US-Präsident Donald Trump stellte am Freitag klar, dass die vorgeschlagenen 100-Prozent-Zölle auf chinesische Waren „nicht bestehen werden“, was auf eine weichere Haltung als zunächst befürchtet hindeutet.
Die Aussage kommt inmitten steigender globaler Handelskonflikte und hat bereits Spekulationen sowohl auf traditionellen als auch auf Krypto-Märkten ausgelöst.
SponsoredBitcoin-Kurs und Handelskonflikte
Während die anfängliche Drohung mit aggressiven Zöllen Bedenken hinsichtlich des globalen Risikosentiments und Kapitalflucht aufwarf, deuten Trumps neueste Kommentare auf eine mögliche Entspannung der Handelspolitik hin.
Diese Veränderung wurde als Entlastungssignal für risikobehaftete Anlagen interpretiert. Infolgedessen zeigte der Bitcoin-Kurs einen leichten Anstieg und stieg auf dem 1-Stunden-Chart um fast 2 Prozent.