Memecoins haben sich in der aktuellen Marktphase eine Nische erarbeitet und ziehen mit ihrer starken Leistung die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Bemerkenswert ist, dass diese Coins oft schnell von Markteinbrüchen erholen und technische Altcoins übertreffen.
Miles Deutscher, ein bekannter Krypto-Analyst, hat das Potenzial erkannt und eine detaillierte vierstufige Strategie für den effektiven Handel mit Memecoins vorgestellt.
4 Schritte, um das Beste aus dem Memecoin-Supercycle herauszuholen
Laut Deutscher besteht der erste Schritt darin, die Portfoliozuteilung zu entscheiden. Er meint, der Schlüssel zum Handelserfolg sei es, die richtige Mischung zwischen langfristigen und kurzfristigen Investitionen zu bestimmen.
„Beginne mit deinem Zeithorizont, du musst herausfinden, welchen Prozentsatz du zwischen langfristigem Investieren und kurzfristigem Handeln aufteilen möchtest“, erklärte er.
Für Anfänger schlägt er vor, sich stärker auf langfristige Anlagen zu konzentrieren, typischerweise etwa 70 bis 80 Prozent. Er glaubt jedoch, dass erfahrene Händler allmählich beginnen können, sich auf kurzfristige Investitionen in Memecoins zu verlagern.
Suchst du eine Plattform, um Bitcoin einfach zu minen? Sichere dir bei YouHodler einen Willkommensbonus von bis zu 50 USDT.
Im Bereich der Memecoins könnte langfristiges Investieren bedeuten, Positionen etwa sechs Monate zu halten. In dieser Zeit würden Investoren bei Markteinbrüchen in beliebte Coins wie Dogwifhat (WIF) und Pepe (PEPE) durchschnittliche Kosten einbringen und bei Rallyes Gewinne mitnehmen. Im Gegensatz dazu konzentriert sich der kurzfristige Handel darauf, die häufigen Schwankungen neuer oder bestehender Memecoins zu nutzen.
Andere Memecoin-Analysten wie Murad haben sich jedoch dafür ausgesprochen, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, Memecoins ein Jahr lang zu halten.
„Ich sage dir direkt. Finde heraus, welche die drei bis fünf härtesten Kulte sind. Setze groß ein. Trage bei. Und halte einfach ein Jahr durch. Es ist wirklich so einfach“, sagte Murad.
Der zweite wichtige Punkt für den Handel mit Memecoins ist das Erstellen einer Beobachtungsliste.
Effizientes Investitions-Tracking beginnt mit einer gut organisierten Beobachtungsliste. Deutscher empfiehlt, Tools wie TradingView zu verwenden, um potenzielle und aktive Investitionen zu kategorisieren. Diese Strategie stellt sicher, dass Investoren schnell auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren können, ohne Chancen zu verpassen.
„Erstelle eine Beobachtungsliste, unterteilt in zwei Kategorien; markiere sie mit bestimmten Farben, damit du auf einen Blick erkennen kannst, welche Coins du besitzt und welche du in Betracht ziehst“, rät er.
Der dritte Schritt ist die Entwicklung eines speziellen Memecoin-Feeds auf sozialen Medienplattformen wie X, Telegram und Discord.
Für engagierte Händler ist es unerlässlich, einen maßgeschneiderten Feed von vertrauenswürdigen Krypto-Analysten und Influencern einzurichten. Darüber hinaus warnt Deutscher vor dem Risiko, Ratschlägen aus nicht offengelegten bezahlten Promotionen zu folgen.
„Behalte dies im Kopf; kaufe nicht einfach etwas, weil es in deinem Feed beworben wird“, warnt er.
Mehr erfahren: Hier findest du die besten Memecoins und Altcoins
Der letzte Schritt ist das aktive Handeln. Deutscher schlägt vor, spezifische Wallets einzurichten, wie Phantom für auf Solana basierende Memecoins oder MetaMask für Ethereum-Token, je nach Handelsschwerpunkt.
„Beginne klein, lerne die Grundlagen und rechne damit, ein paar Mal über den Tisch gezogen zu werden“, erwähnt er.
Deutscher betont auch die Wichtigkeit der Flexibilität in Investitionsstrategien. Regelmäßiges Rebalancing des Portfolios ist entscheidend, da sich Marktbedingungen, Investitionsthesen oder persönliche Perspektiven entwickeln.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
