Die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield hat einen deutlichen Anstieg der Krypto-Hacking-Vorfälle für Juli 2025 gemeldet, mit einem Anstieg der Hacks um 27,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Im Juli stahlen böswillige Akteure insgesamt 142 Mio. USD, da sie ihre Bemühungen verstärkten, Schwachstellen im Krypto-Ökosystem auszunutzen.
Juli 2025: Krypto-Hacks nehmen drastisch zu!
In einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals Twitter) stellte PeckShield fest, dass im Juli 17 große Hacks verzeichnet wurden, die Verluste von 142 Mio. USD verursachten. Diese Zahl stellt eine Umkehrung des Rückgangs von 56 Prozent der Verluste im Juni (111,6 Mio. USD) dar, als 15 große Hacks dokumentiert wurden.
Dennoch identifizierte die Sicherheitsfirma fünf prominente Vorfälle als die Hauptverursacher des gesamten Verlustbetrags.

Die indische Krypto-Börse CoinDCX erlitt den größten Einzelverlust. Hacker stahlen etwa 44,2 Mio. USD, indem sie ein internes Betriebskonto angriffen.
„Heute wurde eines unserer internen Betriebskonten – das nur zur Liquiditätsbereitstellung auf einer Partnerbörse verwendet wird – aufgrund eines ausgeklügelten Servereinbruchs kompromittiert. Ich bestätige, dass die CoinDCX-Wallets, die zur Aufbewahrung von Kundenvermögen verwendet werden, nicht betroffen sind und völlig sicher sind“, sagte CoinDCX-Mitbegründer und CEO Sumit Gupta.
Bemerkenswerterweise installierten Hacker Malware auf dem Laptop von Rahul Agarwal, einem Software-Ingenieur bei CoinDCX, unter dem Vorwand, ihm einen Teilzeitjob anzubieten. Zunächst führte Agarwal Online-Aufgaben mit seinem persönlichen Laptop aus, wechselte später jedoch zu seinem Bürolaptop.
Dies ermöglichte es den Hackern, in das System einzudringen. Während Agarwal angeblich behauptete, nichts von dem Diebstahl zu wissen, hat die Polizei in Bengaluru ihn im Zusammenhang mit dem Vorfall verhaftet.
In der Zwischenzeit war der zweitgrößte Beitrag zu den gestohlenen Geldern im Juli der GMX-Hack. BeInCrypto berichtete, dass die DeFi-Plattform GMX Anfang Juli einen Exploit von 42 Mio. USD erlebte.
„Bemerkenswerterweise hat der GMX-Exploiter ~40,5 Mio. USD an Kryptos zurückgegeben, darunter 10.000 ETH und 10,5 Mio. FRAX“, schrieb PeckShield.
Darüber hinaus meldete die BigONE-Börse einen Verlust von 28 Mio. USD, während WOO X und Future Protocol Einbrüche von etwa 12 Mio. USD bzw. 4,2 Mio. USD verzeichneten, was die vielfältigen Ziele böswilliger Akteure weiter verdeutlicht.
Die Daten von Juli stimmen mit dem Muster zunehmender Krypto-Hacks in diesem Jahr überein. Im ersten Halbjahr 2025 erlebte die Branche Verluste von über 2 Mrd. USD durch Krypto-Diebstähle, was bei Branchenakteuren Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen aufwirft.
Während einige Plattformen, wie CoinDCX, Bug-Bounty-Programme einführen, um ethisches Hacking und die Meldung von Schwachstellen zu fördern, unterstreicht die wiederkehrende Natur dieser Vorfälle die Notwendigkeit stärkerer Schutzmaßnahmen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
