Zurück

Wale kaufen LINK: On-Chain-Daten zeigen starken Kaufdruck

author avatar

Geschrieben von
Linh Bùi

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

27 Oktober 2025 18:14 CET
Vertrauenswürdig
  • Chainlink-Wale sorgen für Rekordakkumulation: Börsenbestände auf Tiefststand seit 2022.
  • On-Chain-Daten: 98,9 % der aktiven LINK-Inhaber sind Netto-Käufer – Starkes bullisches Langzeitpotenzial.
  • Analysten sehen Ziele von 23,61 USD und 46 USD: LINK bricht aus – Institutionelles Vertrauen wächst.
Promo

Chainlink befindet sich in einer „idealen Akkumulationszone“, da technische Indikatoren, Marktstimmung und On-Chain-Daten auf einen möglichen Ausbruch hindeuten.

Wenn der aktuelle Trend anhält, könnte LINK bald 23,61 USD kurzfristig und 46 USD mittelfristig anvisieren und damit seine Führungsposition im globalen DeFi-Oracle-Sektor bestätigen.

Sponsored
Sponsored

Der Markt erlebt eine beispiellose Welle der Akkumulation von Chainlink (LINK) Walen, was eine der stärksten On-Chain-Akkumulationsphasen der letzten Jahre markiert.

Laut aktuellen On-Chain-Daten wurden massive Mengen an LINK von zentralisierten Börsen abgezogen.

Am Wochenende hat ein neu erstelltes Wallet weitere 490.188 LINK, im Wert von etwa 9 Mio. USD, von Binance abgehoben. Nur einen Tag zuvor hatte dieselbe Adresse bereits 280.907 LINK abgehoben. Dieses Wallet hält nun 771.095 LINK, im Wert von über 14 Mio. USD, und könnte weiter akkumulieren.

Darüber hinaus hat ein Cluster von 39 neuen Wallets gemeinsam 9,94 Mio. LINK, was 188 Mio. USD entspricht, von Binance abgezogen. Früher in der Woche hat dieselbe Gruppe auch 6,2 Mio. LINK (etwa 117 Mio. USD) bewegt, direkt nach dem Marktabsturz, als LINK kurzzeitig auf die 15-USD-Zone fiel.

Diese Walaktivität fällt mit dem jüngsten Rückkauf von 63.000 LINK (im Wert von etwa 1,15 Mio. USD) durch die Chainlink Foundation am 24. Oktober 2025 zusammen, als Teil ihrer Strategie zur Reserveerweiterung, wie zuvor von BeInCrypto berichtet.

LINK Balance on Exchanges. Source: X
LINK-Bestand auf Börsen. Quelle: X
Sponsored
Sponsored

On-Chain-Daten von Glassnode, geteilt auf X, zeigen, dass der LINK-Bestand auf Börsen seit April 2025 von 205 Mio. auf 160 Mio. Token gesunken ist. Der LINK-Prozentbestand auf Börsen ist seit Dezember 2022, nach dem FTX-Zusammenbruch, auf seinem niedrigsten Stand.

LINK: Percent Balance on Exchanges. Source: X
LINK: Prozentbestand auf Börsen. Quelle: X

Dieser starke Rückgang der Börsenreserven spiegelt einen geringeren Verkaufsdruck und eine steigende Akkumulationsstimmung wider. Das Holder-Akkumulationsverhältnis ist auf 98,9 Prozent gestiegen, was bedeutet, dass fast alle aktiven Adressen Netto-Käufer sind, ein extrem bullisches Signal für die langfristige Marktrichtung.

LINK Holder Accumulation Ratio. Source: Glassnode/X
LINK Holder Akkumulationsverhältnis. Quelle: Glassnode
Sponsored
Sponsored

„Wenn dieser Trend anhält, sehen Analysten eine mögliche Bewegung in Richtung 46 USD voraus“, kommentierte ein Analyst.

Kurzfristige Trader, die auf einen großen Ausbruch im LINK-Kurs setzen, sehen das Ziel von 46 USD als ideale Gewinnmitnahmezone.

LINK wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 18,22 USD gehandelt und zeigt starke Anzeichen einer Ausbruchsformation. Laut Marktanalysten wäre ein nachhaltiger Durchbruch über die absteigende Trendlinie die erste Bestätigung einer bullischen Umkehr.

Sobald LINK 20,19 USD überschreitet, könnte sich der Schwung in Richtung 23,61 USD ausweiten, was mit Welle 3 der Elliott-Wellenstruktur übereinstimmt.

Sponsored
Sponsored
LINK price analysis. Source: X
LINK-Kursanalyse. Quelle: X

Kurzfristig bleibt der Bereich von 19,20–19,70 USD der nächste Widerstandsbereich. LINK könnte das psychologische Niveau von 20 USD und darüber hinaus anstreben, wenn dieser durchbrochen wird.

Dieser Akkumulationstrend spiegelt das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren in das dezentrale Oracle-Ökosystem von Chainlink wider. Die jüngste Partnerschaft zwischen S&P Global und Chainlink zur Entwicklung eines Risikobewertungsrahmens für Stablecoins stärkt zudem die Glaubwürdigkeit des Projekts in der traditionellen Finanzwelt.

Allerdings liegt die nächste große Herausforderung für Chainlink darin, die reale Nachfrage nach Token durch institutionelle Anreizprogramme und erweiterte Marketingmaßnahmen zu steigern — ein entscheidender Schritt, um die bewährte Technologie in nachhaltige Kapitalzuflüsse umzuwandeln.

„Das Produkt ist ein abgeschlossenes Geschäft — sie haben bereits gewonnen. Jetzt müssen sie herausfinden, wie sie die Nachfrage nach dem Token steigern oder mehr Einzelhandelsinteresse wecken können. Aber das Team besteht aus Genies und Visionären. Sie werden es schaffen“, bemerkte ein Analyst.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.