Beim Handel mit digitalen Vermögenswerten können günstige Krypto-Börsen für deine Gewinnmarge einen erheblichen Unterschied machen. In diesem Leitfaden findest du nicht nur unsere Top Auswahl, sondern erfährst auch, wie du die günstigsten Token der Branche kaufen kannst.
Egal ob Neuling oder erfahrener Krypto-Trader, hier bekommst du einen guten Überblick über leicht zugängliche Plattformen und erschwingliche Altcoins. Dadurch kannst du hoffentlich das Beste aus deinen Investitionen machen.
SponsoredGünstige Krypto-Börsen – unsere Auswahl
Im Folgenden findest du einen Überblick über einige gute und günstige Krypto-Börsen mit einem vielfältigen Angebot. Um ihre individuellen Vor- und Nachteile besser zu verstehen, solltest du jedoch selbst noch einmal die jeweiligen Plattformen recherchieren.
Wichtige Kriterien zur Bewertung
Wir haben verschiedene Krypto-Plattformen analysiert und verglichen anhand von:
- Maker- und Taker-Gebühren (Spot und Futures)
- Gebührenmodell
- Ein- und Auszahlungsgebühren
- ✔️ Sehr große Asset-Auswahl
- ✔️ Viele Handels- und Analysetools
- ✔️ Rabatte durch OKB-Token und VIP-Level
- ✔️ Hohe Liquidität und Sicherheit
- ❌ Plattform kann für Anfänger komplex sein
- ❌ Gebühren ohne VIP-/Token-Rabatt etwas höher
Großes Handelsangebot
Rabattsystem mit OKB-Token
Fiat-Unterstützung für Ein- & Auszahlungen
Erweiterte Trading-Funktionen
OKX ist eine der größten Börsen mit Spot, Futures, Margin, Staking, dApps und Wallet. Die Gebühren sinken bei hohem Handelsvolumen oder durch Nutzung des OKB-Tokens. Die Plattform unterstützt Euro-Zahlungen, viele Fiat-Optionen und bietet hohen Schutz durch Cold Storage und Proof of Reserves.
- ✔️ Sehr große Nutzerbasis
- ✔️ Breite Auswahl an Assets (Spot & Derivate)
- ✔️ Viele Tools für Profis (Margin, Optionen, Copy Trading)
- ✔️ VIP-Programm mit deutlich reduzierten Gebühren
- ✔️ Hohe Liquidität
- ❌ Ohne VIP-Level vergleichsweise höhere Gebühren
- ❌ Plattform kann für Einsteiger unübersichtlich wirken
Große Derivate-Auswahl
VIP-Programm für Vieltrader
Copy-Trading & Social Features
Sicherheit durch Cold Storage & Versicherungsfonds
Bybit gehört zu den weltweit größten Derivate-Börsen und ist besonders für Futures- und Options-Trader interessant. Mit Spot-, Futures-, Margin- und Copy-Trading deckt die Plattform viele Strategien ab. Gebühren können durch das VIP-Programm und Promotions stark sinken. Bybit legt Wert auf Sicherheit (Cold Storage, 2FA, Versicherungsfonds) und hat eine aktive Community mit regelmäßigen Events und Airdrops.
- ✔️ Niedrige Handelsgebühren
- ✔️ 50 % Rabatt mit MX-Token möglich
- ✔️ Große Auswahl an Altcoins
- ✔️ Hohe Liquidität
- ✔️ Erweiterte Trading-Optionen
- ✔️ Zero-Fee-Trading-Events
- ✔️ Hohe Sicherheitsstandards
- ❌ Begrenzte Fiat-Unterstützung
- ❌ Für Anfänger evtl. komplex
- ❌ Auszahlungsgebühren können variieren
Marktführende Gebühren
Futures & Margin Trading
Über 2.800 Kryptos & 3.100 Handelspaare
P2P-Handel, Cold Storage & Versicherung
MEXC gehört zu den führenden Krypto-Börsen weltweit, mit mehr als 2.800 Kryptowährungen und über 3.100 Handelspaaren.
Trading-Gebühren: Spot 0 % Maker und 0,05 % Taker. Mit 1.000 MX-Token (15 Tage gehalten) erhältst du 50 % Rabatt.
Futures: 0 % Maker und 0,02 % Taker, ebenfalls rabattierbar über MX-Token.
Einzahlungen: kostenlos, nur Netzwerkgebühren. Auszahlungen variieren nach Coin.
Extras: Zero-Fee-Events, Airdrops, Belohnungen.
Sicherheit: Cold Storage, 2FA, Anti-Phishing, Versicherungsfonds.
- ✔️ Einfache Plattform für Einsteiger
- ✔️ Gute Trading-Tools
- ✔️ VIP-Rabatte (bis 60 %)
- ✔️ Klare Gebührenstruktur
- ❌ Taker-Gebühren für manche Coins höher
- ❌ Kleinere Auswahl als große Börsen
Einsteigerfreundlich
Social Trading & Demo-Konto
VIP-Gebührenrabatte
Breite Auswahl an Basis-Funktionen
BYDFi richtet sich an Nutzer, die unkompliziert starten wollen. Neben Spot und Futures gibt es Tutorials, Demo-Konten und Social-Trading-Funktionen. Das Gebührenmodell ist transparent, und Vieltrader können deutliche Rabatte über VIP-Stufen nutzen.
- ✔️ Viele Kryptowährungen
- ✔️ Keine zusätzlichen Auszahlungsgebühren
- ✔️ VIP-Stufen & Rabatte
- ✔️ Copy-Trading & Community-Funktionen
- ❌ Gebühren für Fiat-Einzahlungen
- ❌ Sicherheit variiert je nach Zahlungsmethode
Copy-Trading & Community
Futures & Margin verfügbar
Faire Auszahlungsgebühren
Große Krypto-Auswahl
BingX ist vor allem im Bereich Copy- und Social-Trading stark. Trader können erfolgreiche Strategien anderer übernehmen. Die Plattform überzeugt mit fairen Gebühren und VIP-Rabatten für Vieltrader. Sicherheit wird durch Cold Wallets, 2FA und einen Versicherungsfonds gewährleistet.
Gebühren-Tabelle (Übersicht)
Börse | Gebührenmodell | Spot (Maker/Taker) | Ein-/Auszahlungen | Futures (Maker/Taker) |
---|---|---|---|---|
MEXC | volumenbasiert | 0 % / 0,05 % | kostenlos / Netzwerkgebühren | 0 % / 0,02 % |
OKX | volumenbasiert | 0,08 % / 0,10 % | kostenlos / Netzwerkgebühren | 0,02 % / 0,05 % |
BYDFi | volumenbasiert | 0,10 % / 0,1–0,3 % | kostenlos / Netzwerkgebühren | 0,02 % / 0,06 % |
BingX | volumenbasiert | 0,10 % / 0,10 % | kostenlos / Netzwerkgebühren | 0,02 % / 0,05 % |
Bybit | volumenbasiert | 0,10 % / 0,10 % | kostenlos / Netzwerkgebühren | 0,02 % / 0,055 % |
Warum sind Trading-Gebühren wichtig?
- Wenn du oft tradest, summieren sich Gebühren schnell. Auch bei seltener Nutzung können hohe Gebühren dein Kapital schmälern.
- Es gibt zwei Hauptarten von Handelsgebühren: Maker (wenn du Liquidität ins Orderbuch bringst) und Taker (wenn du vorhandene Orders nimmst). Maker-Gebühren sind in der Regel niedriger.
- Zusätzlich gibt es versteckte Kosten, zum Beispiel für Auszahlungen, Umtausch oder Margin-Finanzierung.
So senkst du deine Gebühren noch weiter
- Nutze native Token oder VIP-Programme
Viele Börsen gewähren Rabatte, wenn du Gebühren mit ihrer eigenen Kryptowährung bezahlst oder hohe Handelsvolumina erreichst. - Setze wo möglich Limit-Orders (Maker)
Bei Maker-Orders zahlst du oft weniger – manche Plattformen zahlen dich sogar dafür (negative Maker-Gebühren). - Vermeide häufige Auszahlungen
Jede Auszahlung kostet oft Netzwerkgebühren – das kann sich summieren.
Fazit – nicht nur Gebühren zählen
Die günstigste Börse ist nicht zwangsläufig die beste für dich. Achte auch auf:
- Sicherheit
- Liquidität
- verfügbare Kryptowährungen
- Benutzerfreundlichkeit
Für Vieltrader könnten Börsen mit Maker-Rabatten (z. B. dYdX, Blofin, Bybit) ideal sein. Für gelegentliche Nutzer sind Plattformen mit niedrigen Spotgebühren und freien Auszahlungen (z. B. OKX, MEXC) besonders sinnvoll.