Zurück

Günstige Krypto-Börsen: Unsere Auswahl für 2025

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Julian Brandalise

13 März 2024 14:45 CET
Vertrauenswürdig

Beim Handel mit digitalen Vermögenswerten können günstige Krypto-Börsen für deine Gewinnmarge einen erheblichen Unterschied machen. In diesem Leitfaden findest du nicht nur unsere Top Auswahl, sondern erfährst auch, wie du die günstigsten Token der Branche kaufen kannst.

Egal ob Neuling oder erfahrener Krypto-Trader, hier bekommst du einen guten Überblick über leicht zugängliche Plattformen und erschwingliche Altcoins. Dadurch kannst du hoffentlich das Beste aus deinen Investitionen machen.

Sponsored
Sponsored

Günstige Krypto-Börsen – unsere Auswahl

Im Folgenden findest du einen Überblick über einige gute und günstige Krypto-Börsen mit einem vielfältigen Angebot. Um ihre individuellen Vor- und Nachteile besser zu verstehen, solltest du jedoch selbst noch einmal die jeweiligen Plattformen recherchieren.

Wichtige Kriterien zur Bewertung

Wir haben verschiedene Krypto-Plattformen analysiert und verglichen anhand von:

  • Maker- und Taker-Gebühren (Spot und Futures)
  • Gebührenmodell
  • Ein- und Auszahlungsgebühren

OKX

Am besten für aktive Trader mit vielen Tools
Gebührenmodell
Volumenbasiert
Spot-Gebühren
0,08 % Maker | 0,10 % Taker
Ein-/Auszahlungen
Kostenlos | Nur Netzwerkgebühren
Futures-Gebühren
0,02 % Maker | 0,05 % Taker

Bybit

Am besten für Derivate-Trading
Gebührenmodell
Volumenbasiert
Spot-Gebühren
0,10 % Maker | 0,10 % Taker
Ein-/Auszahlungen
Einzahlungen kostenlos | Auszahlungen mit Netzwerkgebühren
Futures-Gebühren
0,02 % Maker | 0,055 % Taker
Sponsored
Sponsored

MEXC

Am besten für Altcoin-Trading ohne Gebühren
Gebührenmodell
Volumenbasiert
Spot-Gebühren
0 % Maker | 0,05 % Taker
Ein-/Auszahlungen
Kostenlos | Nur Netzwerkgebühren
Futures-Gebühren
0 % Maker | 0,02 % Taker

BYDFi

Am besten für günstige Gebühren & Tools für Einsteiger
Gebührenmodell
Volumenbasiert
Spot-Gebühren
0,10 % Maker | 0,1–0,3 % Taker (je nach Asset)
Ein-/Auszahlungen
Kostenlos | Nur Netzwerkgebühren
Futures-Gebühren
0,02 % Maker | 0,06 % Taker

BingX

Transparentes Gebührenmodell mit VIP-Rabatten
Gebührenmodell
Volumenbasiert
Spot-Gebühren
0,10 % Maker | 0,10 % Taker
Ein-/Auszahlungen
Einzahlungen kostenlos | Auszahlungen ohne zusätzliche Börsengebühren (nur Netzwerk)
Futures-Gebühren
0,02 % Maker | 0,05 % Taker

Gebühren-Tabelle (Übersicht)

BörseGebührenmodellSpot (Maker/Taker)Ein-/AuszahlungenFutures (Maker/Taker)
MEXCvolumenbasiert0 % / 0,05 %kostenlos / Netzwerkgebühren0 % / 0,02 %
OKXvolumenbasiert0,08 % / 0,10 %kostenlos / Netzwerkgebühren0,02 % / 0,05 %
BYDFivolumenbasiert0,10 % / 0,1–0,3 %kostenlos / Netzwerkgebühren0,02 % / 0,06 %
BingXvolumenbasiert0,10 % / 0,10 %kostenlos / Netzwerkgebühren0,02 % / 0,05 %
Bybitvolumenbasiert0,10 % / 0,10 %kostenlos / Netzwerkgebühren0,02 % / 0,055 %
Sponsored
Sponsored

Warum sind Trading-Gebühren wichtig?

  • Wenn du oft tradest, summieren sich Gebühren schnell. Auch bei seltener Nutzung können hohe Gebühren dein Kapital schmälern.
  • Es gibt zwei Hauptarten von Handelsgebühren: Maker (wenn du Liquidität ins Orderbuch bringst) und Taker (wenn du vorhandene Orders nimmst). Maker-Gebühren sind in der Regel niedriger.
  • Zusätzlich gibt es versteckte Kosten, zum Beispiel für Auszahlungen, Umtausch oder Margin-Finanzierung.

So senkst du deine Gebühren noch weiter

  1. Nutze native Token oder VIP-Programme
    Viele Börsen gewähren Rabatte, wenn du Gebühren mit ihrer eigenen Kryptowährung bezahlst oder hohe Handelsvolumina erreichst.
  2. Setze wo möglich Limit-Orders (Maker)
    Bei Maker-Orders zahlst du oft weniger – manche Plattformen zahlen dich sogar dafür (negative Maker-Gebühren).
  3. Vermeide häufige Auszahlungen
    Jede Auszahlung kostet oft Netzwerkgebühren – das kann sich summieren.
Sponsored
Sponsored

Fazit – nicht nur Gebühren zählen

Die günstigste Börse ist nicht zwangsläufig die beste für dich. Achte auch auf:

  • Sicherheit
  • Liquidität
  • verfügbare Kryptowährungen
  • Benutzerfreundlichkeit

Für Vieltrader könnten Börsen mit Maker-Rabatten (z. B. dYdX, Blofin, Bybit) ideal sein. Für gelegentliche Nutzer sind Plattformen mit niedrigen Spotgebühren und freien Auszahlungen (z. B. OKX, MEXC) besonders sinnvoll.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Krypto-Börse hat 2025 die niedrigsten Handelsgebühren?

Was ist der Unterschied zwischen Maker- und Taker-Gebühren?

Sind Zero-Fee-Börsen wirklich kostenlos?

Kann ich Handelsgebühren mit nativen Token reduzieren?

Sind Spread-basierte Börsen besser als Gebühren-basierte?

Sind günstige Börsen sicher und reguliert?

Wie funktionieren volumenbasierte Gebührensysteme?

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.