Krypto-Markt Prognose für Donnerstag, 17. April 2025: Warten auf den Markt bullische Wochen, oder setzt er schon bald die Abwärtsbewegung fort?
Kann der Markt die nächsten Widerstände überwinden, oder wird er auf bärische Ablehnung stoßen? Immerhin verlief die letzte Woche sehr bullisch.
Der Krypto-Markt prallt an wichtiger Fib Unterstützung ab
SponsoredIn den letzten fünf Monaten ist der Markt um rund 38 % korrigiert. Dabei hat er signifikante Golden Ratio Unterstützung bei rund 2,45 Billionen USD erreicht, woran der Kurs bullisch abprallen konnte.
Tatsächlich besteht sogar die Chance, dass der Markt in diesem Monat über der 0382 Fib Unterstützung bei rund 2,68 Billionen USD schließt. Dann könnte der Markt die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände bei rund 2,85 Billionen USD respektive 3,2 Billionen USD anvisieren.
Erst mit dem Bruch der Golden Ratio bei rund 3,2 Billionen USD ist die Korrekturbewegung beendet. Dann könnte der Markt das ATH bei rund 3,73 Billionen USD anvisieren oder gar übersteigen.
Die Indikatoren geben dabei aber eher noch bärische Signale. So bewegt sich der RSI in neutralem Bereich, jedoch tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer.
Die MACD Linien sind dabei kurz vor einer bärischen Überkreuzung.

Der Bullenmarkt bleibt intakt, wenn diese Bedingung erfüllt bleibt…
Nichtsdestoweniger befindet sich der Krypto-Markt trotz Korrekturbewegung immer noch in einem intakten Aufwärtstrend, sofern er sich über der Golden Ratio bei rund 1,85 Billionen USD hält.
Sponsored SponsoredDort fungiert zudem der 200-Wochen-EMA als zusätzliche Unterstützung. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein und das Histogramm des MACDs tickt seit letzter Woche bullisch höher.
Darüber hinaus weisen die EMAs ein Golden Crossover im Wochenchart auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Die MACD Linien bleiben hingegen noch bärisch überkreuzt.
Derzeit stößt der Markt am 50-Wochen-EMA bei rund 2,62 Billionen USD auf Widerstand. Bricht er bullisch aus, könnte er das 0,382 Fib Niveau bei rund 2,85 Billionen USD anvisieren.

Im Tageschart geben die Indikatoren gemischte Signale
SponsoredIm Tageschart haben die EMAs ein Death Cross geformt, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt ist. Die MACD Linien sind hingegen bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher.
Zeitgleich gibt der RSI weder bullische noch bärische Signale. Kurzfristig besteht aber definitiv noch mehr Aufwärtspotenzial.

Im 4H-Chart zeigen sich die Indikatoren eher bärisch
Im 4H-Chart tickt das Histogramm des MACDs derzeit bullisch und der RSI nimmt eine neutrale Position ein. Jedoch sind die MACD Linien und EMAs bärisch überkreuzt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist.

Die Bitcoin Dominanz könnte um weitere 11 % steigen
Die Bitcoin Dominanz konnte den Golden Ratio Widerstand bei rund 60,5 % bullisch brechen und könnte damit den Widerstandsbereich zwischen rund 71 % und 73,6 % anvisieren. Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von rund 11 %.
Nach unten hin warten spätestens bei rund 54,7 % und 48,5 % signifikante Fibonacci Unterstützungen. Davon abgesehen zeigen sich die Indikatoren aber eindeutig bullisch im Wochenchart.
Sowohl die MACD Linien als auch die EMAs sind bullisch überkreuzt, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt ist. Zudem weist das Histogramm des MACDs einen Aufwärtstrend auf.
Der RSI erreicht dabei allmählich überkaufte Regionen, gibt aber keine bärischen Signale.

Hier geht es zur letzten Krypto-Markt Kursprognose vom 09. April 2025.