Trusted

IOTA Kurs formt Death Cross – ist der Bärentrend besiegelt?

2 min
Aktualisiert von Alexandra Kons
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Kurz- bis mittelfristig ist der IOTA Kurs Trend bärisch bestätigt.
  • Sollte IOTA dennoch nun an der Golden Ratio Unterstützung abprallen, könnte er bis rund 1,4 USD steigen.
  • Höchstwahrscheinlich findet IOTA bei rund 0,58 USD seinen Boden, wenn nicht jetzt schon, an der Golden Ratio bei rund 1 USD.
  • promo

Der IOTA Kurs hat einen heftigen Preissturz erlitten und befindet sich aktuell erneut an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 1 USD.

Death Cross im 4H-Chart untermauert den Bärentrend

IOTA Preis Chart von Tradingview

Für den Kryptomarkt geht es aktuell abwärts. Ein Bärenmarkt könnte bevorstehen. Auch der IOTA Kurs wurde von der heftigen Abwärtsbewegung erfasst, denn dieser fiel von 1,55 USD auf rund 1 USD. Dort stößt der IOTA Kurs erneut auf die wichtige Golden Ratio Unterstützung. Auch der MACD zeigt sich im 4H-Chart leicht bullisch und auch der RSI könnte eine bullische Divergenz formen. Infolgedessen könnte der IOTA Kurs nach oben abprallen. Jedoch kam es nun im 4H-Chart zu einem Death Cross, was typischerweise einen Bärentrend einleitet. Kurz- bis mittelfristig ist der IOTA Kurs Trend bärisch bestätigt.

IOTA Kurs zeigt sich bärisch im Tageskurs

IOTA Preis Chart von Tradingview

Im Tageskurs zeigt sich der MACD eindeutig bärisch und auch der RSI gibt keine bullischen Signale. Zudem könnten die EMAs auch hier schon bald ein Death Cross vollziehen. Sollte IOTA dennoch nun an der Golden Ratio Unterstützung abprallen, könnte er bis rund 1,4 USD steigen.

Wo findet der IOTA Kurs die nächste Unterstützung?

IOTA Preis Chart von Tradingview

Sollte IOTA durch die Golden Ratio Unterstützung durchbrechen, findet er erst wieder bei 0,58 USD Unterstützung. Dort könnte der IOTA Kurs sehr heftig nach oben abprallen. Um kurz- bis mittelfristig wieder bullisch zu werden, muss der IOTA Preis die Golden Ratio bei rund 1,9 USD hinter sich lassen. Erst wenn dieses Preisniveau gebrochen ist, kann IOTA einen bullischen Trendwechsel initiieren.

Langfristig ist IOTA noch immer stark bullisch

IOTA Preis Chart von Tradingview

Insgesamt konnte der IOTA Kurs mit einem Anstieg auf rund 2,7 USD in diesem Bullenzyklus ordentlichen Zuwachs gewinnen. Durch die bärische Abweisung an der Golden Ratio bei rund 1,9 USD etablierte sich ein “lower high”, womit IOTA nun auf die Golden Ratio Unterstützung bei rund 1 USD angewiesen ist, um nicht völlig abzustürzen. Insgesamt ist der deutliche Zuwachs an bullischen Handelsvolumen aber ein gutes Zeichen für IOTA. Ob IOTA jemals wieder auf 0,05 USD fallen wird, ist sehr fraglich. Höchstwahrscheinlich findet IOTA bei rund 0,58 USD seinen Boden, wenn nicht jetzt schon, an der Golden Ratio bei rund 1 USD.

Gegen BTC erfolgte eine bärische Abweisung am Golden Ratio Widerstand

IOTA Preis Chart von Tradingview

Gegen BTC wurde IOTA am Golden Ratio Widerstand bei 0,000033 BTC abgewiesen. IOTA findet bei 0,000024 und 0,00002 BTC die nächsten Unterstützungen.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

BIC_Profilbild.png
Konstantin Kaiser
Konstantin Kaiser bringt fundierte Kenntnisse aus Data Science und Wirtschaftswissenschaften mit. Bereits 2013 stieß er auf Bitcoin und war sofort fasziniert von den Möglichkeiten, die diese disruptive Technologie bietet. Seine Leidenschaft für das Thema zeigt sich auch darin, dass er als Dozent des DeFi Labs der kryptofreundlichen University of Nicosia tätig war. Durch seine langjährige Expertise im Bereich des quantitativen Tradings ist er seit 2020 bei BeInCrypto als Technischer Analyst...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert