Eine aktuelle Studie behauptet, dass Russland und Großbritannien eine höhere Krypto-Adoption als alle anderen Länder in Europa haben. Diese Nationen gehen sehr unterschiedliche Wege, aber die Rohdaten können wichtige Einblicke bieten.
Technisch gesehen fällt Großbritannien tatsächlich zurück, da Russland es überholt hat und EU-Mitglieder aufholen. Hoffentlich wird die Adoption im gesamten Sektor weiter wachsen.
SponsoredUnterschiedliche Ansätze zur Krypto-Adoption
Die umfassenden MiCA-Regulierungen der EU haben in den lokalen Krypto-Märkten viel Unruhe verursacht; prominente Firmen haben die Region verlassen, was die Befürchtung aufkommen ließ, dass sie unkonkurrenzfähig werden könnte.
Ein neuer Bericht hilft, einige dieser Behauptungen zu untermauern, da die beiden Länder in Europa mit den höchsten Krypto-Adoptionsraten überhaupt nicht in der EU sind.
Im Gegensatz dazu dominieren Russland und Großbritannien derzeit die Krypto-Adoption in Europa. Dennoch nähern sich beide Nationen der gleichen Frage aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Großbritannien hat kürzlich seinen Spitzenplatz an Russland abgegeben, und die Kluft zwischen ihm und EU-Mächten wie Frankreich und Deutschland wird kleiner.
Aggressive neue Steuern treiben viele Unternehmen ebenfalls aus diesem Markt, aber das politische System versucht, sich von der Katastrophe abzuwenden. Institutionelle Figuren und rechtsextreme Ideologen fordern mehr pro-Web3-Reformen, und dieser Kampf macht Fortschritte.
SponsoredTrotzdem scheint die Krypto-Adoption der Nation im Vergleich zum Rest Europas eher ein Zufall zu sein.
Russlands Ansatz zur Krypto-Adoption
Russland hingegen geht die Web3-Industrie mit Elan und Eifer an. Chainalysis behauptet, dass Russlands große institutionelle Investoren Krypto mehr als jede andere Investorengruppe in Europa annehmen, und die Nutzung von DeFi zur Umgehung von Sanktionen bietet einen klaren Anwendungsfall.
Außerdem ist der Staat stark in diesen Sektor investiert. Russische Regierungsfinanzierungen tauchen überall auf, von rubelgestützten Stablecoins bis hin zu angeblichen verdeckten Operationen, was der Branche einen mächtigen Verbündeten gibt.
Natürlich sieht diese Art von Operationen ganz anders aus als ein organischer DeFi-Geschäftssektor, aber sie fördert dennoch die Basis-Adoption.
Hoffentlich wird der Rest Europas weiterhin zu Großbritannien aufholen, wobei die tatsächliche Adoption und Web3-Innovation zunimmt. Die EU lockert einige ihrer schlimmsten Beschränkungen, und TradFi-Krypto-Investitionen nehmen zu.
Dies könnte helfen, den Markt auf der Weltbühne wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Dennoch gibt es hier eine wichtige Lektion. Auch wenn Russlands staatlich genehmigte Nutzung von Krypto zur Umgehung von Sanktionen unschön erscheint, bringt sie greifbare Vorteile. Die EU wird ein konkurrierendes Modell bieten müssen, wenn sie die Vorherrschaft in der Basis-Krypto-Adoption zurückgewinnen will.