Finanzberater, die Kundenportfolios mit Kryptowährungen diversifizieren möchten, ohne traditionelle Aktien zu verlassen, könnten bald ein neues Mittel dafür haben.
Am 26. September reichte der Vermögensverwalter Cyber Hornet Unterlagen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) für drei krypto-gebundene börsengehandelte Fonds (ETFs) ein. Jeder Fonds soll eine Mischung aus dem S&P 500 Index und Ethereum (ETH), Solana (SOL) sowie XRP bieten.
Wie die Fonds den S&P 500 mit Ethereum, Solana, XRP verschmelzen
Laut der Einreichung wird jeder Fonds 75 Prozent seines Portfolios in Unternehmen innerhalb des S&P 500 investieren. Die restlichen 25 Prozent werden dem jeweiligen digitalen Vermögenswert oder dessen Futures-Markt gewidmet.
SponsoredCyber Hornet hat die Tickersymbole EEE für Ethereum, SSS für Solana und XXX für XRP vorgeschlagen. Jeder Fonds wird eine Verwaltungsgebühr von 0,95 Prozent haben.
Marktbeobachter sagen, dass die Cyber Hornet Fonds Investoren eine Mitte zwischen der Stabilität von US-Aktien mit großer Marktkapitalisierung und dem Wachstumspotenzial digitaler Vermögenswerte bieten sollen.
Sie glauben, dass diese Struktur Investoren hilft, das Aufwärtspotenzial von Krypto zu nutzen, während sie in traditionellen Märkten verankert bleiben. Dieser Ansatz spiegelt die wachsende Anerkennung digitaler Währungen als tragfähige Portfoliokomponenten wider, nicht als spekulative Außenseiter.
Der Schritt von Cyber Hornet baut auf dem früheren Erfolg mit einem Bitcoin 75/25 Fonds auf, der 2024 eine Rendite von 39 Prozent erzielte. Der Krypto-ETF gehörte zu den Top-Performern von Morningstar in der Large-Blend-Kategorie.
Dieser Erfolg könnte helfen, die Ausweitung der Strategie auf andere Token wie ETH, SOL und XRP zu rechtfertigen. Bemerkenswert ist, dass das Interesse der Investoren an diversifizierter Krypto-Exposition im vergangenen Jahr erheblich gewachsen ist, was den Fall für eine breitere Akzeptanz stärkt.
In der Zwischenzeit kommen diese Einreichungen in einem freundlicheren regulatorischen Umfeld an. Der generische ETF-Listing-Standard der SEC, der Anfang dieses Jahres genehmigt wurde, hat den Weg für Emittenten vereinfacht, die innovative Produkte auf den Markt bringen möchten.
Dieser Politikwechsel hat eine Welle von Experimenten ausgelöst und ermutigt Unternehmen wie Cyber Hornet, die Grenze zwischen Wall Street und Web3 zu verwischen. Folglich bauen sie nun Portfolios auf, in denen digitale Vermögenswerte und Aktien innerhalb eines einzigen Investitionsrahmens koexistieren.