Strategy (ehemals MicroStrategy) veröffentlichte seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 und zeigte eine bemerkenswerte Leistung, die durch die bedeutenden Gewinne von Bitcoin (BTC) angetrieben wurde.
Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 10,02 Milliarden USD oder 32,60 USD pro Aktie. Dies war eine bedeutende Wende im Vergleich zu den Nettoverlusten im ersten Quartal.
Bitcoin-Kurs treibt Strategys (Microstrategy) Gewinne an
In seinem neuesten Gewinnbericht gab Strategy ein operatives Einkommen von etwa 14,03 Mrd. USD bekannt. Dies spiegelte einen bemerkenswerten Anstieg von 7.106,4 Prozent im Jahresvergleich wider.
Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 114,5 Mio. USD, was einem Wachstum von 2,7 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 entspricht. Das Unternehmen stellte fest, dass dies das zweite aufeinanderfolgende Quartal war, in dem die Fair-Value-Bilanzierung angewendet wurde.
Darüber hinaus setzte Strategy im zweiten Quartal seine Bitcoin-Käufe fort und erzielte eine BTC-Rendite von 19,7 Prozent. Das Unternehmen besitzt nun 628.791 Bitcoin.
Die gesamten Anschaffungskosten betrugen 46,07 Mrd. USD, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 73.277 USD pro Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf. Basierend auf dem aktuellen Bitcoin-Kurs belaufen sich die Buchgewinne auf 26,63 Mrd. USD.
„Strategy hat im bisherigen Jahresverlauf eine BTC-Rendite von 25 Prozent erreicht und damit unser Jahresziel weit vor unserem ursprünglichen Zeitplan erfüllt. Infolgedessen übersteigen unsere BTC-Gewinne jetzt 13 Mrd. USD, und der Anstieg des Bitcoin-Kurses im zweiten Quartal trieb das operative Einkommen im zweiten Quartal auf 14 Mrd. USD und das verwässerte EPS im zweiten Quartal auf 32,60 USD“, bemerkte CFO Andrew Kang.
Angesichts des steigenden Bitcoin-Kurses im zweiten Quartal ist dieser Gewinn nicht überraschend. Zwischen April und Juni stieg der Wert der größten Kryptowährung um 30 Prozent. Ebenso litt Strategy, als der Bitcoin-Kurs im ersten Quartal um über 11,6 Prozent fiel. Zu dieser Zeit meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 4,2 Mrd. USD.
In seiner Gewinnveröffentlichung für das zweite Quartal skizzierte Strategy auch seine prognostizierten finanziellen Ziele für 2025. Diese Ziele basieren auf der Annahme, dass Bitcoin bis zum Jahresende einen Kurs von 150.000 USD erreichen wird.
Das Unternehmen erwartet ein operatives Einkommen von etwa 34 Mrd. USD, einen Nettogewinn von rund 24 Mrd. USD sowie einen verwässerten Gewinn pro Aktie (EPS) von etwa 80 USD. Strategy hat auch seine Bitcoin-bezogenen Ziele für das Jahr überarbeitet und das BTC-Renditeziel von 25,0 Prozent auf 30,0 Prozent angehoben.
In einer parallelen Ankündigung gab das Unternehmen zudem ein 4,2 Mrd. USD großes At-the-Market (ATM) Angebot von variabel verzinsten Series A Perpetual Stretch Preferred Stock (STRC) bekannt.
Die im Pressebericht vom 31. Juli detaillierte Verkaufsvereinbarung zielt darauf ab, Kapital für allgemeine Unternehmenszwecke zu beschaffen, einschließlich zusätzlicher Bitcoin-Käufe. Dies folgt auf die frühere Erhöhung der STRC-Angebote von 500 Mio. USD auf 2 Mrd. USD.
„Strategy erwartet, dass der Verkauf von STRC-Aktien im Rahmen des ATM-Programms auf disziplinierte Weise über einen längeren Zeitraum erfolgt, wobei der Handelspreis und die Handelsvolumina der STRC-Aktien zum Zeitpunkt des Verkaufs berücksichtigt werden“, heißt es in der Pressemitteilung.
Dieser Schritt steht im Einklang mit Strategy’s fortlaufendem Engagement zur Erweiterung seines Bitcoin-Portfolios, das sowohl Lob als auch Kritik von Investoren und Analysten auf sich gezogen hat.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
