Zurück

Analysten sagen Kaspa (KAS) eine steigende Rallye voraus

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Julian Brandalise

17 Juli 2024 20:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Kaspa (KAS) hat im letzten Monat einen Wertzuwachs von 15 % und in der vergangenen Woche einen Anstieg von 5 % verzeichnet.
  • Das Vermögenswert bewegt sich derzeit in einem aufsteigenden Kanal, was auf ein Potenzial für eine anhaltende Aufwärtsbewegung hindeutet.
  • Technische Indikatoren wie der Aroon und der Parabolic SAR deuten auf eine starke bullische Stimmung und das Potenzial für weitere Kurssteigerungen hin.
Promo

Die Proof-of-Work (PoW) Kryptowährung Kaspa (KAS) ist im letzten Monat um 15 Prozent gestiegen. Ihr Kurs hat in den letzten sieben Tagen, während einer allgemeinen Marktrallye, um 5 Prozent zugenommen.

Sie bewegt sich nun in einem aufsteigenden Kanal, und wichtige Indikatoren deuten auf die Möglichkeit eines weiteren Aufwärtstrends hin.

Sponsored
Sponsored

Kaspa strebt nach weiteren Gewinnen

Ein aufsteigender Kanal ist ein bullisches Signal, das entsteht, wenn sich der Kurs eines Assets zwischen zwei aufwärts gerichteten parallelen Linien bewegt. Die obere Linie des Kanals wirkt als Widerstand, während die untere Linie als Unterstützung dient.

KAS begann am 4. Juli, sich innerhalb dieses Kanals zu bewegen, und sein Kurs ist seitdem um 6 Prozent gestiegen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt die fünfundzwanzigst größte Kryptowährung bei 0,18 USD.

Kaspa Analyse. Quelle: TradingView
Kaspa Analyse. Quelle: TradingView

Sein Aroon-Indikator, bewertet auf einem Tageschart, bestätigt die Stärke des Aufwärtstrends von KAS. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift liegt die Aroon-Up-Linie des Coins in einem Aufwärtstrend bei 92,86 Prozent.

Dieser Indikator erkennt die Kursentwicklungen eines Assets und potenzielle Umkehrpunkte. Wenn die Aroon-Up-Linie bei 92 Prozent liegt, zeigt dies an, dass kürzlich ein neues Hoch erreicht wurde. Ein Wert nahe 100 Prozent deutet darauf hin, dass sich der Kurs des Assets konsequent nach oben bewegt hat.

Der hohe Aroon-Up-Wert von KAS ist ein bullisches Signal, das darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend stark ist und möglicherweise anhält.

Zudem deuten die Punkte des Parabolic Stop and Reverse (SAR)-Indikators des Coins darauf hin, dass die bullische Präsenz bedeutend ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegen diese Punkte unter dem Kurs von KAS.

Sponsored
Sponsored

Interessiert an einem einfachen Einstieg in die Welt der KryptowährungenMit Bitpanda, Sitz in Österreich, kannst du Krypto, Edelmetalle seriös handeln.

Kaspa Analyse. Quelle: TradingView
Kaspa Analyse. Quelle: TradingView

Der Parabolic SAR-Indikator eines Assets identifiziert ebenfalls mögliche Trendrichtungen und Umkehrungen. Der Markt zeigt einen Aufwärtstrend, wenn seine Punkte unter dem Kurs eines Assets platziert sind, und die Rallye könnte weitergehen.

KAS Kursprognose: Händler fordern mehr Long-Positionen

Die Bestätigung des bullischen Trends zeigt sich darin, dass die Finanzierungsrate von KAS über die Kryptobörsen hinweg positiv bleibt. Das bedeutet, dass mehr Händler auf dem Derivatemarkt den Coin kaufen in der Erwartung, dass seine Rallye weitergeht, als solche, die auf einen Rückgang spekulieren.

Sollte die Stimmung bullisch bleiben, könnte der Wert von KAS auf 0,19 USD steigen.

Kaspa Analyse. Quelle: TradingView
Kaspa Analyse. Quelle: TradingView

Sollte sich jedoch die Stimmung von bullisch zu bärisch ändern, könnte der Kurs des Coins auf 0,17 USD fallen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.