Die NVIDIA Aktie könnte jetzt 11 -25 % steigen, denn NVIDIA ahmt weiterhin Bitcoin nach und formt obendrein massive bullische Divergenzen.
NVIDIA Aktie könnte mittelfristig zwischen 120 – 140 USD korrigieren
Sponsored
Mittelfristig könnte die NVIDIA Aktie auf den Preisbereich zwischen 120 – 140 USD korrigieren, denn dort stößt NVIDIA auf signifikante Unterstützung an der Golden Ratio und dem 50-Monate-EMA. NVIDIA befindet sich noch immer in einer Korrekturbewegung, denn bis jetzt wurde der Bärentrend der letzten sieben Monate noch nicht gebrochen.
Zudem zeigt sich der MACD im Monatschart eindeutig bärisch, denn die MACD Linien sind bärisch überkreuzt und das Histogramm tickt bärisch tiefer.
Sollte NVIDIA den Preisbereich zwischen 120 – 140 USD erreichen, könnte er sehr stark daran abprallen, um zu dem ersten Fib Widerstand bei rund 210 USD zu steigen.
Massive bullische Divergenz im Wochenchart beflügelt die NVIDIA Aktie

Der NVIDIA Kurs formte eine massive bullische Divergenz im RSI im Wochenchart, woraufhin der NVIDIA Preis jetzt auf rund 210 USD steigen könnte. Dort stößt der NVIDIA Kurs auf das 0,382 Fib Niveau und auf den 50-Wochen-EMA, welcher ebenfalls als Widerstand fungiert.
Zudem tickt das Histogramm im Wochenchart bereits bullisch höher, die MACD Linien bleiben jedoch noch bärisch überkreuzt.
SponsoredNVIDIA Aktie muss erst den 50-Tage-EMA überwinden

NVIDIA muss jedoch zuerst den 50-Tage-EMA bei rund 189 USD brechen, um auf das 0,382 Fib Niveau bei rund 210 USD steigen zu können. Zuletzt konnte der NVIDIA Kurs den 50-Tage-EMA nicht überwinden. Darüber hinaus befinden sich die EMAs noch immer in einem bärischen Death Cross, womit der Trend kurz-bis mittelfristig bärisch bestätigt bleibt.
Jedoch formt sich auch im Tageschart eine bullische Divergenz im RSI; in diesem Fall sogar eine Doppelte. Außerdem tickt das Histogramm bullisch höher und die MACD Linien könnten sich schon bald bullisch überkreuzen.
NVIDIA Aktie folgt dem Bitcoin Kurs

In diesem Monat verläuft der NVIDIA Kurs sehr ähnlich zum Bitcoin Kurs. So formten beide einen lokalen Hochpunkt zu Beginn des Monats, um daraufhin zwei lokale Tiefpunkte zu formen. In beiden Fällen ist der letzte Tiefpunkt ein tieferer Tiefpunkt, welcher von einer bullischen Divergenz im RSI und einer anschließenden Aufwärtsbewegung begleitet wird.
Ob die Korrektur für NVIDIA oder Bitcoin bereits beendet ist, ist noch unklar. Kurzfristig gibt es aber Aufwärtspotenzial.