Der IOTA Kurs fiel um rund 45 % im letzten Monat. Wird es für den IOTA Kurs im neuen Monat bullischer ausgehen?
Der April verlief sehr bärisch für den IOTA Kurs
Der IOTA Kurs fiel rund 45 % im April und setzt seinen Abwärtstrend im neuen Monat bisher fort. Während der RSI weder bullische noch bärische Signale gibt, zeigt sich der monatliche MACD eindeutig bärisch. Sowohl die MACD Linien als auch das Histogramm zeigen sich bärisch.
Folgt ein Death Cross im Wochenchart des IOTA Kurses?
Im Wochenchart sind die EMAs noch bullisch überkreuzt, jedoch könnte sich dies schon bald ändern, denn die EMAs kommen sich gefährlich nahe. Sollte ein Death Cross erfolgen, wäre der Bärentrend damit zusätzlich bestätigt. Zudem zeigt sich auch der wöchentliche MACD eindeutig bärisch, denn die MACD Linien sind bärisch überkreuzt und das Histogramm tickt bärisch tiefer. Aktuell gibt es keine Hinweise auf eine bullische Trendumkehr im Wochenchart. Dennoch befindet sich IOTA aktuell in einer starken Unterstützungszone zwischen 0,4 – 0,56 USD. Demnach könnte der IOTA Kurs schon bald an dieser Unterstützungszone abprallen, um eine Aufwärtsbewegung zu initiieren.
Durchbricht IOTA die Unterstützung jedoch bärisch, wartet erst wieder zwischen 0,075 – 0,2 USD signifikante Unterstützung auf den IOTA Kurs.
IOTA Kurs befindet sich in der Unterstützungszone
Im Tageschart sind die EMAs schon seit Anfang des Jahres bärisch überkreuzt, womit der Trend mittelfristig bärisch bestätigt ist. Aktuell geben die Indikatoren keine bullischen Hinweise, lediglich der RSI befindet nahe überverkauften Regionen. Dennoch sieht es aktuell danach aus, dass IOTA seinen Abwärtstrend fortsetzt.
Droht dem IOTA/BTC Kurs ein Kursrückgang von rund 41 %?
Gegen BTC befindet sich der IOTA Kurs ebenfalls in einer Unterstützungszone, welche sich von 0,0000135 bis 0,0000155 BTC erstreckt. Aber auch hier zeigt sich der MACD bärisch, während sich der RSI neutral zeigt. Zudem liegt hier ein Death Cross der EMAs vor, was den Trend bärisch bestätigt. Sollte IOTA die Unterstützung zwischen 0,0000135 – 0,0000155 BTC bärisch durchbrechen, könnte er rund 41 % korrigieren, um an der Unterstützung bei rund 0,000008 BTC abzuprallen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.