Kraken hat am Dienstag eine Finanzierungsrunde von 800 Mio. USD abgeschlossen, darunter eine Investition von 200 Mio. USD von Citadel Securities. Dieses bewertet die Krypto-Börse nun mit 20 Mrd. USD. Das ist eines der größten Kapitalbeschaffungen im Krypto-Bereich und unterstreicht die enger werdenden Verbindungen zwischen digitalen Asset-Plattformen und traditionellen Finanz-Leadern.
Diese beträchtliche Finanzierung treibt Krakens Expansion und Produktwachstum in den Bereichen Handel, Zahlungen und tokenisierte Vermögenswerte voran und zeigt das gestiegene Vertrauen der Wall Street in regulierte Krypto-Infrastruktur.
SponsoredInstitutionelle Investoren treiben historische Finanzierungsrunde an
Krakens jüngste Finanzierungsrunde zog großes Interesse von führenden institutionellen Investoren auf sich. Jane Street, DRW Venture Capital, HSG, Oppenheimer Alternative Investment Management und Tribe Capital führten die Runde an, wie in der Ankündigung des Unternehmens beschrieben. Zudem beteiligte sich auch das Familienbüro des Kraken Co-CEO Arjun Sethi an der Investition.
Nach der Haupttranche tätigte Citadel Securities eine strategische Investition von 200 Mio. USD und somit stieg die Bewertung von Kraken auf 20 Mrd. USD. Die Teilnahme bietet Expertise in Liquiditätsbereitstellung, Risikomanagement und Marktstruktur, stärkt Krakens Marktführerschaft und validiert seinen regulierten Ansatz.
Dies steht in starkem Kontrast zu Krakens bisheriger Kapitalstrategie. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat das Unternehmen nur 27 Mio. USD gesammelt. Dies unterstreicht Krakens historisch effizientes Wachstum.
Sowohl Jane Street als auch DRW haben sich in den Kryptowährungsmärkten etabliert. CoinShares-Forschung zeigt, dass Jane Street 1,7 Mrd. USD an Bitcoin-ETF-Liquidität im vierten Quartal 2024 bereitgestellt hat, während DRW 365 Mio. USD lieferte. Ihre Beteiligung bestätigt Krakens Bestreben nach regulierter, institutioneller Infrastruktur.
Finanzielle Stärke treibt Bewertungsboom
Kraken meldete 2024 einen Umsatz von 1,5 Mrd. USD gemäß seiner Finanzoffenlegung. Die Überschreitung dieser Zahl in nur den ersten drei Quartalen 2025 hebt das beschleunigte Wachstum der Börse weiter hervor. Im Jahr 2024 wickelte Kraken ein Handelsvolumen von 665 Mrd. USD ab und verwaltete 42,8 Mrd. USD an Kundenvermögen.
SponsoredDie Plattform bietet eine vertikal integrierte Suite – von Spot, Derivaten, Aktien, tokenisierten Vermögenswerten, Staking, Zahlungen, Verwahrung und Wallets. Diese Bandbreite ermöglicht schnelle Innovationen in neuen Anlageklassen und priorisiert Sicherheit und regulatorische Compliance.
Jüngste Schritte haben Kraken über den traditionellen Krypto-Handel hinausgebracht. Die Übernahme von NinjaTrader fügte den US-Futures-Handel hinzu. Aktien- und tokenisierter Aktienhandel überbrücken nun auf der Plattform traditionelle und digitale Märkte. Währenddessen erweitert die KRAK-App Krakens Reichweite weltweit in den Bereichen Zahlungen, Sparen und Investitionslösungen.
Kraken unterstützt 2,5 Millionen finanzierte Konten ab 2024 und zählt damit zu den größten regulierten Krypto-Börsen weltweit. Die Plattform ist global tätig und verfügt über regulatorische Lizenzen in Schlüsselmarken.
Citadel Securities-Partnerschaft hebt Marktentwicklung hervor
Die Beteiligung von Citadel Securities bietet mehr als nur Gelder. Das Unternehmen bringt fortschrittliche Handelsinfrastruktur und bewährte Expertise in Krakens Ökosystem. Citadel hat offen die transformative Rolle von digitalen Vermögenswerten unterstützt und angemerkt, dass solche Technologie Echtzeit, offene globale Transaktionen ermöglicht.
Diese Partnerschaft passt zu den breiteren Trends der institutionellen Annahme in Krypto. Immer mehr traditionelle Finanzunternehmen akzeptieren digitale Assets. Im Juli 2025 hat Citadel Securities Feedback zur Kryptoregulierung bei der SEC’s Crypto Task Force eingereicht und damit ihre fortlaufende politische Teilnahme gezeigt.
Kraken plant, sein neues Kapital auf mehreren Ebenen zu nutzen. Die Expansion zielt auf Lateinamerika, Asien-Pazifik und die EMEA-Region ab. Das Unternehmen wird die regulatorische Integration in seinen aktuellen Märkten verbessern und neue Lizenzen anstreben. Die Produktentwicklung wird fortschrittliche Handelstools, breiteres Staking und mehr institutionelle Dienstleistungen bringen.
Diese Finanzierung fällt mit erneuter institutioneller Nachfrage in Krypto zusammen. Bitcoin-ETFs zogen 2024 und 2025 Milliarden von großen institutionellen Investoren an. Mit Citadel Securities nun hinter Kraken steht die Börse für das sich entwickelnde Bindeglied zwischen digitalen und traditionellen Finanzsektoren.
Während sich Börsen und Wall-Street-Unternehmen integrieren, steht die zukünftige Marktstruktur für digitale Vermögenswerte zur Diskussion. Ob diese Mischung die Mainstream-Akzeptanz beschleunigt oder die dezentralisierten Grundlagen von Krypto verändert, bleibt eine offene Diskussion, während sich der Raum entwickelt.