Trusted

Neuer dezentraler Stablecoin auf dem Vormarsch: DeFi-Protokoll Curve Finance launcht crvUSD

2 min
Aktualisiert von Toni Lukic
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Am Mittwoch Nachmittag stellte Curve Finance den nativen Stablecoin crvUSD vor.
  • Mithilfe eines innovativen Mechanismus sollen die Schwankungen der hinterlegten Kryptosicherheiten ausgeglichen werden.
  • Infolge dieser Neuigkeiten stieg der CRV Kurs um 7 %.
  • promo

Curve Finance stellt den mit Spannung erwarteten, dezentralen Stablecoin crvUSD im Ethereum Mainnet vor. Kann das noch junge DeFi-Ökosystem gegen die starke Konkurrenz dieses Marktes ankommen?

Am Mittwochnachmittag gab das Entwicklerteam die erfreuliche Nachricht via Twitter bekannt:

Laut Etherscan wurden innerhalb von nur fünf Minuten crvUSD-Token im Wert von 20 Millionen US-Dollar ausgegeben.

Wie aus dem im November veröffentlichten Whitepaper hervorgeht, ist crvUSD ein mit Krypto-Vermögenswerten überbesicherter Stablecoin. Ein ausgeklügelter Mechanismus soll dabei helfen, den starken Schwankungen des Kryptomarktes Einheit zu gebieten.

Allerdings wird der neue Token erst später für die Allgemeinheit zugänglich sein, da er noch nicht in die Benutzeroberfläche von Curve integriert ist. Angeblich werde sich dies jedoch schon bald ändern.

Bereits letztes Jahr drang das Vorhaben des Curve Finance Teams an die Öffentlichkeit und erfüllte die Community mit Zuversicht.

So funktioniert der crvUSD Stablecoin

Curve kontrolliert das Stablecoin-Angebot mithilfe eines Mint-and-Burn-Mechanismus, ähnlich dem DAI von MakerDAO oder dem kommenden GHO von Aave.

Investoren können crvUSD durch eine besicherte Schuldposition (CDP) erstellen, indem sie digitale Vermögenswerte in Curves Smart Contract als Sicherheiten hinterlegen. Sobald der Kreditnehmer seine Schuldposition schließt und die Sicherheiten zurückfordert, verbrennt das Protokoll die entsprechende Menge des Stablecoins.

Funktionsmodell von crvUSD
Funktionsweise des crvUSD Stablecoins | Quelle: Github

Was crvUSD von Mitbewerbern unterscheidet, ist ein neuartiger Algorithmus zur Kreditvergabe und -liquidierung, LLAMA. Laut Whitepaper gleicht dieser die Sicherheiten der Nutzer regelmäßig neu aus, um den üblichen Schwankungen des Kryptomarktes entgegenzuwirken.

Fällt beispielsweise der Kurs einer hinterlegten Kryptowährung unter das Liquidationsniveau, wandelt das Protokoll diese schrittweise in crvUSD um. Sobald sich der Preis wieder erholt, konvertiert das Protokoll die Mittel wieder in den ursprünglichen Vermögenswert (de-liquidate).

Dieser Mechanismus bietet einen reibungslosen, kontinuierlichen Liquidationsprozess anstelle eines einzigen, drastischen Ereignisses. Letztere sorgen bei Kreditprotokollen manchmal für große Unruhen und Verluste.

Darüber hinaus werden die Sicherheiten in einem automatisierten Market-Maker-Pool (AMM) gelagert, der Liquidität für den Handel bereitstellt, anstatt in einem Tresor oder Leihpool zu liegen. Dadurch gestaltet sich das gesamte System um einiges effizienter.

Der allgemeine Stablecoin Markt

Trotz dieses neuen, raffinierten Liquiditätsmechanismus wird sich crvUSD einer starken Konkurrenz stellen müssen. Der allgemeine Stablecoin-Markt blieb selbst Ende 2022 erstaunlich stark, während die restlichen Kryptowährungen sich an Makrotiefs aufhielten.

Auch das große, bekannte DeFi-Protokoll Aave, welches rund 7 Milliarden USD an gesperrten Vermögenswerten verzeichnet, stellte im Februar dieses Jahres den nativen Stablecoin GHO im Testnet bereit. 

Mit einer Marktkapitalisierung von fünf Milliarden USD kontrolliert das Lending-Protokoll MakerDAO den derzeit größten Stablecoin auf dem Markt. 

CRV Kurs Ausblick

Infolge dieser Neuigkeiten stieg der Preis des nativen Curve Tokens, CRV, um etwa 7 % auf 0,97 USD, fiel anschließend jedoch wieder etwas zurück. Aktuell hält sich der CRV Kurs bei etwa 0,94 USD und ist damit ca. 85 % von seinem Allzeithoch bei 6,50 USD im Januar 2022 entfernt.

Curve Kurs Chart Stablecoin
Curve Finance Monatschart | Quelle: BeInCrypto.de

Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe be

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert