Oktober hat einen tiefen Eindruck auf dem Krypto-Markt hinterlassen und das größte Liquidationsereignis in der Geschichte verzeichnet. Dieser Monat könnte auch die letzte Gelegenheit für Investoren darstellen, zu günstigen Kursen auszusteigen, bevor Bitcoin in einen Bärenmarkt gerät.
Basierend auf Analysen von renommierten Quellen hebt die folgende Überprüfung wichtige On-Chain- und technische Indikatoren hervor, die Investoren in dieser sensiblen Phase bei der Risikobewertung berücksichtigen sollten.
SponsoredBitcoin-Bärenmarkt? Bull/Bear-Marktindikator gibt börische Signale
Das erste Zeichen kommt vom Bull/Bear Market Indicator von 10x Research. Laut ihrem neuesten Bericht zeigt dieser Indikator im Oktober ein bärisches Signal.
Der Bericht betont, dass die Dynamik von Bitcoin ins Stocken geraten ist. On-Chain- und Derivate-Signale, die einst die Rallye antrieben, verblassen nun. Institutionelle Investoren ziehen sich leise zurück, während Einzelhändler in der Nähe der Breakeven-Punkte gefangen bleiben.
Die proprietären Modelle von 10x Research deuten darauf hin, dass der Markt an einem kritischen Wendepunkt steht – entweder könnte eine scharfe Korrektur oder eine starke Erholung folgen.
„Wir haben eine taktisch bärische Haltung beibehalten und erwarten einen möglichen Rückgang in Richtung 100.000 USD“, erklärte das Unternehmen.
Zusätzlich verstärkt der Bull-Bear Market Cycle Indicator von CryptoQuant diese Sichtweise. Dieses Modell verfolgt Marktzyklen basierend auf On-Chain-Daten. Der 365-Tage-Durchschnitt (Bull-Bear 365 MA) ist nahe null gefallen.
Sponsored SponsoredDer Indikator hat jetzt die „Bären“-Zone erreicht. Wenn sich die Bedingungen weiter verschlechtern, könnte er in die „Extreme Bären“-Phase übergehen, da der Bull-Bear 365 MA unter null fällt.
Historisch gesehen signalisiert es den Beginn eines langanhaltenden Bärenmarktes, wenn dieser Indikator und sein 365 MA unter null fallen.
Ein weiterer kritischer Faktor kommt aus dem Vier-Jahres- bzw. Halving-Zyklus. Während einige Analysten behaupten, der Vier-Jahres-Rhythmus sei tot, folgt das Kursverhalten weiterhin diesem etablierten Muster.
Eine frühere Studie von Alphractal, basierend auf dem Vier-Jahres-Zyklus, bestehend aus Akkumulation, Markup, Distribution und einer einjährigen Bärenphase, erweist sich weiterhin als genau.
Sponsored SponsoredLaut diesem Modell wird der Zyklusgipfel um Oktober 2025 erwartet, gefolgt von einem möglichen Tiefpunkt im Oktober 2026.
Schließlich hob Analyst Alejandro₿TC auf X (ehemals Twitter) die Bedeutung der monatlichen Relative Strength Index (RSI) Trendlinie hervor. Er beobachtete, dass ein Bärenmarkt jedes Mal beginnt, wenn der RSI seine langfristige Aufwärtstrendlinie durchbricht.
Im vorherigen Zyklus testete der RSI die Trendlinie erneut, bevor der große Crash kam. Im aktuellen Zyklus trat dasselbe Verhalten gerade auf – der RSI testete erneut und zeigt Anzeichen von Schwäche.
SponsoredAlejandro₿TC schlug vor, dass dies eine ruhige Gelegenheit sein könnte, auszusteigen, bevor ein großer Rückgang eintritt:
„Jedes Mal, wenn die monatliche Trendlinie brach, begann ein Bärenmarkt. Die gute Nachricht: Es gab immer Zeit, ruhig auszusteigen, bevor der große Einbruch kam.“ sagte Alejandro₿TC.
Mehrere Datenpunkte, einschließlich On-Chain-Indikatoren, Marktzyklusmodellen und technischen Signalen, stimmen überein. Sie alle deuten darauf hin, dass der Oktober die beste Zeit sein könnte, um auszusteigen, bevor der Bärenmarkt beginnt.
Prognosen bleiben jedoch Prognosen. Mehrere Faktoren könnten weiterhin bullisches Momentum unterstützen, wie potenzielle Fed-Zinssenkungen, Kapitalrotation von Gold zu Krypto und starke ETF- und institutionelle Akkumulation.
Während Vorsicht geboten ist, könnten die kommenden Monate entscheiden, ob sich der Markt zurücksetzt oder neu entfacht.