Bitcoin ist zum zweiten Mal innerhalb einer Woche unter 100.000 $ gefallen und hat innerhalb eines Monats 12 % verloren. Der gesamte Kryptomarkt hat im letzten Monat über 700 Milliarden Dollar verloren, da der Fear and Greed Index auf “extreme Angst” gefallen ist.
Deuten all diese Marktindikatoren also auf einen Bärenmarkt hin?
Stimmungsindikatoren sind auf Bärenmarkt-Niveau
Der Fear & Greed Index von 10 zeigt extreme Angst an, vergleichbar mit Anfang 2022 und Juni 2022, beides bestätigte Bärenmarktphasen.
- Gestern: 16
- Letzte Woche: 20
- Letzter Monat: 28
Der Trend zeigt, dass die Angst zunimmt und sich die Stimmung nicht stabilisiert. Bärenmärkte beginnen in der Regel mit dieser Art von anhaltender Angstverdichtung.
Die Stimmung allein bestätigt jedoch noch keinen Bärenmarkt – sie signalisiert lediglich Kapitulation oder Erschöpfung.
Bitcoin hat seine wichtigste Bullenmarkt-Unterstützung gebrochen
Der gleitende 365-Tage-Durchschnitt ist der langfristige strukturelle Drehpunkt.
Aktuelle Situation:
- Der 365-Tage-Durchschnitt liegt bei 102.000 $.
- Bitcoin wird unterhalb dieses Wertes gehandelt.
- Der Zusammenbruch spiegelt den Dezember 2021 wider, als der Kurs den gleichen MA verlor und der Bärenmarkt begann.
Historisch gesehen:
| Zyklus | MA verloren? | Ergebnis |
| 2018 | Ja | Vollständiger Bärenmarkt |
| 2021 | Ja | Vollständiger Bärenmarkt |
| 2025 | Ja (jetzt) | Risiko in der Bärenphase steigt |
Gelingt es nicht, dieses Niveau schnell wieder zu erreichen, ist dies häufig ein Zeichen für einen zyklischen Wechsel. Dies ist eines der stärksten technischen Argumente für einen Bärenmarktübergang.
Sponsored SponsoredOn-Chain-Kostenbasis zeigt frühzeitige Kapitulation, nicht Distribution Top
Der realisierte 6-12-Monats-UTXO-Kurs (Unspent Transaction Output) liegt jetzt bei 94.600 $. Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit leicht über diesem Niveau.
Dies ist wichtig, weil:
- Diese Holder kauften während der ETF-Rallye.
- Sie repräsentieren “Bullenzyklus-Überzeugungskäufer”.
- Wenn ihre Position in den Verlust geht, schwächt sich die Marktstruktur.
Im Jahr 2021 war der Fall des Bitcoin-Kurses unter die Kostenbasis dieser Kohorte eines der letzten Signale vor dem ausgedehnten Abwärtstrend. Dies ist das erste Mal, dass die Kostenbasis seit 2022 wieder unter Druck geraten ist.
Dies spricht für einen Bruch in der Mitte des Zyklus, aber noch nicht für einen vollständigen makroökonomischen Abwärtstrend.
RSI zeigt überverkaufte Bedingungen an, die typisch für Abstürze in der Mitte des Zyklus sind
Marktweite RSI-Werte:
- Durchschnittlicher Krypto-RSI: 43,09
- Der BTC-RSI ist einer der niedrigsten bei den Large Caps
- Nur 2,5 % der Vermögenswerte sind überkauft
- Die meisten befinden sich im überverkauften Bereich
Dies ähnelt dem Zeitraum von Mai bis Juli 2021, August 2023 und August 2024. In jedem Fall handelte es sich um eine Korrektur in der Mitte des Zyklus, nicht um eine Baisse am Ende des Zyklus. Wenn der RSI wochenlang tief überverkauft bleibt, bestätigt sich das bärische Momentum.
Im Moment zeigt der RSI zwar Stress, aber noch keine Trendumkehr.
MACD zeigt starke Divergenz über den gesamten Markt
Der durchschnittliche normalisierte MACD liegt derzeit bei 0,02. Dies deutet auf eine schwache Rückkehr des zinsbullischen Momentums hin. Außerdem haben 58% der Marktwerte ein positives Momentum.
Sponsored SponsoredBitcoin befindet sich jedoch tief im negativen Bereich, während Altcoins gemischt sind.
Wenn der MACD bei BTC negativ ist, der Markt aber immer noch ein positives Momentum von mehr als 50 % aufweist, befindet sich der Markt in einer Übergangsphase und nicht in einem vollständigen Baissetrend.
Im Bärenmarkt zeigen 90 %+ der Vermögenswerte gleichzeitig einen negativen MACD. Im Moment ist das nicht der Fall.
Ist dies also ein Bärenmarkt?
Der Kryptomarkt befindet sich nicht in einem bestätigten Bärenmarkt – er befindet sich in einem Zusammenbruch in der Mitte des Zyklus mit einer steigenden Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem Bärenmarkt wird, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind.
Dies sind die drei Bedingungen, die einen Bärenmarkt bestätigen würden:
- 1. Bitcoin bleibt 4-6 Wochen lang unter dem 365-Tage-MA. Dies hat jeden Bärenmarkt in den Jahren 2014, 2018 und 2022 ausgelöst.
- 2. Langfristige Inhaber setzen starke Ausschüttungen fort. Wenn die LTH-Verkäufe (langfristige Halter) 1 Mio. BTC innerhalb von 60 Tagen übersteigen, ist das Zyklustop erreicht.
- 3. Der MACD kippt auf dem gesamten Markt vollständig ins Negative.
Insgesamt befindet sich die Kryptowährung noch nicht in einem Bärenmarkt, aber der aktuelle Zusammenbruch bringt den Markt in eine Hochrisikozone, in der sich ein Bärenmarkt bilden könnte, wenn Bitcoin nicht bald wieder die langfristige Unterstützung erreicht.