Zurück

Bybit Card im Test: Gratis Karte, fette Cashback-Deals & Netflix umsonst

author avatar

Geschrieben von
Shilpa Lama

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

29 September 2025 15:15 CET
Vertrauenswürdig

Das Wachstum von Bybit als führende Krypto Börse auf der globalen Bühne war spektakulär. Bybit ging 2018 an den Start und hat ihre Präsenz stetig erweitert, um die weltweit zweitgrößte Krypto-Handelsplattform nach Volumen zu werden. Auf dem Weg dorthin hat Bybit daran gearbeitet, das traditionelle Finanzwesen mit digitalen Vermögenswerten zu verbinden und Krypto in etwas zu verwandeln, das man im täglichen Leben tatsächlich nutzen kann. Mit der MiCAR-Lizenz in Europa und einer wachsenden globalen Präsenz expandiert Bybit nun über den Handel hinaus – und die Bybit Card ist ein wichtiger Teil dieser Bemühungen.

KEY TAKEAWAYS
➤ Die Bybit Card macht Krypto alltagstauglich: Zahlungen weltweit überall, wo Mastercard akzeptiert wird.
➤ Bis zu 10 % Cashback je nach VIP-Level; zusätzlich 100 % Rückvergütungen für Netflix, Spotify, Prime, ChatGPT & TradingView für VIPs.
➤ Kostenlose Ausstellung & DHL-Versand, keine Jahres- oder Inaktivitätsgebühren; sofort als virtuelle Karte nutzbar (Apple/Google/Samsung Pay).
➤ MiCAR-konform im EWR, unterstützt BTC, ETH, XRP, USDC, TON, MNT sowie direkte Fiat-Zahlungen.
➤ Extras: Bis zu 100 € monatlich gebührenfrei am ATM, Earn-Zinsen bis 8 % APY und Event-Perks wie Tomorrowland-Cashback.

Was ist die Bybit Card?


Die Bybit Card ist eine mit Kryptowährungen verknüpfte Debitkarte, mit der du deine digitalen Vermögenswerte wie Alltagsgeld ausgeben kannst. Sie unterstützt die wichtigsten Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, XRP, USDC, TON und MNT. Wenn du bezahlst, wandelt die Karte den gewählten Vermögenswert automatisch in Fiat um – genau wie eine normale Debitkarte.

Die Karte funktioniert überall, wo Mastercard akzeptiert wird, und du kannst auch direkt mit deinem Fiat-Guthaben bezahlen. Außerdem ist sie mit digitalen Wallets wie Google Pay, Apple Pay und Samsung Pay kompatibel. Kurz gesagt: Sie wurde entwickelt, damit du Kryptowährungen einfach und effizient bei alltäglichen Transaktionen nutzen kannst.

Sponsored
Sponsored

Warum solltest du dich für die Bybit Card entscheiden?

Krypto-Debitkarten sind nichts Neues – mehrere Börsen bieten sie bereits an. Bybit hebt jedoch hervor, dass seine Karte den Komfort einer herkömmlichen Bankkarte widerspiegelt und dir gleichzeitig die Flexibilität von Kryptowährungen bietet.

Du kannst direkt in Euro bezahlen oder deine Kryptowährung automatisch an der Kasse umtauschen lassen, ohne sie vorher verkaufen zu müssen.

Auch der Wechsel zwischen Krypto- und Fiat-Guthaben ist einfach – so ist die Karte sowohl für lokale Rechnungen als auch für Reisen praktisch.

Nach der Genehmigung erhältst du sofort eine virtuelle Karte. Du musst also nicht warten, um sie zu nutzen – und wie bereits erwähnt, kannst du sie direkt in deine bevorzugten mobilen Wallets, wie Google Pay, Apple Pay oder Samsung Pay, einfügen.


Die MiCAR-Konformität von Bybit in Europa gibt der Karte außerdem eine regulatorische Sicherheit, die viele Mitbewerber noch nicht bieten können, und macht sie damit zu einer praktischen und sicheren Wahl.

Wichtige Vorteile für Karteninhaber


Bybit hat die Karte mit Funktionen ausgestattet, die sowohl für neue als auch für erfahrene Krypto-Nutzer spannend sind. Das sind die Highlights:

  • Kostenlose Ausstellung und Lieferung: Deine virtuelle Karte ist sofort verfügbar, und die physische Karte wird weltweit kostenlos per DHL verschickt.
  • Keine Jahres- oder Inaktivitätsgebühren: Du musst keine versteckten Gebühren fürchten, die dein Guthaben auffressen.
  • Cashback-Belohnungen: Je nach Stufe oder VIP-Level kannst du zwischen 2 % und 10 % Cashback verdienen – ausgezahlt in BTC, USDT, USDC oder AVAX.
  • 100 % Rückvergütung auf beliebte Dienste: Als VIP erhältst du volle Rabatte auf Netflix, Spotify, Amazon Prime, ChatGPT und TradingView-Abonnements.
  • Zugang zu Geldautomaten: Du kannst jeden Monat bis zu 100 € kostenlos abheben; danach fällt eine Gebühr von 2 % an.
  • Verdienen im Leerlauf: Parke dein Geld auf Bybit Earn und kassiere bis zu 8 % APY.

Die Kombination aus alltäglichem Nutzen und mehrschichtigen Belohnungen macht die Karte zu einer echten Alternative – sowohl zu traditionellen Bankkarten als auch zu konkurrierenden Kryptokarten.

Sponsored
Sponsored

Kurzer Blick: Gebühren der Bybit Card
Fremdwährungsgebühr: ~0,5 % bei Zahlungen in Nicht-EUR-Währungen (EWR).
Krypto-Umrechnungsgebühr: 0,9 % bei der Umrechnung von Krypto in Fiat an der Kasse.
Abhebungen am Geldautomaten: Die ersten 100 €/Monat kostenlos, danach fallen 2 % an.
Sonstige Gebühren: Keine Jahres-, Monats- oder Inaktivitätsgebühren; kostenlose Lieferung der physischen Karte über DHL (es kann eine kleine Druckgebühr anfallen, auf die jedoch häufig verzichtet wird).

Jüngste Meilensteine und weltweite Expansion

Die Bybit Card ist nicht nur ein europäisches Experiment – sie ist Teil einer breiteren globalen Einführung.

Bybit hat bereits mehr als 2 Millionen Karten weltweit ausgegeben und ist in Märkte wie Brasilien, Argentinien und Mexiko expandiert. Europa ist ein natürlicher nächster Schritt, zumal die MiCAR-Konformität sicherstellt, dass die Karte die regulatorischen Standards im gesamten EWR erfüllt.

Bybit experimentiert auch mit ereignisbasierten Vergünstigungen, die die Karte mit realen Erlebnissen verknüpfen. Ein bekanntes Beispiel ist die Partnerschaft mit Tomorrowland Brasil 2025. Karteninhaber können bis zu 30 % Cashback auf Festivaltickets erhalten, wenn du dich in Brasilien befindest, und bis zu 20 % für Nutzer weltweit.

Zu den weiteren Vorteilen gehören 20 % Rückvergütung auf offizielle Fanartikel, Essen und Getränke auf dem Festival. Die Karte enthält sogar ein virtuelles Tomorrowland-Design in limitierter Auflage für diejenigen, die sich während der Kampagne anmelden.

Diese Art der Integration zeigt, dass Bybit die Karte nicht nur auf Transaktionen beschränkt, sondern auch Möglichkeiten testet, dich mit Veranstaltungen und kulturellen Erlebnissen zu verbinden. Wenn die Strategie von Bybit also darin besteht, seine Krypto-Debitkarte nicht nur als Zahlungsmittel, sondern als Lifestyle-Produkt zu sehen, das mit Musik, Reisen und Kultur verbunden ist, dann lassen die ersten Partnerschaften darauf schließen, dass der Plan Gestalt annimmt.

Promotionen zum Start: Europa erhält 20 % Cashback

Sponsored
Sponsored

Die Aktion läuft vom 3. September bis zum 3. Oktober 2025. Cashback wird in USDC ausgezahlt und ist je nach Kategorie gedeckelt, mit klaren MCC-Codes, um Missbrauch zu vermeiden.


Außerdem gibt es ein Empfehlungsprogramm: Wenn du einen Freund einlädst, bekommst du einen zusätzlichen Bonus von 5 USDC.


Warum die Bybit Karte sich abhebt

Während sich viele Krypto-Debitkarten auf einfache Umrechnungen und Ausgaben beschränken, bietet Bybit zusätzliche Funktionen, die dir einen Vorteil verschaffen:

  • Cashback kann in vier verschiedenen Kryptowährungen – BTC, USDT, USDC oder AVAX – eingelöst werden, anstatt an einen einzigen Token gebunden zu sein.
  • Ein Empfehlungsprogramm belohnt beide Seiten mit 20 USDT für den Empfehlenden und 10 USDT für den Empfehlenden.
  • Zu den VIP-Vergünstigungen gehören 100-prozentige Rabatte auf Abonnements wie Netflix, Spotify, Prime, ChatGPT und TradingView.
  • Veranstaltungsbezogene Angebote, wie die Tomorrowland Brasil-Partnerschaft, bieten zusätzlich festivaltypische Cashbacks und Kartendesigns in limitierter Auflage.
  • Keine Jahresgebühren, sofortige virtuelle Ausgabe und weltweite Händlerakzeptanz machen es zu einem starken Wettbewerber in einem überfüllten Markt.

Erste Schritte: von der Anmeldung bis zur ersten Ausgabe

Die Bybit Card ist für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erhältlich, mit Ausnahme bestimmter Länder wie Kroatien und Irland.


Antragsteller müssen über 18 Jahre alt sein und eine vollständige KYC-Überprüfung durchführen, einschließlich Identitäts- und Adressnachweis. Wenn du bereit bist, die Karte auszuprobieren, ist der Einführungsprozess ganz einfach:

Sponsored
Sponsored
  1. Erstelle ein Bybit EU-Konto: Die Registrierung dauert nur ein paar Minuten.
  2. Überprüfe deine Identität: Lade persönliche Daten und einen Adressnachweis hoch, um die KYC-Prüfung zu bestehen.
  3. Lade dein Konto auf: Zahle 100 € in Fiat (EUR) oder Kryptowährungen (BTC, ETH, XRP, USDC, TON, MNT) ein.
  4. Aktiviere deine virtuelle Karte: Du kannst sofort mit Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay bezahlen.
  5. Bestelle deine physische Karte: Kostenlose Lieferung per DHL, mit der Möglichkeit, die Karte jederzeit in der App zu sperren oder freizugeben.

Ab diesem Punkt sammelst du automatisch Prämien – sei es über die Standard-Cashback-Stufen, die EU-Einführungsaktion oder das VIP-Rabattsystem.


Kurzer Blick: Limits der Bybit Card
➤ Tägliche Ausgaben: ~5.000 € in der Basisstufe, bis zu 15.000 € in den höheren Stufen.
Bargeld am Geldautomaten: ~2.000 €/Tag; höhere monatliche und jährliche Obergrenzen für die oberen Stufen.
Virtual Card Lite: sofortige Ausstellung mit einer Obergrenze von 150 € für die gesamte Lebensdauer (ideal zum Testen der Karte).

Ist die Bybit Karte die richtige Option für dich?

Insgesamt ergänzt die Bybit Card die Bemühungen von Bybit, Kryptowährungen alltagstauglich zu machen, ziemlich gut.

Sie ist kostenlos, funktioniert sowohl mit Fiat- als auch mit Kryptowährungen und bietet dir Cashback auf alltägliche Ausgaben. Die MiCAR-Zulassung macht es einfacher, ihr in Europa zu vertrauen, während Extras wie die Tomorrowland-Anbindung zeigen, dass Bybit neue Ideen ausprobiert.

Wenn du also mit dem Gedanken spielst, eine Krypto-Debitkarte auszuprobieren, ist die Bybit Card definitiv eine Überlegung wert.


Häufig gestellte Fragen

Wer kann die Bybit Card beantragen?

Fallen für die Nutzung der Bybit Card Gebühren an?

Welche Ausgaben- und Abhebungslimits gelten für die Karte?

Wie wird die Bybit Card reguliert und gesichert?

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.