Die Japanese Investment Corporation (JIC) plant angeblich, den ebenfalls japanischen Fotolackhersteller JSR übernehmen. Fotolack wird neben seiner namensgebenden Funktion auch dafür verwendet, Schaltkreise auf Chip-Wafer zu drucken. Geht es hier also möglicherweise um ein Tech- und AI-Wettrüsten?
Laut Asia Times unterbreitete JIC, das zu 96,5 % dem Staat gehört, JSR ein Übernahmeangebot in Höhe von 6,4 Milliarden US-Dollar. Mit einem Marktanteil von über 30 % und Kunden, wie Intel, Samsung und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), gehört das Unternehmen zu den größten der Branche.
SponsoredJIC möchte eine 100%ige Beteiligung an dem Unternehmen erwerben und es bis Anfang 2024 in die Privatwirtschaft überführen. Nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden würde das Geschäft im Dezember 2023 eine 20-tägige Angebotsfrist durchlaufen.
Da JSR über eine solide Bilanz verfügt, glauben viele Experten, das Unternehmen benötige keine zusätzlichen Mittel von JIC. Während scheinbar wenig über diese Übernahme bekannt ist, häufen sich die Spekulationen über die Motivation dahinter weiter an. Könnte der aktuelle Hype um die AI-Technologie ein Beweggrund sein? Immerhin unternahm das Land in letzter Zeit einige Vorstöße in Sachen innovative Technologien.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.