Vertrauenswürdig

Memecoin-Launchpads: Vertrauenstest für Investoren durch Token-Flut

5 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Memecoin-Markt: Neue Launchpads befeuern Innovation und Spekulation
  • Memecoin-Boom: Anstieg von Betrugsmaschen wie Pump-and-Dump und Rug Pulls
  • Krypto-Launchpads: Selbstregulierung durch Audits und Lock-ups – Investoren aufgepasst!
  • promo

Das Memecoin-Ökosystem expandiert rasant, mit neuen Launch-Plattformen wie Raydiums LaunchLab und Bonks LetsBonk, die mit Pump.funs etablierter Position konkurrieren. Mit der steigenden Anzahl an Memecoin-Launchpads wächst auch das Volumen dieser Token, die auf den Markt kommen.

In einer Branche, die bereits mit vielen verschiedenen Projekten gesättigt ist, wird es zunehmend schwieriger, die Grenze zu ziehen. Der Anstieg der Memecoin-Projekte erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Betrügereien. Vertreter von CoinGecko, Space ID und Neiro erklärten BeInCrypto, dass dieser Anstieg an Memecoins Risiken wie Pump-and-Dump-Schemata und Rug Pulls birgt, die eng mit der spekulativen Natur des Marktes verbunden sind.

Memecoins: Ein wachsendes Phänomen

Wenn ein Memecoin-Launchpad nicht ausreicht, gibt es jetzt eine Vielzahl zur Auswahl. Pump.fun war das erste in der Memecoin-Branche, das Token-Launches revolutionierte, indem es den Zugang demokratisierte.

Doch nun steht es vor Konkurrenz. Raydium veröffentlichte LaunchLab, Bonks LetsBonk hat Pump.fun bereits ins Schwitzen gebracht, während Believe und CMC Launch ebenfalls Wellen schlagen. Seitdem hat das Memecoin-native Protokoll seine Vormachtstellung in der Branche verloren

Besorgniserregender als Pump.funs nachlassende Leistung ist die nie endende Welle von Memecoin-Launches. Dieser Trend hat erhebliche Auswirkungen auf eine bereits unregulierte Branche und kostet die meisten Kleinanleger erhebliche Verluste.

Die Herausforderungen der Memecoin-Launchpads

Als Pump.fun erstmals eingeführt wurde, stellte es ein neues Konzept vor, das in der Krypto-Branche noch nie zuvor gesehen wurde. Die Idee war einfach: Wenn du deinen eigenen Memecoin starten möchtest, kannst du dies praktisch kostenlos und in Sekundenschnelle tun. 

„Die Zugänglichkeit von Memecoin-Launchpads treibt sowohl Innovation als auch Spekulation voran, wobei sich beide gegenseitig verstärken. Spekulation befeuert die Marktaktivität, zieht Kapital und Teilnehmer an, die eine wettbewerbsfähige Umgebung schaffen. Dieser Druck zwingt die Schöpfer zur Innovation, zur Entwicklung überzeugender Erzählungen, Community-getriebener Modelle oder einzigartiger Token-Strukturen, die kulturell oder sozial ansprechen“, sagte S, Neiros pseudonymer Community-Leiter, gegenüber BeInCrypto. 

Aber wenn ein Meer von Memecoins zu einem Tsunami wird, wird es zunehmend schwieriger, Projekte mit echtem Nutzen zu finden. 

„Es ist allgemein anerkannt, dass Memecoins keine Art von Nutzen benötigen, da sie als Projekte angesehen werden, mit denen sich Menschen identifizieren oder ,viben’ können. Die schiere Anzahl der gestarteten Memecoins zieht jedoch Liquidität von Projekten mit Produkten oder Anwendungsfällen ab“, sagte Shaun Lee, Research Analyst bei CoinGecko. 

Dies hat bereits begonnen, Memecoins zu beeinflussen, die ihre starke Community-Unterstützung genutzt haben, um vergangene Marktrückgänge zu überstehen.

„Leider hat die Flut von Tausenden neuer Memecoins auf dem Markt etablierte Memecoins wie DOGE und SHIB beeinträchtigt. Diese Coins haben unter Markenverdünnung gelitten und konnten, da die Liquidität dünn gestreut ist, ihre Allzeithochs aus dem Bullenzyklus 2021 nicht übertreffen“, fügte Lee hinzu.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, erhöht diese zusätzliche Spekulationsschicht in einer bereits volatilen Branche das Risiko von Betrügereien erheblich.

Die Risiken von Memecoin-Betrügereien

Ein aktueller Bericht von Solidus Labs enthüllte ein erhebliches Ausmaß an betrügerischen Aktivitäten auf Solana. Laut den Ergebnissen haben etwa 98,7 Prozent der Token auf Pump.fun und 93 Prozent der Liquiditätspools auf Raydium Merkmale von Pump-and-Dump-Schemata oder Rug Pulls gezeigt.

Ungefähr 98,7 Prozent der Token auf Pump.fun sind Pump-and-Dump-Schemata. Quelle: Solidus Labs.
Ungefähr 98,7 Prozent der Token auf Pump.fun sind Pump-and-Dump-Schemata. Quelle: Solidus Labs

Angesichts dessen werden viele Token-Starts ausschließlich durchgeführt, um die Casino-ähnliche Natur des Marktes auszunutzen.

„Es ist sicherlich sehr besorgniserregend. Meme-Coin-Launchpads nutzen die menschliche Gier und FOMO aus, was sie zum perfekten Ort macht, um Pump-and-Dump-Schemata zu starten, selbst wenn das nicht ihre ursprüngliche Absicht ist“, sagte Alice Shikova, Marketing-Leiterin bei Space ID, gegenüber BeInCrypto.

Da täglich Tausende von Coins gestartet werden, von denen viele zu Betrügereien werden, enden die meisten dieser Projekte typischerweise als gescheitert. Die Daten zu diesem Phänomen sind erschütternd. 

Ein aktueller CoinGecko-Bericht zeigt, dass von den etwa 7 Millionen Kryptowährungen, die seit 2021 auf GeckoTerminal gelistet sind, 3,7 Millionen – oder 53 Prozent – inaktiv geworden sind. 

Die Mehrheit dieser Zusammenbrüche ereignete sich in den Jahren 2024 und 2025. Bemerkenswerterweise hörten im Jahr 2025 über 1,82 Millionen Token auf zu handeln, was die etwa 1,38 Millionen Ausfälle im gesamten Jahr 2024 deutlich übersteigt.

„Der Meme-Coin-Sektor hat historisch gesehen Quantität über Qualität priorisiert, was die modernen Marktdynamiken widerspiegelt, in denen Aufmerksamkeit flüchtig ist. Viele Coins nutzen kurzlebige Trends aus und opfern Tiefe für Unmittelbarkeit. Launchpads verstärken diese Tendenz, indem sie die Token-Erstellung vereinfachen, was zu vielen Projekten führt, von denen die meisten keine Beständigkeit haben“, erklärte S.

Ohne bundesstaatliche Regulierung bleiben nur zwei Optionen. Entweder ergreifen die Launchpads Maßnahmen, oder die Händler entscheiden sich, klüger über ihre Investitionsentscheidungen zu werden.

Das regulatorische Vakuum: Wer ist bei Memecoin Launchpadsverantwortlich?

Derzeit existiert kein umfassender, spezifischer regulatorischer Rahmen für die Memecoin-Industrie, was ein Umfeld schafft, in dem Pump-and-Dump-Schemata und Rug Pulls weit verbreitet bleiben. 

Im Februar gab die US Securities and Exchange Commission (SEC) eine Erklärung ab, dass typische Memecoin-Transaktionen nicht als Wertpapiere betrachtet werden. Diese Klassifizierung bedeutet, dass Investoren in diesen spezifischen Vermögenswerten im Allgemeinen nicht den Schutz der bundesstaatlichen Wertpapiergesetze genießen.

Laut Shikova müssen die Launchpads angesichts dieser nicht vorhandenen Vorschriften die Verantwortung übernehmen.

„Derzeit ist nicht einmal klar, welche Behörde für Memecoins verantwortlich ist, geschweige denn, was die Regeln sein sollten. Und realistisch gesehen wird es lange dauern, bis Regierungsbehörden diesen Bereich richtig verstehen. Daher müssen Launchpads sich selbst regulieren, wenn sie wollen, dass Memecoins ein legitimer Investitionssektor werden. Andernfalls werden die Regulierungsbehörden eingreifen und sie vollständig verbieten“, warnte sie.

Glücklicherweise können bestehende Methoden helfen, das wachsende Risiko von Betrügereien zu mindern.

Der Weg nach vorne: Audits, Sperrfristen und Sorgfaltspflicht

In einem Sektor, der Quantität über Qualität priorisiert, haben Launchpads die Möglichkeit, Schutzmaßnahmen zu implementieren, die verhindern, dass Projekte sofort zusammenbrechen.

„Der einzige Weg, dies zu lösen, ist durch transparente Prüfungen und auch die Durchsetzung von Lock-ups für alle, die einen neuen Token starten, damit sie das Projekt nicht einfach schließen und mit dem Geld abhauen können, sobald es pumpt. Und es sind die Launchpads, die dafür verantwortlich sind, diese Regeln aufzustellen – andernfalls werden es die Regulierungsbehörden tun, und dann werden die Regeln sicherlich viel strenger sein“, sagte Shikova zu BeInCrypto. 

Dies ist jedoch keine Lösung, die für alle passt. Selbst mit etablierten Vorschriften und Schutzmaßnahmen tragen Händler letztendlich die Verantwortung dafür, Projekte vor der Investition zu prüfen.

„Sie können den Hintergrund des Teams überprüfen (über das hinaus, was sie auf LinkedIn sagen), die Tokenomics des Projekts und die Roadmap (falls es diese überhaupt hat) und auch, was wichtig ist, seine Community. Man kann normalerweise erkennen, ob die Community nur wegen des kurzfristigen Hypes da ist oder wirklich an das Projekt glaubt, und dies bestimmt oft seine Langlebigkeit, insbesondere wenn es um spekulative Vermögenswerte wie Memecoins geht“, fügte Shikova hinzu. 

Während die Demokratisierung des Zugangs und die Förderung von Innovationen vorangetrieben werden, hat die Verbreitung von Memecoin-Launchpads die Herausforderungen in diesem hochspekulativen Markt zweifellos verschärft. 

Da diese Plattformen weiterhin an Bedeutung gewinnen, liegt die Verantwortung sowohl bei den Launchpads, strengere Schutzmaßnahmen zu implementieren, als auch bei den einzelnen Investoren, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, um die steigenden Risiken zu bewältigen.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
KuCoin KuCoin Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
KuCoin KuCoin Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
KuCoin KuCoin

Haftungsausschluss

Gemäß den Richtlinien des Trust Project werden in diesem Artikel Meinungen und Perspektiven von Branchenexperten oder Einzelpersonen vorgestellt. BeInCrypto ist um eine transparente Berichterstattung bemüht, aber die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die von BeInCrypto oder seinen Mitarbeitern wider. Die Leser sollten die Informationen unabhängig überprüfen und einen Fachmann zu Rate ziehen, bevor sie Entscheidungen auf der Grundlage dieses Inhalts treffen.

Gesponsert
Gesponsert