Die laufende Woche ist am Kryptomarkt ein voller Erfolg. In den letzten sieben Tagen stieg der Bitcoin Kurs um rund 20 %. Aktuell konsolidiert der Kurs der wertvollsten Kryptowährung bei rund 34.150 $. Die Stärke des Bitcoins hat dem gesamten Marktsegment wieder mehr Momentum verschafft. Risikobereitschaft steigt hinsichtlich einer fortschreitenden Adoption der digitalen Assets. Dieses Momentum kommt auch dem Marktsegment der Meme-Coins zugute, das erneut massiv Kapital anzieht.
Zu den besten Kryptowährungen in den letzten sieben Tagen gehört damit der Pepe Coin (PEPE), der sich erneut einen Platz in der Top 100 des digitalen Währungsmarkts verdient hat. Nachdem der Pepe Coin einen markanten Abwärtstrend aufbaute und aus den 100 wertvollsten Kryptos der Welt verschwand, kommt nun das Pepe Coin Comeback. Der Kurs steigt in sieben Tagen um rund 50 %. Nur Mina (MINA), Chainlink (LINK) und Injective (INJ) konnten im besagten Zeitraum mehr Wertzuwächse verzeichnen. Damit stellt sich die jüngste Entwicklung stark bullisch dar. Denn die Kursgewinne etablierten einen neuen, mittelfristigen Aufwärtstrend. Das Chartbild hellte sich auf und die Ausgangslage bleibt für Fans von Pepe the Frog konstruktiv.
Währenddessen kommen fortlaufend neue Meme-Coins auf den Markt. Während viele Meme-Token mit geringer Marktkapitalisierung direkt auf den dezentralen Börsen starten, führt Meme Kombat (MK) einen viralen Presale durch. Zugleich konnte Meme Kombat (MK) ein Audit erfolgreich abschließen, während die Gründer doxxed sind. Diese bekannte Identität hat im spekulativen Marktsegment Seltenheitswert und könnte in Kombination mit dem unterhaltsamen Konzept Vertrauen steigern und damit Nachfrage generieren.
Werfen wir also einen Blick auf das Comeback des Pepe Coins und die Zukunft von Meme Kombat (MK).
Der Pepe Coin lebt wieder
Die jüngste Kursentwicklung beim Pepe Coin lässt nur eine Schlussfolgerung zu. Während einer der erfolgreichsten Meme-Coins des Jahres 2023 zwischenzeitlich totgesagt schien, feiert er ein eindrucksvolles Comeback, das nicht nur von einem deutlichen Kurssprung, sondern auch anziehendem Volumen und dem Bruch des Abwärtstrends geprägt war.
Zunächst schoss der Pepe Coin Kurs in einen überkauften Zustand. Die leichten Gewinnmitnahmen sorgen jedoch erneut für einen zuversichtlichen Ausblick. In Abhängigkeit vom breiten Marktsegment und der Stimmung beim Bitcoin könnte sich die Erholung fortsetzen. Denn weiterhin bleibt der Abschlag vom Rekordhoch mit 77,5 % enorm.
Meme Kombat vereint DOGE, SHIB, PEPE & Co.
Neue Krypto-Presales mit geringer Marktkapitalisierung bieten oft ein höheres Potenzial für hohe Renditen, insbesondere wenn sie in der Anfangsphase investiert werden. Denn die geringe Anfangsbewertung lässt viel Raum für Wachstum, und frühzeitige Investoren können von diesem exponentiellen Wachstum stark profitieren, sofern der Meme-Coin einen viralen Hype erzeugt.
Im Gegensatz dazu hat ein bereits etablierter Coin wie Pepe Coin bereits eine gewisse Markterfahrung und -akzeptanz durchlaufen, wodurch die Chancen für extrem hohe Multiplikatoren reduziert scheinen. Damit könnte sich ein Blick auf Meme Kombat lohnen. Da Krypto-Presales natürlich nicht ohne Risiko sind, sind Diversifikation und gründliche Analysen unverzichtbar.
Doch auch Meme Kombat kommt nicht ohne PEPE aus. Die Pepe-Figur lebt somit in der Welt der Meme-Coins weiter – unabhängig vom weiteren Kursverlauf bei PEPE.
Denn Meme Kombat setzt auf eine Fusion der populärsten Meme-Figuren der Internetgeschichte und hat damit das Potenzial, in der Krypto-Community viral zu gehen. Die Einbindung bekannter Charaktere, wie PEPE, in einer interaktiven Kampfarena fesselt nicht nur Fans dieser Memes, sondern auch Gamer und Krypto-Enthusiasten. Die Möglichkeit, auf den Ausgang der Duelle zu wetten, fügt eine innovative Dimension hinzu und bietet den Nutzern Anreize in Form von attraktiven Belohnungen.
Dieses Spielprinzip, kombiniert mit der humorvollen Anziehungskraft von Memes, könnte Meme Kombat zu einem Hit in der ständig wachsenden Krypto-Meme-Welt machen und die Aufmerksamkeit einer breiten Zielgruppe auf sich ziehen. Denn hier setzt das Team auf Meme-Coins, Glücksspiel, Gaming und KI. Schließlich werden alle Kämpfe in der Meme-Kombat-Arena mit KI visualisiert.
Meme Kombat Token Raises $650,000 – Next Pepe Coin or Wall Street Memes?!
Mittlerweile hat der Meme Kombat Presale schon über 700.000 $ eingesammelt. Damit sind mehr als 70 % der Phase 1 ausverkauft. Wer noch zum günstigsten Preis in Meme Kombat (MK) investieren möchte, sollte sich somit beeilen. Zugleich winken bei einem direkten Investment mit ETH schon passive Staking-Belohnungen von 112 % während des Vorverkaufs.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
