Die Angst vor einer US-Rezession trifft auch den Krypto-Markt hart. Bitcoin und Co. verlieren deutlich, Liquidationen schießen in die Höhe. Trumps neue Zölle sorgen für zusätzliche Unsicherheit.
Die Lage spitzt sich zu – was bedeutet das für den Krypto-Sektor?
Wie wird eine Rezession Krypto beeinflussen?
Verschiedene Wirtschaftsexperten warnen vor einer drohenden Rezession in den USA. Nach allem, was wir wissen, ist sie vielleicht schon da.
Seit Donald Trump seine Zölle für den “Liberation Day” angekündigt hat, haben alle Finanzmärkte einen schweren Schlag erlitten. Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ist um fast 8 Prozent gesunken und die Liquidationen in den letzten 24 Stunden haben 500 Millionen USD überschritten.

Einige andere wichtige Indikatoren zeigen einen ähnlichen Trend. Ende Februar war der Krypto Fear and Greed Index bei „Extreme Fear”. Er erholte sich im März, fiel aber heute wieder in diese Kategorie.
Ähnlich begannen Checker, die an Krypto angrenzen, wie Polymarket, vorherzusagen, dass eine Rezession wahrscheinlicher ist als nicht.
Obwohl die Krypto-Industrie eng mit der Trump-Regierung verbunden ist, ist sie nicht die treibende Kraft hinter diesen Rezessionsängsten. Tatsächlich scheint Krypto derzeit den TradFi-Märkten zu folgen.
Der Dow fiel heute um 1600 Punkte, und der NASDAQ und S&P 500 erlebten beide ihre schlimmsten Ein-Tages-Rückgänge seit mindestens 2020.

Inmitten all dieser Rezessionsängste war es schwer, einen Vorteil für Kryptowährungen zu erkennen. Der Bitcoin-Kurs schien kurzzeitig stabil zu sein, ist aber in den letzten 24 Stunden um mehr als 5 Prozent gefallen.
Dies spiegelt nicht unbedingt seinen Status als sicherer Wertspeicher wider, da Gold ebenfalls stabil aussah, bevor es einbrach. Fairerweise ist Gold heute jedoch nur um 1,2 Prozent gefallen.
In diesem Umfeld sollten Krypto-Enthusiasten weltweit in Betracht ziehen, sich auf eine Rezession vorzubereiten. Trumps vorgeschlagene Zölle übertrafen dramatisch die schlimmsten Erwartungen, und die daraus resultierende Krise konzentriert sich auf die USA.
Insgesamt deuten die aktuellen Prognosen darauf hin, dass der Krypto-Markt in gewissem Maße den Aktienmarkt widerspiegeln wird. Wenn der Nasdaq und der S&P 500 weiter fallen, könnten sich die Auswirkungen auf risikoreiche Anlagen verstärken.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.