Ein viraler Hype rund um die Believe App hat den LAUNCHCOIN in nur einem Monat um 27.000 Prozent steigen lassen. Die App ermöglicht es Nutzern, Krypto-Token direkt über X-Antworten zu generieren – einfach und viral.
Doch mit dem schnellen Anstieg wachsen auch die Zweifel. Ist das der Anfang einer Revolution oder nur ein weiterer Memecoin-Moment?
Hype oder echter Gamechanger?
Believe ist ein auf Solana basierendes Memecoin Launchpad, das es jedem ermöglicht, Krypto-Token zu erstellen, indem er einfach auf Beiträge auf dem Launchcoin X-Konto antwortet.
Die App wurde von Ben Pasternak gegründet und von einem früheren Projekt namens Clout umbenannt. Ihr nativer Krypto-Token, Launch Coin On Believe (LAUNCHCOIN) – ursprünglich PASTERNAK – ist in den letzten sieben Tagen in die Höhe geschossen.
Believe ermöglicht es Erstellern, Memecoins sofort über soziale Medien zu starten, Gebühren aus Krypto-Trades zu sammeln und Token zu Meteora zu befördern, wenn sie eine Marktkapitalisierung von 100.000 USD erreichen.

Sie demokratisiert zwar den Zugang zur Token-Erstellung, wirft aber auch Bedenken in Bezug auf Betrug, Spam und veränderbare Metadaten auf, die irreführende Rebrandings ermöglichen könnten.
Dieser vereinfachte Startprozess fügt sich direkt in das wachsende Narrativ der Internet-Kapitalmärkte (ICM) ein – eine Bewegung, die die Art und Weise, wie Kapital online beschafft wird, neu gestaltet. ICM ermöglicht es jedermann, internet-native Ideen wie Memes, Apps oder Plattformen in handelbare Krypto-Assets zu tokenisieren und dabei traditionelle Finanz-Gatekeeper zu umgehen.
Das Modell beseitigt regulatorische und technische Barrieren und ermöglicht eine globale Kapitalbildung rund um die Uhr, ohne dass eine Akkreditierung, Banken oder Makler erforderlich sind. Das Modell ist vielversprechend, wird aber auch wegen seines spekulativen Charakters und seiner Ähnlichkeit mit Memecoins kritisiert.
Aktivität der App geht zurück
Die Believe-App verzeichnete zwischen dem 13. und 15. Mai einen Nutzungsanstieg, wobei die Krypto-Nutzer täglich mehr als 4.000 neue Token über ihre Social-Media-basierte Plattform starteten.
Diese explosive Aktivität positionierte Believe kurzzeitig als eines der aktivsten Launchpads im Solana-Ökosystem.
Seitdem hat sich das Tempo jedoch deutlich verlangsamt – am 16. Mai wurden nur noch rund 2.600 neue Token eingeführt, am 17. Mai waren es nur noch 895. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass sich der anfängliche Hype um die Krypto-Plattform zumindest kurzfristig abkühlt.

Trotz des kurzen Momentums von Believe bleibt Pump.fun die dominierende Kraft unter den Solana-Launchpads. Es bewältigt konstant zwischen 20.000 und 30.000 neue Token-Starts pro Tag und übertrifft damit alle Konkurrenten bei weitem.
In Bezug auf den Marktanteil erreichte Believe am 15. Mai mit 13,6 Prozent aller Solana-Launchpad-Token-Starts seinen bisherigen Höchststand. Dieser Anteil fiel jedoch bis zum 17. Mai auf 2,6 Prozent.

Dennoch sind einige Believe-Token erfolgreich. Sieben der größten Krypto-Token, die in den letzten sieben Tagen von Solana Launchpads gestartet wurden, stammen von der Believe App.
Doch in den letzten 24 Stunden haben nur zwei Token von Believe diese Kategorie erreicht, was die aktuelle Volatilität der Plattform zeigt.

Believe generierte in den letzten 7 Tagen Einnahmen in Höhe von 14,17 Millionen USD, was fast den 16 Millionen USD von Pump entspricht. In den letzten 24 Stunden fielen die Einnahmen jedoch stark auf 340.016 USD, während Pump mit 2,5 Millionen USD deutlich höher lag.
LAUNCHCOIN: 3.000 Prozent in einer Woche
LAUNCHCOIN, der native Krypto-Token der Believe App, ist in den letzten sieben Tagen um fast 3.000 Prozent von 0,008 USD auf 0,25 USD gestiegen. Dieser rasante Kursanstieg hat die Marktkapitalisierung auf rund 250 Millionen USD erhöht.
Wenn der aktuelle Schwung anhält, könnte LAUNCHCOIN bald den Widerstand bei 0,38 USD herausfordern. Ein Ausbruch könnte den Weg in Richtung 0,50 USD ebnen und die aktuelle Marktkapitalisierung auf rund 500 Millionen USD verdoppeln.

Allerdings, wenn On-Chain-Signale auf sinkendes Engagement oder nachlassenden Hype hinweisen, könnte der Krypto-Token eine Korrektur erfahren und zunächst die Unterstützung bei 0,16 USD erneut testen, insbesondere wenn die Erzählung rund um Internetkapitalmärkte nicht den Erwartungen entspricht.
Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu einem weiteren Rückgang in Richtung 0,097 USD führen, was eine deutliche Korrektur gegenüber den jüngsten Höchstständen bedeuten würde.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
