Viel bärischer könnte sich der IOTA Kurs nicht zeigen. Dennoch gibt es aktuell bullische Signale, zumindest kurzfristig.
IOTA Kurs im absteigenden Dreieck
Der IOTA Kurs zeigt sich sehr bärisch. Nicht nur signalisieren die MACD Linien eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung, während sich das Histogramm bärisch nach unten entwickelt, sondern IOTA befindet sich zudem auch noch in einem bärischen Kursmuster. Zuletzt durchbrach der IOTA Kurs die 50-Monate-EMA Unterstützung und sollte IOTA bärisch ausbrechen, d.h. unter 0,545 USD schließen, könnte IOTA sogar zur Unterstützung zwischen 0,073 – 0,2 USD zurückkehren.
Im Wochenchart bleibt das bullische Golden Crossover jedoch intakt
Der Wochenchart zeigt sich im Gegensatz zum Monatschart deutlich bullischer. Zum einen liegt ein bullisches Golden Crossover vor, denn die EMAs sind noch immer bullisch überkreuzt. Zum anderen zeichnet sich eine kleine bullische Divergenz im RSI ab, woraufhin IOTA jetzt steigen könnte. Bei rund 0,75 USD und 0,83 USD warten dann die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände auf IOTA. Sollte IOTA die Golden Ratio bei 0,83 USD brechen, hätte IOTA eine Chance auf einen höheren Hochpunkt, die der Abwärtsbewegung ein Ende setzen könnte. Denn seit Mai 2021 formte der IOTA Kurs konsequent tiefere Hochpunkte und prallte dabei mehrfach an der Trendlinie des absteigenden Dreiecks ab, bei rund 0,56 USD.
IOTA Kurs zeigt auch bullische Tendenzen im Tageschart
Trotz des eindeutigen Abwärtstrends, gibt es aktuell bullische Chancen, zumindest kurzfristig. So zeigt sich der MACD im Tageschart aktuell bullisch, denn die MACD Linien stehen kurz vor einer bullischen Überkreuzung und auch das Histogramm tickt bullisch höher. Damit der IOTA Kurs aber eine Chance hat, aus seinem Abwärtstrend auszubrechen, sollte er zumindest den letzten Hochpunkt bei 0,95 USD überwinden.
IOTA Kurs baut eine bullische Divergenz im BTC-Chart auf
Im BTC-Chart zeigt sich IOTA definitiv bullischer, als im USD-Chart. So ist zwar auch hier das Death Cross intakt, dennoch baut der RSI seit einigen Wochen eine bullische Divergenz auf. Außerdem zeigt sich auch der MACD im Tageschart eindeutig bullisch. Sollte IOTA jetzt abprallen, findet er bei 0,00001745 BTC, 0,0000187 BTC, 0,0000194 BTC und bei 0,000022 BTC die nächsten Widerstände.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.