Während DeFi in der letzten Zeit die meisten Schlagzeilen gemacht hat, nimmt der Markt für nicht fungible Token (NFT) erst richtig Fahrt auf.
Laut einem Bericht der Crypto Asset Data-Website Messari vom 16. September hat Rarible, ein NFT-Marktplatz, in diesem Monat bisher einen Umsatz von 5 Millionen USD erzielt. Mehr als das Vierfache der Verkaufszahlen im August. Dem Bericht zufolge wurde am 14. September an einem einzigen Tag 1.5 Millionen USD des neuen Volumens erzielt.
SponsoredRekordzahlen bei Rarible
Rarible ist ein Marktplatz an dem man digitale Sammlerstücke erstellen, kaufen und verkaufen kann. Und als solcher profitiert der Begünstigte von der steigenden Popularität von NFTs, die momentan hauptsächlich in digitaler Kunst zu finden sind. Am 21. September wurde die Nachricht von einem rekordverdächtigen NFT-Verkauf für digitale Kunst bekannt gegeben. Ein Stück mit dem Titel „Right Place & Right Time“ wurde für mehr als 100.000 USD verkauft.
Die Zahlen von Rarible und die allgemeine Begeisterung für digitale Kunst haben die Aufmerksamkeit einiger großer Namen in der Krypto-Szene auf sich gezogen. Berichten zufolge haben die Mitbegründer von Morgan Creek Digital, Anthony Pompliano und Jason Williams eine „große Wette“ auf die digitale Kunst abgeschlossen.

Pomp über Kunst, NFTs und mögliche Investitionen
Wie im täglichen Newsletter von Pompliano dargelegt, basiert die Wette auf der Idee, dass digitale Kunst größer wird als traditionelle Kunst. Ein Markt der in den letzten Jahren eine Obergrenze von „65 Milliarden USD“ hatte. Im Vergleich dazu beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung der digitalen Kunst rund 10 Millionen USD.
Pompliano schreckt vor einer kontroversen Haltung nicht zurück und erklärt weiter:
SponsoredMein Vertrauen, dass die Marktkapitalisierung für digitale Kunst in Zukunft um das 6.000-fache steigen wird, ist ziemlich hoch. Aus diesem Grund planen wir [Pompliano und Williams], in den kommenden Monaten und Jahren stark in diesen Bereich zu investieren.
Andere zeigten sich etwas weniger bullisch. Der CEO von Crypto Derivative Exchange FTX und Alameda Research, Sam Bankman-Fried, zeigte sich auf Twitter skeptisch.
ok guys so
like
with NFTs, you can… like…
…download them, right?
even if you don't "own" them?
— SBF (@SBF_FTX) September 22, 2020
Der Tweet löste eine Debatte über den Wert von Kunst aus und die Leichtigkeit mit der „einzigartige“ digitale Kunst kopiert werden kann. Ferner ging es um die möglicherweise zukünftigen Werte der NFTs.
Adam Back, der bekannte Krypto-Experte und Gründer von Hashcash, schaltet sich ein und ermutigte Bankman-Fried, den Kauf digitaler Kunst-NFTs als Kunstpatronat in Betracht zu ziehen:
Sie können die Kunst kopieren, aber dann sind Sie kein Förderer.
Think of it like art patronage. You could photocopy it, but then you're not a patron. To family they, at least in France afaik art sales see a transfer value tax portion going back to the artist. Patronage as an interesting thing to see revival in a low government, citadel era.
— Adam Back (@adam3us) September 22, 2020
Digitale Kunst ist natürlich nur ein Teil des NFT-Kuchens. Das Fantasy-Fußballspiel Sorare, mit dem Spieler „Limited Edition Digital Collectibles“ sammeln und gleichzeitig ein Team leiten können, verzeichnete ebenfalls einen Anstieg. In diesem Monat wurde ein Umsatz von rund 750.000 USD erzielt, fast die Hälfte des Gesamtumsatzes aller Zeiten.
Geschrieben von Colin Adams, übersetzt von Markus Wald.