Der Polkadot Kurs zeigt sich grundsätzlich bullisch, könnte jetzt aber kurzfristig auf bärische Ablehnung am Golden Ratio Widerstand stoßen und eine Korrektur einleiten.
Polkadot Kurs bricht den 50-Tage-EMA bullisch

Der Polkadot Kurs konnte noch zum Ende des letzten Monats den 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 8,1 USD bullisch brechen. Dieser dient nun als Unterstützung und Polkadot konnte bereits daran abprallen. Aktuell befindet sich der Polkadot Kurs sehr nahe am Golden Ratio Widerstand bei rund 9,7 USD.
Die MACD Linien sind dabei noch bullisch überkreuzt und der RSI gibt keine bärischen Signale. Das Histogramm des MACDs tickt hingegen bereits bärisch tiefer.
Der DOT Kurs zeigt sich im Wochenchart eindeutig bullisch

Im Wochenchart zeigt sich der DOT Kurs eindeutig bullisch, denn das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Wochen bullisch höher und auch die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Der RSI zeigt sich dabei neutral.
Dennoch stößt der DOT Kurs aktuell an der Golden Ratio bei rund 9,7 USD auf signifikanten Widerstand, woran der DOT Kurs abgewiesen werden könnte. Dann könnte der DOT Kurs zu den Fibonacci Unterstützungen bei rund 8,1 USD und 7,3 USD korrigieren.
Sollte der DOT Kurs die Golden Ratio bei rund 9,7 USD bullisch brechen, warten bei rund 13,1 USD und 17,2 USD die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände. Zudem fungiert der 50-Wochen-EMA bei rund 16,7 USD als zusätzlicher Widerstand.
Polkadot Kurs konnte letzten Monat nicht bullisch schließen

Der Monat Juli verlief recht bullisch für den DOT Kurs, denn Polkadot stieg letzten Monat über 53 %. Dennoch hat es für eine bullische Kerzenformation im Monatschart nicht gereicht. Nichtsdestotrotz knüpfte der DOT Kurs im neuen Monat an der Aufwärtsbewegung an und näherte sich dabei dem Golden Ratio Widerstand bei rund 9,7 USD. Ein Monatsschlusskurs über der Golden Ratio wäre dabei definitiv bullisch für den kommenden Monat September.
Gegen BTC konnte der Polkadot Kurs stark an der Golden Ratio abprallen

Gegen BTC konnte der Polkadot Kurs stark an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,000315 BTC abprallen und bewegt sich damit in Richtung des Golden Ratio Widerstands bei rund 0,00042 BTC. Zudem verläuft bei rund 0,000445 BTC der 50-Wochen-EMA, welcher ebenfalls als Widerstand fungiert. Bricht der DOT Kurs beide Widerstände, wartet bei rund 0,005 BTC der nächste signifikante Fib Widerstand.
Darüber hinaus zeigt sich der MACD im Wochenchart eindeutig bullisch, denn das Histogramm tickt bullisch höher und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Der RSI gibt dabei weder bullische noch bärische Signale.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
