Die US-Senatoren Sheldon Whitehouse und John Fetterman haben den Clean Cloud Act von 2025 eingeführt. Das Gesetz zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen von energieintensiven Krypto-Mining-Operationen und künstlichen Intelligenz-Datenzentren zu reduzieren.
Dies geschieht zu einer Zeit, in der Bitcoin-Miner zunehmend auf erneuerbare Energiequellen umsteigen, um ihre Operationen zu betreiben.
Clean Cloud Act verbindet steigenden Energiebedarf mit Bitcoin-Mining
Laut dem Gesetz hätte die Umweltschutzbehörde (EPA) die Befugnis, jährliche Kohlenstoffleistungsstandards für Einrichtungen mit über 100 Kilowatt installierter IT-Leistung festzulegen.
Diese Standards würden jedes Jahr verschärft, wobei die Emissionsgrenzen jährlich um 11 % sinken.
Unternehmen, die die Obergrenze überschreiten, zahlen eine Anfangsgebühr von 20 USD pro Tonne Kohlendioxidäquivalent. Diese Gebühr wird jährlich erhöht, angepasst an die Inflation und zusätzliche 10 USD pro Tonne. Das Gesetz erzwingt auch strenge Buchhaltungsmethoden, um indirekte Emissionen aus dem Netz einzubeziehen.
Die Gesetzgeber argumentieren, dass Krypto-Miner und KI-Zentren die Stromnachfrage in einem nicht nachhaltigen Tempo erhöhen. Ihrer Meinung nach können die aktuellen sauberen Energiequellen mit dem schnellen Wachstum der Nachfrage nach Bitcoin-Mining nicht Schritt halten.
Sie stellten fest, dass Rechenzentren allein 4 % des gesamten Stroms in den USA verbrauchen und bis 2028 12 % erreichen könnten. Sie wiesen auch darauf hin, dass Versorgungsunternehmen sogar alte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen haben, um die steigende Nachfrage zu decken, was den CO2-Fußabdruck des Landes verschlechtert.
Angesichts dessen bemerkte Senator Whitehouse, dass dieser Druck die Stromkosten für Verbraucher in die Höhe treibt. Er sagte, das Gesetz würde Technologieunternehmen zu Investitionen in saubere Energie drängen und dazu beitragen, dass das US-Stromnetz innerhalb des nächsten Jahrzehnts Netto-Null-Emissionen erreichen kann.
„Die gute Nachricht ist, dass wir uns nicht zwischen der Führungsrolle in der Welt bei KI und der Führungsrolle in der Welt bei der Klimasicherheit entscheiden müssen: Große Technologie- und KI-Unternehmen haben das ganze Geld der Welt, um für die Entwicklung neuer Quellen sauberer Energie zu zahlen, anstatt lokale Netze zu überlasten und fossile Brennstoffverschmutzung zu verursachen. Der Clean Cloud Act wird Versorgungsunternehmen und die aufstrebenden Krypto- und KI-Industrien dazu bringen, in neue Quellen sauberer Energie zu investieren“, erklärte der Gesetzgeber .
Um einkommensschwache Haushalte zu schützen, werden 25 % der Einnahmen aus Emissionsstrafen zur Senkung der Energiekosten verwendet. Der Rest wird zur Finanzierung von Zuschüssen für Projekte zur Langzeitspeicherung und sauberen Energieerzeugung verwendet.
In der Zwischenzeit erfolgt dieser Schritt, während die Krypto-Industrie stetig auf grünere Energie umstellt.
Ein aktueller Bericht der MiCA Crypto Alliance zeigt, dass bis Ende 2024 41 % des Bitcoin-Minings mit erneuerbarer Energie betrieben wurden, gegenüber 20 % im Jahr 2011.

Angesichts dieser schnellen Übernahmerate prognostiziert der Bericht, dass erneuerbare Energien bis 2030 über 70 % der Mining-Aktivitäten unterstützen könnten, angetrieben durch Kosteneffizienz, sich entwickelnde Richtlinien und einen breiteren Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
