Der auf Solana basierende Memecoin MELANIA, benannt nach der US-First-Lady Melania Trump, steht unter wachsender Beobachtung nach einer Reihe großer Token-Verkäufe, die mit dem Team des Projekts in Verbindung stehen.
Am 3. Mai enthüllte der Blockchain-Forscher EmberCN, dass projektbezogene Wallets in nur acht Tagen fast 10 Millionen MELANIA-Token abgeladen haben.
MELANIA-Wallets verkauften seit März Token für 23 Mio. USD
Diese Verkäufe beliefen sich auf fast 4,6 Mio. USD, was starke Bedenken hinsichtlich der langfristigen Lebensfähigkeit des Projekts und der Motive des Teams aufwirft.
Laut EmberCN folgten die Verkäufe einer Dollar-Cost-Averaging-Strategie (DCA) zusammen mit einseitiger Liquiditätsbereitstellung. Diese Techniken ermöglichten es dem Projekt, den Kurseinfluss zu reduzieren und gleichzeitig leise große Positionen zu verlassen.
Bemerkenswerterweise ist dies nicht das erste Mal, dass das Projekt diesen Ansatz verwendet hat. Im April verkauften dieselben Wallets 3 Millionen Token im Austausch für etwa 9.009 SOL—ungefähr 1,2 Mio. USD zu der Zeit—unter Verwendung eines ähnlichen Liquidationsansatzes.
In der Zwischenzeit sind diese Verkaufsaktivitäten schon lange im Gange. Seit Mitte März haben die Wallets leise etwa 41,67 Millionen MELANIA-Token für rund 170.000 SOL liquidiert, was ungefähr 23 Mio. USD entspricht.

EmberCN wies darauf hin, dass die meisten dieser Erlöse offenbar in USDC umgewandelt und abgehoben wurden. Dies deutet auf einen anhaltenden Versuch des Projektteams hin, ihre bedeutenden Positionen im Token zu verlassen.
Die wiederholten und groß angelegten Token-Verkäufe durch mit dem Projekt verbundene Wallets haben bei den Inhabern Verdacht geschürt.
Viele fragen sich nun, ob der Memecoin jemals für langfristigen Nutzen konzipiert war oder lediglich darauf abzielte, vom Bekanntheitsgrad der US-First-Lady zu profitieren.
MELANIA wurde im Januar 2025 mit Medienrummel gestartet, angeheizt durch sein Branding und das Timing der Amtseinführung von Präsident Donald Trump. Doch dieser frühe Schwung hat sich schnell verflüchtigt inmitten einer breiteren Marktflaute, die Memecoins erheblich beeinträchtigt hat.
Laut BeInCrypto-Daten wird der Token bei etwa 0,38 USD gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 6 Prozent über den letzten Tag und 31 Prozent in den letzten sieben Tagen entspricht.
Bemerkenswerter ist, dass MELANIA ungefähr 97 Prozent von seinem Höchststand am 20. Januar von 13,70 USD gefallen ist.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
