Zum Start in die neue Handelswoche sehen wir am breiten Kryptomarkt eine konsolidierende Bewegung. In der Gesamtheit notieren Kryptowährungen nur unwesentlich leichter. Dennoch gibt es durchaus diametrale Entwicklungen in den letzten 24 Stunden. Während Altcoins wie Filecoin (FIL), Klaytn (KLAY) oder auch Optimism (OP) und Polygon (MATIC) in den letzten 24 Stunden deutlich im Plus notieren, gehört der Pepe Coin zu den starken Verlierern.
Das Momentum schwächt sich beim Pepe Coin damit ab, ein deutlicher Rücksetzer provoziert die Frage nach dem weiteren Verlauf. Sehen wir eine Fortsetzung der Korrektur oder sollten Trader nun den Einstieg bei PEPE finden?
Während der Pepe Coin (PEPE) damit in den letzten 24 Stunden zu den schwächsten Top 100 Kryptos gehört, stellt sich die Situation bei Meme Kombat gänzlich unterschiedlich dar. Denn mittlerweile konnte der virale Presale schon über 1,6 Millionen $ einsammeln – Tendenz steigend. Der Meme-Coin zeigt sich mit einem innovativen Konzept für Gaming, Glücksspiel & Memes von seiner bullischen Seite. Welches Potenzial hat der MK Token im November 2023?
Pepe crasht um 5 % – was ist passiert?
Mit Kursverlusten von rund 5 % in den letzten 24 Stunden findet die Aufwärtsbewegung vorerst ein abruptes Ende. Nichtsdestotrotz konnte sich der Pepe Coin Kurs in den letzten Wochen mehr als verdoppeln. Nun stellt sich die Frage nach dem weiteren Verlauf und der Ursache der deutlichen Verluste.
Zunächst einmal lassen sich Ursachen für einen Kursrutsch nicht immer identifizieren. Müssen sie allerdings auch nicht, da es im kurzfristigen Handel nur darauf ankommt, ob und wo Bewegung entsteht. Der Grund ist zweitrangig.
Bei einem Blick auf den PEPE Chart sehen wir einen untergeordneten Aufwärtstrend, der weiterhin intakt ist. Hier trübt sich das Chartbild erst unterhalb von 0,0000010 $ ein, da dann die Trendstruktur gebrochen wird. Insoweit ist das Setup intakt. Oberhalb von 0,0000014 $ setzt sich die Trendbewegung fort – mittelfristiges Kursziel bleibt die Widerstandszone rund um 0,0000018-0,00000195 $. Aktuell findet beim Pepe Coin eine gänzlich normale Gegenbewegung statt, bei der Trader kurzfristig Gewinne realisieren.
1,6 Millionen $ für Meme Kombat: Warum setzen Anleger auf MK?
Der Presale-Erfolg eines Meme-Coins mit 1,6 Millionen Dollar ist ein deutlich bullisches Signal, da viele Meme-Coins niemals solche Summen erreichen. Diese beachtliche Summe deutet auf ein starkes Anlegerinteresse und eine hohe Marktakzeptanz hin, was das Potenzial für zukünftiges Wachstum signalisiert. Solch ein früher Erfolg kann die Grundlage für eine zunehmende Marktdynamik bilden, die Grundlage für weitere Kursgewinne.
Doch warum setzen aktuell Anleger auf Meme Kombat und trauen diesem Meme-Coin augenscheinlich eine Vervielfachung des initialen Investments zu? Drei potenzielle Gründe:
1. Duales Einkommen via Stake-2-Earn und Bet-2-Earn
Anleger setzen vermehrt auf Meme Kombat, vor allem wegen der attraktiven Möglichkeit, auf zwei verschiedene Arten ein passives Einkommen zu generieren: durch Stake-2-Earn und Bet-2-Earn. Beim Stake-2-Earn-Modell können Anleger ihre Tokens einsetzen und dadurch Belohnungen verdienen, was eine effektive Methode darstellt, um aus ihrem Bestand kontinuierlich Einkommen zu erzielen, ohne aktiven Handel betreiben zu müssen. Nach der offiziellen Website beläuft sich die Staking-Rendite aktuell auf 821 %, obgleich diese bei größerer Beteiligung natürlich weiter sinken wird.
Andererseits ermöglicht das Bet-2-Earn-Prinzip Anlegern, durch Wettbeteiligungen Einkünfte zu erzielen, indem sie auf bestimmte Ereignisse oder Ergebnisse im Rahmen von Meme Kombat setzen. Diese duale Einkommensstruktur bietet eine zusätzliche Attraktivität für Investoren, da sie flexible Möglichkeiten zur Einkommenserzielung bietet und sich damit von traditionellen Investitionsmodellen abhebt. Dadurch wird Meme Kombat zu einer besonders reizvollen Option für Anleger, die nach innovativen Wegen zur Maximierung ihres Portfolios suchen. Denn hier treffen passives Einkommen und Meme-Coins aufeinander.
2. Virales Konzept – elf Meme-Coins spielen eine Rolle
Das virale Konzept von Meme Kombat, bei dem elf bekannte Meme-Figuren wie Pepe, Shib, Doge und Floki in Battles gegeneinander antreten, ist ein weiterer Grund für das starke Anlegerinteresse. Diese einzigartige Idee, bei der populäre Meme-Coins im Mittelpunkt stehen, verbindet Unterhaltung mit Investment und spricht damit eine breite Nutzerbasis an. Die Kämpfe zwischen den beliebten Meme-Figuren bieten nicht nur hohe Unterhaltung, sondern besitzen auch eine hohe Viralität. Dieser Ansatz schafft eine spannende und interaktive Plattform, die über den reinen Finanzaspekt hinausgeht und eine starke Community-Nachfrage generiert.
Das Konzept bringt potenziell Spaß und Aufregung in die Welt der Kryptowährungen und hat das Potenzial, einen Hype zu erzeugen, der die Popularität und Akzeptanz von Meme Kombat weiter steigert.
3. Gaming, Gambling, Memes & KI – diese Kombination ist bullisch
Die Kombination von Gaming, Gambling, Memes und KI in Meme Kombat ist ein weiterer Faktor, der das Projekt für Anleger besonders attraktiv macht. Diese Elemente vereinen mehrere zukunftsweisende Trends und Narrative, die in der digitalen Welt aktuell große Aufmerksamkeit und Begeisterung hervorrufen.
Meme Kombat New 100x Potential Meme Coin Crypto Presale LIVE – 112% Staking Rewards 🚀
Im Gaming-Ökosystem von Meme Kombat finden spannende Battles in Arenen statt, in denen Nutzer auf die Ergebnisse wetten können, was das Gambling-Element einbringt. Gleichzeitig werden die beliebten Meme-Figuren, die gegeneinander antreten, durch fortschrittliche KI-Technologie visualisiert und dargestellt. Diese innovative Darstellung erhöht die Attraktivität und fördert die Einbindung der Nutzer. Die geschickte Verschmelzung dieser Aspekte schafft ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Unterhaltung als auch Investmentchancen bietet und somit eine bullische Perspektive für das Projekt darstellt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
