Drei Krypto-Coins aus den USA stehen diese Woche im Fokus: HBAR, AERO und XRP. Während HBAR unter Druck gerät, zeigt AERO starke Gewinne dank Base-Integration.
XRP bleibt trotz rechtlicher Unsicherheit im Gespräch. Technische Marken und neue Impulse könnten für alle drei Coins entscheidend sein.
Hedera (HBAR): Alles Wissenswerte
Hedera ist in den letzten sieben Tagen um mehr als 8,5 Prozent gefallen und ist damit der Vermögenswert unter den Top 10 der „Made in USA Krypto-Coins”, der am schlechtesten abgeschnitten hat.
In den letzten 24 Stunden wurde ein Handelsvolumen von etwa 102 Millionen USD verzeichnet. Seit dem 28. Mai blieb der Wert unter der 0,19-USD-Marke, was den anhaltenden bärischen Druck widerspiegelt.

Das technische Setup für HBAR bleibt schwach, da die kurzfristigen EMA-Linien unter den langfristigen liegen. Dies deutet auf einen vorherrschenden Abwärtstrend hin.
Solange die bärische Ausrichtung anhält, läuft HBAR Gefahr, das wichtige Unterstützungsniveau von 0,15 USD erneut zu testen. Sollte sich der Trend jedoch umkehren, könnte der Krypto-Token zunächst die Widerstandslinien bei 0,155 USD bzw. 0,160 USD erreichen.
Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Niveaus könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen. Mögliche Ziele sind 0,175 USD und 0,183 USD.
Aerodrome Finance (AERO): Alles Wissenswerte
Aerodrome Finance hat sich in den letzten Wochen als einer der leistungsstärksten Krypto-Assets herausgestellt, mit einem Anstieg von über 44 Prozent in den letzten sieben Tagen und einer Marktkapitalisierung, die sich 608 Millionen USD nähert.
Dieser Anstieg wurde durch Coinbase’s Integration von Base Chain DEX-Diensten in seine Haupt-App befeuert, ein Schritt, der die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Aerodrome für Millionen von Nutzern erheblich erhöht.
Als führende DEX auf Base verwaltet Aerodrome bereits einen totalen gesperrten Wert von fast 1 Milliarden USD und ein tägliches Handelsvolumen von über 750 Millionen USD. Damit stärkt die Plattform ihre Position im Zentrum des Base-Ökosystems.

Aus technischer Sicht nähert sich AERO derzeit einem kritischen Widerstandsniveau von 0,80 USD. Wird diese Marke durchbrochen, könnte der Schwung den Kurs schnell in Richtung 0,90 USD tragen.
Allerdings könnte ein Scheitern, die aktuellen Niveaus zu halten, dazu führen, dass der Krypto-Token auf seine nächste Unterstützung bei 0,679 USD zurückfällt.
Wenn der Verkaufsdruck zunimmt, könnte ein tieferer Rückgang AERO weiter auf 0,62 USD, 0,563 USD oder sogar 0,49 USD drücken.
XRP: Entdecke Chancen
Trotz einer Reihe positiver Entwicklungen rund um Ripple hat XRP kürzlich nicht geschafft, starken Schwung aufzubauen.
Dennoch bleibt die Marktstimmung verhalten, da Krypto-Investoren auf das Ergebnis von Ripples letzter Gelegenheit warten, seinen Rechtsstreit mit der SEC beizulegen. Rechtsexperten glauben, dass der überarbeitete Antrag möglicherweise nicht stark genug ist, um das aktuelle Urteil zu kippen.

Technisch gesehen bleiben die Exponential Moving Averages (EMAs) von XRP in einer bärischen Konfiguration, wobei die kurzfristigen Linien immer noch unter den langfristigen positioniert sind.
Wenn XRP über den Schlüsselwiderstand bei 2,28 USD ausbrechen kann, könnte dies den Weg für weitere Gewinne in Richtung 2,33 USD und 2,48 USD ebnen, was auf eine bedeutende technische Umkehr hindeutet.
Wenn die Rallye allerdings ins Stocken gerät und der Kurs am Widerstand abgelehnt wird, könnte XRP erneut unter Verkaufsdruck geraten und in Richtung der Unterstützungszone um 2,05 USD zurückfallen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
