Die kanadische Polizei hat ihre größte Vermögensbeschlagnahme aller Zeiten durchgeführt und über 40 Mio. USD von einer Krypto-Börse konfisziert. Allerdings wurden bisher keine Mitarbeiter oder andere Verdächtige festgenommen.
TradeOgre, die betroffene Börse, ignorierte vollständig die obligatorischen KYC- und Registrierungsanforderungen. Die Polizei vermutet, dass der Großteil des Handelsvolumens aus illegalen Quellen stammte.
SponsoredMassive Krypto-Beschlagnahmung in Kanada
Krypto-Kriminalität ist derzeit auf einem epidemischen Niveau, aber Strafverfolgungsbehörden arbeiten weiterhin daran, gegen schlechte Akteure vorzugehen. Laut lokalen Medien hat die Polizei in Kanada heute einen Durchbruch erzielt und über 40 Millionen USD von einer illegalen Börse beschlagnahmt:
„Die RCMP Federal Policing – Eastern Region hat die größte Kryptowährungsbeschlagnahme in der kanadischen Geschichte durchgeführt. Dank der Arbeit von Ermittlern, die auf Finanzkriminalität, Cyberkriminalität und Kryptowährungen spezialisiert sind, wurde eine geschätzte Summe von über 56 Mio. CAD (40 Mio. USD) von der Plattform TradeOgre zurückgewonnen“, so die Polizeiaussagen.
Kanada hat hohe Geldstrafen gegen nicht konforme Krypto-Börsen verhängt und aggressiv Steuerhinterzieher verfolgt, aber dieser Vorfall ist anders.
Die Polizei hat diese Börse vollständig zerschlagen, was auf verstärkte Bemühungen hinweist, die Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen und Geldwäsche im Bereich digitaler Vermögenswerte zu bekämpfen.
Was hat TradeOgre also getan, um dieses Krypto-Durchgreifen von Kanada zu rechtfertigen? Offenbar läuft die Untersuchung seit Juni 2024, ausgelöst durch einen Hinweis von Europol.
TradeOgre hat mehr getan, als nur KYC-Anforderungen zu umgehen, indem es Nutzern erlaubte, Konten mit vollständiger Anonymität einzurichten.
SponsoredDies führte zu einem vorhersehbaren Ergebnis. Laut kanadischen Behörden stammte der Großteil der auf der Plattform gehandelten Gelder aus kriminellen Quellen.
Hochrisiko-Krypto-Börsen sind sehr geschickt in der Geldwäsche und nutzen ausgeklügelte Methoden, um Sanktionsverstöße zu verschleiern, gestohlene Gelder zu reinigen und mehr.
Offenbar nehmen Kanadas Strafverfolgungsbehörden eine härtere Haltung gegen die illegalen Verwendungen von Krypto ein. Lokale Medien berichteten auch, dass andere Beamte neue Warnungen vor Social-Media-Betrügereien ausgesprochen haben.
Zwischen diesem und dem Vorgehen gegen TradeOgre könnte ein Trend beginnen.
Dennoch sollten sich Außenstehende wahrscheinlich keine Sorgen machen, dass Kanada ein Krypto-Durchgreifen vorbereitet. Obwohl der derzeitige Premierminister die Branche in der Vergangenheit kritisiert hat, hat seine Amtszeit regulatorische Durchbrüche wie einen XRP-ETF gesehen.
Hoffentlich wird sich diese Eskalation darauf konzentrieren, Verbraucher zu schützen und nicht Web3 anzugreifen.