Börsen von Injective betrieben, wie Helix, wo Händler Hebel nutzen können, um Long- oder Short-Positionen im Index einzugehen. Sein Kurs wird anhand von Änderungen im Angebot von BUIDL-Token angepasst, wobei ein einstündiger zeitgewichteter Durchschnittskurs (TWAP) verwendet wird, um die Volatilität durch bedeutende Token-Bewegungen zu verringern.

Sponsored
Sponsored

Diese Entwicklung erweitert die Zugänglichkeit des BUIDL-Fonds. Zuvor war es ein institutionelles Anlageprodukt, das mindestens fünf Millionen USD erforderte. Infolgedessen gibt es nur 18 BUIDL-Token-Inhaber, wobei der größte mehr als 33 Prozent des Fonds besitzt, bewertet auf etwa 178 Millionen USD.

Jetzt kann jedoch ein breiteres Publikum den BUIDL-Index mit Einstiegspunkten ab einem USD nutzen. Diese Veränderung zielt darauf ab, den Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten zu demokratisieren und könnte das Engagement von Privatanlegern neu gestalten.

Anfang September verfügt der BUIDL-Fonds über eine Marktkapitalisierung von über 517 Millionen USD. Ergänzend dazu verzeichnete der Fonds im Juli eine Dividendenausschüttung von 2,1 Millionen USD, was einen Rekordmonatshöchststand darstellt.

Die Tokenisierung von Vermögenswerten, insbesondere von US-Staatsanleihen über Plattformen wie BlackRock’s BUIDL und Franklin Templeton’s FOBXX, trägt erheblich zum Markt bei und erreicht einen kombinierten Wert von 2,15 Milliarden USD.

Weiterlesen: Wie investiert man in Real-World Krypto Assets (RWA)?

Marktkapitalisierung tokenisierter Staatsanleihen.
Marktkapitalisierung tokenisierter Staatsanleihen. Quelle: RWA.xyz

Dieser Trend zeigt ein starkes Interesse an Märkten für reale Vermögenswerte und positioniert den BUIDL-Fonds als wichtigen Indikator für die institutionelle Stimmung gegenüber Kryptowährungen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.