Wenn du von deinen Handelsfähigkeiten überzeugt bist, sollte fehlendes Kapital nicht der Grund dafür sein, dass du an der Seitenlinie stehst. Schon gar nicht, wenn Krypto-Prop-Trading-Firmen dir das nötige Kapital bereitstellen. Diese Plattformen finanzieren deine Trades und lassen dich einen großen Teil der Gewinne behalten. Der einzige Haken ist, dass du beweisen musst, dass du das Risiko beherrschst und die Gewinnziele erreichen kannst.
In diesem Kurzleitfaden erfährst du, wie der Krypto-Prop-Handel funktioniert und welche Plattformen in 2025 für dich interessant sind.
KEY TAKEAWAYS
➤ Krypto-Prop-Firmen bieten dir Zugang zu hohem Kapital bei minimalen Vorlaufkosten.
➤ Die meisten Prop-Firmen haben transparente Gewinnaufteilungen, die in der Regel bei 70–80 % beginnen und je nach Leistung steigen können.
➤ Neue Plattformen bringen ständig bessere Lösungen auf den Markt – etwa schnellere Auszahlungen, flexible Bewertungen und kryptonative Funktionen.
➤ Gebührenstrukturen, Gewinnziele und Risikoregeln unterscheiden sich von Firma zu Firma. Achte also darauf, dass du die Bedingungen genau verstehst, bevor du dich anmeldest.
- Die besten Krypto-Prop-Firmen im Vergleich
- Was ist Prop-Trading?
- Die besten Krypto-Prop-Trading-Firmen im Test
- 1. Fondeo: Beste Krypto-Prop-Firma für die meisten Nutzer
- 2. FTMO: Jahrzehntelange Erfolgsbilanz
- 3. FundedNext: Prop-Trading mit flexiblen Herausforderungen
- 4. BrightFunded: Verschiedene Kontogrößen zur Auswahl
- 5. Apex Trader-Finanzierung: Kopiere Trades über parallele Konten
- 6. HyroTrader: Krypto-Prop-Trading mit echter Ausführung
- 7. E8-Finanzierung: Hochgradig anpassbare Bewertungen
- 1. Fondeo: Beste Krypto-Prop-Firma für die meisten Nutzer
- Wie man eine Krypto-Prop-Trading-Firma auswählt
- Tipps, um die Herausforderung einer Krypto-Prop-Firma zu bestehen
- Welche Krypto-Prop-Firma ist die beste für dich?
- Häufig gestellte Fragen
Die besten Krypto-Prop-Firmen im Vergleich
Prop-Firma | Gewinnaufteilung | Maximales Kapital | Gebühren | Stufen der Herausforderung | Auszahlungsgeschwindigkeit |
Fondeo | Bis zu 90 % nach Skalierung | $200K mit zusätzlicher Skalierung | $89 – $1399 einmalige Gebühr (zurückerstattet bei Erfolg) | 1-Schritt-Herausforderung | Sofortige Auszahlung |
FTMO | 80 % (bis zu 90 % nach Skalierung) | 200.000 $ zu Beginn (Skalierung bis zu 2 Mio. $) | €155-€1.080 (≈$170-$1.170) für 10K-200K-Herausforderungen (Rückzahlung bei Erfolg) | 2-stufig (10% und dann 5% Gewinnziele) | On-demand (jederzeit; Bearbeitung innerhalb von ~1-2 Tagen) |
FundedNext | Bis zu 95 % | $200K anfänglich (bis zu $4M mit Skalierung) | $59-$999 (2-Schritt 6K-200K); $65-$1.099 (1-Schritt 6K-200K) | 1-stufig (10 % Ziel) oder 2-stufig (8 % dann 5 %) | Erste Auszahlung nach 21 Tagen, dann ~biweekly (Auszahlungen <24h) |
BrightFunded | 80 % (Skalierung auf 100 %) | $200K anfänglich (unbegrenzte Skalierung) | €55-€975 (≈$60-$1070) für 5K-200K (Rückzahlung bei Erfolg) | 2-stufig (8 % und dann 5 % Ziele) | Wöchentlich verfügbar (oft innerhalb von Stunden bearbeitet) |
Apex Trader-Finanzierung | 100 % der ersten $25K, dann 90% | $300K pro Konto (mehrere Konten erlaubt) | Monatliche Abonnements (z.B. ~$207/mo für $150K; ~$657/mo für $300K) | 1-Step (Futures-Bewertung – Gewinnziel erreichen) | Erste Auszahlung nach 10 Handelstagen; dann auf Abruf (100 % Auszahlungen nach ~2 Monaten) |
HyroTrader | 70 % (skaliert +5 % alle 4 Monate bis 90 %) | $100K (nur Krypto; Skalierung wird nach 4 Monaten angeboten) | $89 (5K 2-Schritt) bis zu $799 (100K 1-Schritt) | 1-stufig (10% in 10 Tagen) oder 2-stufig (Standardziele) | On-demand (täglich, wenn ≥$100 Gewinn; Bearbeitung in ~12-24h) |
E8-Finanzierung | 80 % (individuell bis zu 100 % über Plan) | 250.000 $ anfänglich (Skalierung bis zu 1 Mio. $) | $33-$1.140 (kleinste bis größte Summe; variiert je nach Programm und Optionen) | 1-Schritt (10 %), 2-Schritt (10 % dann 5 %), 3-Schritt (8 %/4 %/4 %) | Zweiwöchentlich (erste Auszahlung nach ~8 Handelstagen) |
Was ist Prop-Trading?
Beim Prop-Trading handelst du mit dem Kapital einer Krypto-Prop-Firma – oft auch „Hausgeld“ genannt – statt dein eigenes Geld zu riskieren. Wenn du das nötige Können mitbringst, kannst du potenziell deutlich mehr verdienen, als es mit deinem eigenen Kapital möglich wäre. Und das alles, ohne selbst ein finanzielles Risiko einzugehen.
Sobald du finanziert bist, arbeitest du nach einem Gewinnbeteiligungsmodell. Der größte Teil des Gewinns geht an dich, während die Firma einen kleineren Anteil für die Bereitstellung des Hausgeldes erhält. Wenn du konstant gute Ergebnisse erzielst, erhöhen viele Unternehmen im Laufe der Zeit dein Handelskonto.
Wie funktioniert Prop-Trading?
In der Regel läuft es so ab:
Sponsored➤ Du bewirbst dich bei einer Krypto-Prop-Trading-Firma und wählst deine bevorzugte Kontogröße. Meistens zahlst du weniger als 1 % dieser Kontogröße als Gebühr – je nach Unternehmen entweder einmalig oder als monatliches Abo.
➤ Danach musst du auf einem Demokonto eine Bewertungsprüfung bestehen. Dabei gilt es, ein bestimmtes Gewinnziel zu erreichen und gleichzeitig die strengen Risikoregeln einzuhalten. Bei manchen Firmen besteht diese Prüfung aus mehreren Stufen.
➤ Wenn du die Bewertung bestehst, bekommst du ein finanziertes Handelskonto mit echtem Kapital. Du musst weiterhin die Risikoregeln des Unternehmens einhalten – etwa tägliche oder maximale Drawdown-Limits.
➤ Den größten Teil deiner Gewinne darfst du behalten. In der Regel behält die Firma anfangs 10 bis 30 % der Gewinne ein.
➤ Wenn du über längere Zeit profitabel handelst, erhöht die Firma meist dein Kapital und skaliert dein Konto. Einige Unternehmen verbessern im Laufe der Zeit auch deine Gewinnaufteilung, sodass du einen größeren Anteil der Erträge erhältst.
Die besten Krypto-Prop-Trading-Firmen im Test
Nach einer umfassenden Analyse von über 20 Krypto-Prop-Trading-Firmen haben wir diese 7 Anbieter in die engere Auswahl genommen:
1. Fondeo: Beste Krypto-Prop-Firma für die meisten Nutzer
Fondeo ist wohl die beste Krypto-native Prop-Handelsplattform für die meisten Nutzer. Es hat mehrere Pläne mit einer einmaligen Gebühr und Gewinnsplits bis zu 90 %. Fondeo deckt sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader mit finanzierten Konten ab, solange sie die Bewertungsherausforderung bestehen.
Fondeo bietet auch ein Programm zur Vergrößerung von Konten an, bei dem aus 5.000 USD-Konten 200.000 USD-Konten werden.
Vorteile
- Krypto-natives Prop-Trading-Unternehmen mit hoher Liquidität.
- Gewinnsplits von bis zu 90 %, abhängig von deinem Plan.
- Einfache, aber leistungsstarke Pläne zur Auswahl.
Nachteile
- Es handelt sich um ein neu eingeführtes Produkt, das möglicherweise noch nicht die Erfolgsbilanz reiferer Konkurrenten aufweist.
2. FTMO: Jahrzehntelange Erfolgsbilanz
FTMO ist die älteste Krypto-Prop-Trading-Firma auf dieser Liste und bringt eine starke Erfolgsbilanz auf den Tisch. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf traditionelle Vermögenswerte, hat aber inzwischen seine Präsenz auf Kryptowährungen ausgeweitet.
Du kannst mit einer Kontogröße von bis zu 200.000 USD starten und sie auf bis zu 2 Millionen USD steigern, wenn du konstant profitabel handelst.
FTMO schränkt deinen Handelsstil nicht ein und verlangt keine Stop-Loss-Orders – das gibt dir mehr Flexibilität in deiner Herangehensweise an den Markt.
Um eine Finanzierung zu erhalten, musst du eine zweistufige Bewertungsprüfung bestehen. In der ersten Phase musst du ein Gewinnziel von 10 % erreichen, in der zweiten von 5 %. Außerdem musst du dein Risiko sorgfältig managen: Während der Bewertung gilt ein tägliches Drawdown-Limit von 5 % und eine Gesamtobergrenze von 10 %.
Vorteile:
- Automatische Skalierung: Verdoppelung der Kontogröße alle 4 Monate, wenn du profitabel bleibst.
- Keine Beschränkungen bei Strategien, Handelsklammern oder Stop-Loss-Orders.
- Etabliertes Prop-Trading-Unternehmen mit langer Erfolgsgeschichte.
Nachteile:
- Zweistufiger Bewertungsprozess, der die Finanzierung verzögert – jede Phase dauert mindestens 10 Tage.
- Begrenztes Anfangskapital im Vergleich zu einigen Mitbewerbern.
3. FundedNext: Prop-Trading mit flexiblen Herausforderungen
Bei FundedNext hast du die Wahl zwischen mehreren Bewertungsmodellen – je nachdem, welcher Handelsstil am besten zu dir passt. Der Standardweg ist eine zweistufige Herausforderung: In Phase eins musst du ein Gewinnziel von 8 % erreichen, in Phase zwei von 5 %. In beiden Phasen gilt ein tägliches Drawdown-Limit von 5 % und eine maximale Gesamtobergrenze von 10 %.
Sponsored SponsoredWenn du einen kürzeren Weg bevorzugst, gibt es auch eine einstufige Herausforderung mit einem Gewinnziel von 10 %. Der Preis dafür sind jedoch strengere Risikogrenzen – mit nur 3 % täglichem Drawdown und insgesamt 6 %.
Du beginnst mit einer Gewinnbeteiligung von 80 %, die auf 95 % ansteigen kann, wenn du konsequent bleibst. Das macht es zu einem der bestbezahlten Krypto-Prop-Unternehmen auf dem Markt. Deine erste Auszahlung ist nach 21 Tagen verfügbar, und danach kannst du bei Bedarf Auszahlungen beantragen.
Vorteile:
- Bietet sowohl 2-stufige als auch 1-stufige Bewertungsmodelle für Trader an, was mehr Flexibilität bietet.
- Es gibt keine zeitlichen Beschränkungen, und Trader sind nicht gezwungen zu handeln, wenn sie von den aktuellen Marktbedingungen nicht überzeugt sind.
- Hohe Gewinnbeteiligung von bis zu 95 % für die erfolgreichsten Trader.
- Auszahlungsanträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und können auf Wunsch nach der ersten Auszahlung bearbeitet werden.
Nachteile:
- Obwohl FundedNext die meisten wichtigen Kryptowährungen anbietet, ist seine Liste im Vergleich zu anderen Produkten und Börsen immer noch etwas begrenzt.
- Die 1-Schritt-Herausforderung hat sehr enge Drawdowns, was es zu einem riskanten Produkt macht.
4. BrightFunded: Verschiedene Kontogrößen zur Auswahl
BrightFunded ist eine Firma für Trading mit eigenem Kapital, die auch Krypto akzeptiert. Sie bietet über 40 Krypto-Paare zum Handeln an, aber auch andere Dinge. Um dort traden zu können, muss man eine Prüfung in zwei Schritten bestehen: Zuerst muss man 8 % Gewinn machen, dann 5 %.
Du kannst ein Konto mit einem Wert zwischen 5.000 USD und 200.000 USD eröffnen. Nachdem du Geld eingezahlt hast, profitierst du von einem unbegrenzten Wachstumsplan, bei dem dein Kapital alle vier Monate um 30 Prozent steigt.
Solange du profitabel bleibst und dich an die Regeln hältst, wird dein Konto wahrscheinlich weiter wachsen – ohne eine feste Obergrenze.
Vorteile:
- Es gibt keine Obergrenze für die Skalierung, so dass es sich für beständig profitable Trader lohnt.
- Die Gewinnaufteilung beginnt bei 80 % und kann gegen eine zusätzliche Gebühr vom ersten Tag an auf 90 % erhöht werden.
- Wöchentliche Auszahlungen mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 4 Stunden.
Nachteile:
- Die Gebühr ist wesentlich höher als bei einigen anderen Plattformen auf dieser Liste. Trader mit kleinem Budget werden feststellen, dass die Gebühren ihre Gewinne schmälern.
- Es gibt keine MetaTrader-Unterstützung, was für einige ein Hindernis darstellen könnte. Allerdings verfügt die Plattform über eine mobilfreundliche Benutzeroberfläche, die den Handel von überall aus ermöglicht.
5. Apex Trader-Finanzierung: Kopiere Trades über parallele Konten
Apex Trader Funding ist ein auf den Handel mit Futures spezialisiertes Prop-Trading-Unternehmen, das Ihnen über ein monatliches Abonnement Zugang zu finanzierten Konten bietet. Die Konten sind zwischen 25.000 USD und 300.000 USD groß und haben jeweils eigene Regeln für Verluste.
Was dieses Unternehmen von anderen abhebt, ist die Möglichkeit, mehrere Konten zu verwalten; Du kannst bis zu 20 Konten gleichzeitig führen und sogar den Handel zwischen diesen Konten kopieren. Das gibt dir mehr Flexibilität beim Skalieren und gleichzeitigen Testen verschiedener Strategien.
Du erhältst hundert Prozent der ersten 25.000 USD an Gewinn pro Konto und 90 % von allem, was darüber hinausgeht. Apex Trader Funding verwendet einen regelmäßigen Datenfeed und unterstützt Handelsplattformen wie NinjaTrader, Bookmap und andere.
Wenn dein Konto vollständig finanziert ist, kannst du wöchentliche Auszahlungen beantragen, die normalerweise innerhalb von einem bis drei Werktagen bearbeitet werden.
SponsoredVorteile:
- Hohe Gewinnbeteiligung: Du bekommst die ersten 25.000 USD, danach wird nur eine 10 %-Gebühr erhoben.
- Du hast die Möglichkeit, gleichzeitig mit mehreren Konten zu handeln und Trades zu kopieren.
- Es gibt eine flexible Bewertung ohne Zeitlimit oder Mindesthandelstage.
- Du kannst dein Konto so oft du möchtest zurücksetzen. Du kannst es gegen eine Gebühr von 80 USD neu eröffnen, solange du den Drawdown nicht erreicht hast.
Nachteile:
- Nur minimale Krypto-Unterstützung: Es sind lediglich Bitcoin- und Ethereum-Futures handelbar.
- Der Markt ist am Wochenende geschlossen, und es gibt tägliche Handelsunterbrechungen.
- Das Abonnement kann teuer werden, wenn du die Testphase nicht bestehst.
- Der Einstieg kann für neue Trader etwas kompliziert sein.
6. HyroTrader: Krypto-Prop-Trading mit echter Ausführung
HyroTrader konzentriert sich vollständig auf Krypto-Prop-Trading und stellt eine direkte Verbindung zu Krypto-Börsen her. Während der Evaluierung handelst du auf einem unbefristeten Bybit-USDT-Konto. Dieses Setup bietet dir rund um die Uhr Zugang zu hoher Liquidität und zu Marktbedingungen, die frei von internen Kursmanipulationen sind – das Orderbuch wird direkt von einer externen Börse bezogen.
Du kannst zwischen einer ein- oder zweistufigen Evaluierung wählen. Das einstufige Modell verlangt ein Gewinnziel von 10 %, das du über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen erreichen musst.
Bei der zweistufigen Bewertung kannst du mit Konten zwischen 5.000 USD und 100.000 USD starten – je nachdem, was am besten zu deinem Plan passt.
Du musst auf deinem Testkonto einen Gewinn von 15 % erzielen, um vom Demo- in den Live-Handel zu wechseln. Deine Gewinnbeteiligung startet bei 70 % und steigt alle vier Monate, wenn du konstant profitabel bleibst, um jeweils 5 % – bis zu einer maximalen Beteiligung von 90 %. Nach deiner Einzahlung kannst du in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Auszahlung beantragen.
Vorteile
- Die Live-Verbindung zu ByBit gewährleistet eine hohe Liquidität und keine Kursmanipulation.
- Mehr als 700 Kryptowährungen werden unterstützt.
- Hebelwirkung von bis zu 100:1 und keine Beschränkungen für Strategien. Scalping, Hedging und Algos sind alle erlaubt.
Nachteile
- Eine Startgebühr von 70 % ist im Vergleich zur Konkurrenz außergewöhnlich hoch. Es dauert 16 Monate, bis die Rentabilität 90 % erreicht.
- Die größte Kontogröße beträgt 100.000 USD und ist damit kleiner als bei den anderen Plattformen in dieser Liste.
- Selbst nach bestandener Prüfung musst du auf einem Demokonto einen Gewinn von 15 % erzielen, bevor du mit einem echten Konto handeln darfst. Dieser zusätzliche Schritt stellt eine weitere Hürde für den Einstieg dar.
7. E8-Finanzierung: Hochgradig anpassbare Bewertungen
E8 Funding verspricht dir volle Kontrolle darüber, wie du die Bewertungsherausforderung angehst. Du kannst zwischen ein-, zwei- oder dreistufigen Bewertungen wählen – jeweils mit individuell anpassbaren Gewinnzielen, Drawdown-Limits (zwischen 6 % und 14 %) und Auszahlungsstrukturen. So kannst du die Herausforderung genau an deine Risikotoleranz und Handelsstrategie anpassen.
Bei E8 kannst du mit einem Konto ab 5.000 USD starten oder bis zu 250.000 USD einzahlen – mit einem Skalierungspotenzial von bis zu 1 Million USD.
Die Plattform unterstützt nur acht große Kryptowährungen, darunter Bitcoin und Ether. Dennoch macht das hohe Maß an Anpassungsmöglichkeiten E8 zu einer der herausragendsten Optionen auf dem Markt.
Deine Gewinnbeteiligung startet bei 40 % und kann nach der sechsten Auszahlung auf bis zu 100 % steigen – was du bei gleichbleibender Performance innerhalb weniger Monate erreichen kannst. Es gibt keine Mindestgewinnanforderungen für Auszahlungen, und du kannst jederzeit eine Auszahlung beantragen, sobald du dazu berechtigt bist.
Vorteile:
- E8 ist eine der flexibelsten Prop-Trading-Firmen überhaupt. Du kannst Finanzierung, Gewinnziel, Drawdown-Limit und sogar die Gewinnaufteilung selbst bestimmen – dieser Grad an Anpassung ist einzigartig.
- Du kannst bis zur 6. Auszahlung 100 % der Gewinne behalten, was bei 2–3 Monaten konstanter Profitabilität erreichbar ist.
- Keine Mindestauszahlungsgrenzen und keine Mindestgewinne erforderlich, um eine Auszahlung zu beantragen.
Nachteile:
- Die enorme Flexibilität kann auch überfordernd sein – sie bringt eine gewisse Komplexität und Lernkurve mit sich.
- Du musst regelmäßig handeln, da die sogenannten „Konsistenz“-Regeln verlangen, dass du deine Gewinne über einen bestimmten Zeitraum hinweg gleichmäßig erzielst.
- Die Vielzahl an individuellen Optionen kann es schwierig machen, das ideale Produkt zu wählen.
Wie man eine Krypto-Prop-Trading-Firma auswählt
Dein Handelsstil spielt eine große Rolle dabei, welche Plattform am besten zu dir passt. Nicht jede Firma harmoniert mit jeder Strategie – deshalb ist es wichtig, die richtigen Faktoren abzuwägen, bevor du dich anmeldest. Hier ist, worauf du achten solltest:
Struktur der Aufgabe
Du musst genau verstehen, wie die Bewertungsherausforderung funktioniert – inklusive Gewinnzielen, Drawdown-Limits, Zeitbeschränkungen und möglichen Handelsrestriktionen. Manche Firmen geben dir viel Freiheit, während andere tägliche Gewinnkonsistenz verlangen oder deinen Handelsstil einschränken. Lies das Kleingedruckte sorgfältig, damit du genau weißt, worauf du dich einlässt.
Skalierung
Wenn du konstant Gewinne erzielst, erhöhen die meisten Firmen dein Kapital im Laufe der Zeit. Ein guter Skalierungsplan belohnt deine Performance, indem er deine Kontogröße automatisch oder bei regelmäßigen Überprüfungen steigert. Achte darauf, dass die Firma realistische Kriterien bietet, um größere Mittel freizuschalten.
Struktur der Gewinnaufteilung
Dein Verdienst hängt davon ab, wie das Unternehmen die Gewinne aufteilt. Die meisten Firmen bieten zwischen 60 % und 100 %, und viele erhöhen deinen Anteil, wenn du bestimmte Leistungsziele erreichst. Wähle eine Struktur, die zu deinen langfristigen Zielen passt – nicht nur die, die auf den ersten Blick am höchsten wirkt.
Marktzugang
Der Krypto-Prop-Handel steckt noch in der Entwicklung, und nicht jede Firma bietet Zugang zu einer breiten Auswahl an Assets. Einige ermöglichen nur den Handel mit Bitcoin oder Ethereum, andere listen auch Krypto-ETFs oder schließen Wochenendhandel aus. Prüfe daher genau, welche Handelspaare verfügbar sind und ob sie zu deiner Strategie passen.
Reputation, Vertrauen und Support
Wenn Probleme auftreten – und das werden sie – möchtest du ein Support-Team, das dir wirklich hilft. Deshalb solltest du dich für eine Firma mit nachweisbarer Erfolgsbilanz, positivem Nutzerfeedback und gutem Ruf in puncto Problemlösung entscheiden.
Tipps, um die Herausforderung einer Krypto-Prop-Firma zu bestehen
Eine Finanzierung klingt verlockend: kein Kapitalrisiko, hohe Gewinnchancen. Doch zuerst musst du die Bewertungsprüfung bestehen. So kannst du deine Erfolgschancen steigern:
➤ Behandle Demofonds wie echtes Geld. Wenn du leichtsinnig handelst, wirst du den Drawdown erreichen und das Konto verlieren. Disziplin ist entscheidend.
➤ Halte dich strikt an deine Handelsstrategie. Lege vor jedem Trade fest, wo du Gewinne mitnimmst und wo dein Stop-Loss liegt. Improvisation kostet oft Geld.
➤ Starte selbstbewusst, aber reduziere das Risiko, sobald du Fortschritte machst. Anfangs hast du mehr Spielraum – nutze ihn für starke Setups. Wenn du dich dem Ziel näherst, sichere deine Gewinne ab.
➤ Nimm Gewinne mit, wenn sie da sind. Vor allem bei Krypto kann sich der Markt schnell drehen – auf den perfekten Ausstieg zu warten, kann teuer werden.
➤ Kenne die Regeln deiner Plattform genau. Jede Firma hat eigene Anforderungen, etwa Mindesthandelstage, maximale Losgrößen oder spezielle Stop-Loss-Regeln. Lies alles sorgfältig, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Welche Krypto-Prop-Firma ist die beste für dich?
Welche Firma am besten zu dir passt, hängt von deinem Handelsstil, deiner Risikobereitschaft und deinen Kapitalzielen ab. Manche Firmen bieten flexiblere Bewertungen, andere höhere Gewinnbeteiligungen, schnellere Auszahlungen oder tiefere Marktzugänge.
Wenn du Multi-Account-Strategien oder Futures bevorzugst, unterscheiden sich deine Anforderungen deutlich von denen eines Spot-Traders mit geringem Drawdown-Risiko. Entscheidend ist, ein Unternehmen zu finden, dessen Bewertungsstruktur, Finanzierungsbedingungen und Supportsystem zu deinen Gewohnheiten passen.
Wie immer gilt: Mach deine eigene Recherche (DYOR) – und ziehe bei Bedarf einen qualifizierten Finanzexperten hinzu, bevor du Geld bei einer Krypto-Prop-Firma investierst.